Abecma Infusionsdispersion von 260 bis 500 × 10e6 CAR-positiven lebensfähigen T-Zellen Schweiz - Deutsch - Swissmedic (Swiss Agency for Therapeutic Products)

abecma infusionsdispersion von 260 bis 500 × 10e6 car-positiven lebensfähigen t-zellen

bristol-myers squibb sa - idecabtagenum vicleucelum 260-500 x 10⁶ car-positive viable t zellen - von 260 bis 500 × 10e6 car-positiven lebensfähigen t-zellen - beutel 260 bis 500 × 10e6 car-positiven lebensfähigen t-zellen: idecabtagenum vicleucelum 260-500 x 10⁶ car-positive viable t zellen, natrii chloridum, natrii gluconas, natrii acetas trihydricus, kalii chloridum, magnesii chloridum 4.5-hydricum, aqua ad iniectabile, cryostor cs10, ad praeparationem pro. - abecma ist für die behandlung von erwachsenen patienten mit rezidiviertem und refraktärem multiplem myelom indiziert, die zuvor mindestens drei therapien erhalten haben, inklusive einem immunmodulatorischen wirkstoff, einem proteasom-inhibitor und einem anti-cd38-antikörper, und welche eine progredienz zur letzten therapie gezeigt haben. - transplantat: gentherapieprodukt

co.don chondrosphere, 10-70 Sphäroide/cm^2 matrixassoziierte Zellen zur Implantation Deutschland - Deutsch - BfArM (Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte)

co.don chondrosphere, 10-70 sphäroide/cm^2 matrixassoziierte zellen zur implantation

co.don gmbh (1011513) - sphäroide aus humanen autologen matrixassoziierten chondrozyten - suspension zur implantation - teil 1 - transplantat humanen ursprungs; sphäroide aus humanen autologen matrixassoziierten chondrozyten (38505) zellen (biologische)

Breyanzi Fahrwerk Schweiz - Deutsch - Swissmedic (Swiss Agency for Therapeutic Products)

breyanzi fahrwerk

bristol-myers squibb sa - lisocabtagenum maraleucelum , enthält genetisch modifizierte zellen (cd4+ oder cd8+ komponente, zieldosis 100x10e6 car+ t-zellen in zielverhältnis 1:1 von cd4+ und cd8+ komponenten) - fahrwerk - suspension: lisocabtagenum maraleucelum , enthält genetisch modifizierte zellen (cd4+ oder cd8+ komponente, zieldosis 100x10e6 car+ t-zellen in zielverhältnis 1:1 von cd4+ und cd8+ komponenten) 5.5 bis 322x10e6 car+ t-zellen, cryostor cs10, dextranum 40, dimethylis sulfoxidum, natrii chloridum, natrii gluconas, natrii acetas trihydricus, kalii chloridum, magnesii chloridum hexahydricum, aqua ad iniectabile, albumini humani solutio, n-acetyltryptophanum natricum, acidum caprylicum, ad praeparationem pro. - breyanzi ist indiziert zur behandlung von erwachsenen patienten mit diffusem grosszelligem b-zell-lymphom (dlbcl), high-grade-b-zell lymphom (hgbcl) oder primär mediastinalem grosszelligem b-zell-lymphom (pmbcl), das auf die erstlinien-chemoimmuntherapie refraktär ist oder innerhalb von 12 monaten nach der erstlinien-chemoimmuntherapie rezidiviert • rezidiviertem oder refraktärem (r/r) dlbcl, hgbcl oder pmbcl nach zwei oder mehr systemischen therapielinien. - transplantat: gentherapieprodukt

Wellvone Suspension Deutschland - Deutsch - BfArM (Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte)

wellvone suspension

glaxosmithkline gmbh & co. kg - atovaquon - suspension - atovaquon 750.mg

Wellvone Fahrwