Prevexxion RN

Pays: Union européenne

Langue: allemand

Source: EMA (European Medicines Agency)

Achète-le

Ingrédients actifs:

Live recombinant Marek’s disease (MD) virus, serotype 1, strain RN1250

Disponible depuis:

Boehringer Ingelheim Vetmedica GmbH

Code ATC:

QI01AD03

DCI (Dénomination commune internationale):

Marek's disease vaccine (live recombinant)

Groupe thérapeutique:

Hähnchen

Domaine thérapeutique:

Immunologische für Aves

indications thérapeutiques:

For active immunisation of one-day-old chicks to prevent mortality and clinical signs and reduce lesions caused by Marek’s disease (MD) virus (including very virulent MD virus).

Descriptif du produit:

Revision: 3

Statut de autorisation:

Autorisiert

Date de l'autorisation:

2020-07-20

Notice patient

                                14
B. PACKUNGSBEILAGE
15
GEBRAUCHSINFORMATION
PREVEXXION RN KONZENTRAT UND LÖSUNGSMITTEL ZUR HERSTELLUNG EINER
INJEKTIONSSUSPENSION
FÜR HÜHNER
1.
NAME UND ANSCHRIFT DES ZULASSUNGSINHABERS UND,
WENN
UNTERSCHIEDLICH, DES HERSTELLERS, DER FÜR DIE CHARGENFREIGABE
VERANTWORTLICH IST
Zulassungsinhaber:
Boehringer Ingelheim Vetmedica GmbH
55216 Ingelheim/Rhein
DEUTSCHLAND
Für die Chargenfreigabe verantwortlicher Hersteller:
Boehringer Ingelheim Animal Health France SCS
Laboratoire Porte des Alpes
Rue de l’Aviation
69800 Saint-Priest
FRANKREICH
2.
BEZEICHNUNG DES TIERARZNEIMITTELS
PREVEXXION RN Konzentrat und Lösungsmittel zur Herstellung einer
Injektionssuspension für
Hühner
3.
WIRKSTOFF(E) UND SONSTIGE BESTANDTEILE
Jede 0,2 ml-Dosis der Impfstoffsuspension enthält:
WIRKSTOFF:
Zellgebundenes, lebendes rekombinantes Virus der Marekschen Krankheit
(MD),
Serotyp 1, Stamm RN1250
2,9 bis 3,9 log
10
PBE*
*PBE: Plaque-bildende Einheiten
Konzentrat und Lösungsmittel zur Herstellung einer
Injektionssuspension.
Konzentrat: gelbe bis rötlich-rosa opalisierende, homogene
Suspension.
Lösungsmittel: klare, rotorange Lösung.
4.
ANWENDUNGSGEBIET(E)
Zur aktiven Immunisierung von Eintagsküken, um die Mortalität und
die klinischen Anzeichen zu
verhindern und Läsionen zu reduzieren, die durch MD-Viren
(einschließlich sehr virulenter MD-
Viren) verursacht werden.
Beginn der Immunität:
5 Tage nach der Impfung.
Dauer der Immunität:
Eine einmalige Impfung ist zum Schutz während des gesamten
Risikozeitraums ausreichend.
1
1
1
1
16
5.
GEGENANZEIGEN
Keine.
6.
NEBENWIRKUNGEN
Keine bekannt.
Falls Sie Nebenwirkungen, insbesondere solche, die nicht in der
Packungsbeilage aufgeführt sind, bei
Ihren Tieren feststellen, oder falls Sie vermuten, dass das
Tierarzneimittel nicht gewirkt hat, teilen Sie
dies bitte Ihrem Tierarzt mit.
7.
ZIELTIERART(EN)
Hühner.
8.
DOSIERUNG FÜR JEDE TIERART, ART UND DAUER DER ANWENDUNG
Eine Einzelinjektion von 0,2 ml pro Eintagsküken.
Der Impfstoff muss subkutan in den Nacken injiziert werden.
9.
HI
                                
                                Lire le document complet
                                
                            

Résumé des caractéristiques du produit

                                1
ANHANG I
ZUSAMMENFASSUNG DER MERKMALE DES TIERARZNEIMITTELS
2
1.
BEZEICHNUNG DES TIERARZNEIMITTELS
PREVEXXION RN Konzentrat und Lösungsmittel zur Herstellung einer
Injektionssuspension für
Hühner
2.
QUALITATIVE UND QUANTITATIVE ZUSAMMENSETZUNG
Jede 0,2 ml-Dosis der Impfstoffsuspension enthält:
WIRKSTOFF:
Zellgebundenes, lebendes rekombinantes Virus der Marekschen Krankheit
(MD),
Serotyp 1, Stamm RN1250
2,9 bis 3,9 log
10
PBE*
*PBE: Plaque-bildende Einheiten
SONSTIGE BESTANDTEILE:
Die vollständige Auflistung der sonstigen Bestandteile finden Sie
unter Abschnitt 6.1.
3.
DARREICHUNGSFORM
Konzentrat und Lösungsmittel zur Herstellung einer
Injektionssuspension.
Konzentrat: gelbe bis rötlich-rosa opalisierende, homogene
Suspension.
Lösungsmittel: klare, rotorange Lösung.
4.
KLINISCHE ANGABEN
4.1
ZIELTIERART(EN)
Hühner.
4.2
ANWENDUNGSGEBIETE UNTER ANGABE DER ZIELTIERART(EN)
Zur aktiven Immunisierung von Eintagsküken, um die Mortalität und
die klinischen Anzeichen zu
verhindern und Läsionen zu reduzieren, die durch MD-Viren
(einschließlich sehr virulenter MD-
Viren) verursacht werden.
Beginn der Immunität:
5 Tage nach der Impfung.
Dauer der Immunität:
Eine einmalige Impfung ist zum Schutz während des gesamten
Risikozeitraums ausreichend.
4.3
GEGENANZEIGEN
Keine.
4.4
BESONDERE WARNHINWEISE FÜR JEDE ZIELTIERART
Nur gesunde Tiere impfen.
3
4.5
BESONDERE VORSICHTSMASSNAHMEN FÜR DIE ANWENDUNG
Besondere Vorsichtsmaßnahmen für die Anwendung bei Tieren:
Die üblichen aseptischen Hygienemaßnahmen sind während des gesamten
Impfvorgangs einzuhalten.
Es handelt sich um einen Lebendimpfstoff. Der Impfstamm kann von
geimpften Hühnern
ausgeschieden werden, eine Ausbreitung wurde unter experimentellen
Bedingungen jedoch nicht
beobachtet. Trotzdem sollten zur Vermeidung der Ausbreitung des
Impfstammes auf nicht geimpfte
Hühner und andere empfängliche Tierarten geeignete
veterinärmedizinische und tierhalterische
Maßnahmen getroffen werden.
Besondere Vorsichtsmaßnahmen für den Anwender:
Der Anwender sollte b
                                
                                Lire le document complet
                                
                            

Documents dans d'autres langues

Notice patient Notice patient bulgare 10-01-2022
Rapport public d'évaluation Rapport public d'évaluation bulgare 21-09-2023
Notice patient Notice patient espagnol 10-01-2022
Rapport public d'évaluation Rapport public d'évaluation espagnol 21-09-2023
Notice patient Notice patient tchèque 10-01-2022
Rapport public d'évaluation Rapport public d'évaluation tchèque 21-09-2023
Notice patient Notice patient danois 10-01-2022
Rapport public d'évaluation Rapport public d'évaluation danois 21-09-2023
Notice patient Notice patient estonien 10-01-2022
Rapport public d'évaluation Rapport public d'évaluation estonien 21-09-2023
Notice patient Notice patient grec 10-01-2022
Notice patient Notice patient anglais 10-01-2022
Rapport public d'évaluation Rapport public d'évaluation anglais 21-09-2023
Notice patient Notice patient français 10-01-2022
Rapport public d'évaluation Rapport public d'évaluation français 21-09-2023
Notice patient Notice patient italien 10-01-2022
Rapport public d'évaluation Rapport public d'évaluation italien 21-09-2023
Notice patient Notice patient letton 10-01-2022
Rapport public d'évaluation Rapport public d'évaluation letton 21-09-2023
Notice patient Notice patient lituanien 10-01-2022
Rapport public d'évaluation Rapport public d'évaluation lituanien 21-09-2023
Notice patient Notice patient hongrois 10-01-2022
Rapport public d'évaluation Rapport public d'évaluation hongrois 21-09-2023
Notice patient Notice patient maltais 10-01-2022
Rapport public d'évaluation Rapport public d'évaluation maltais 21-09-2023
Notice patient Notice patient néerlandais 10-01-2022
Rapport public d'évaluation Rapport public d'évaluation néerlandais 21-09-2023
Notice patient Notice patient polonais 10-01-2022
Rapport public d'évaluation Rapport public d'évaluation polonais 21-09-2023
Notice patient Notice patient portugais 10-01-2022
Rapport public d'évaluation Rapport public d'évaluation portugais 21-09-2023
Notice patient Notice patient roumain 10-01-2022
Rapport public d'évaluation Rapport public d'évaluation roumain 21-09-2023
Notice patient Notice patient slovaque 10-01-2022
Rapport public d'évaluation Rapport public d'évaluation slovaque 21-09-2023
Notice patient Notice patient slovène 10-01-2022
Rapport public d'évaluation Rapport public d'évaluation slovène 21-09-2023
Notice patient Notice patient finnois 10-01-2022
Rapport public d'évaluation Rapport public d'évaluation finnois 21-09-2023
Notice patient Notice patient suédois 10-01-2022
Rapport public d'évaluation Rapport public d'évaluation suédois 21-09-2023
Notice patient Notice patient norvégien 10-01-2022
Notice patient Notice patient islandais 10-01-2022
Notice patient Notice patient croate 10-01-2022
Rapport public d'évaluation Rapport public d'évaluation croate 21-09-2023

Afficher l'historique des documents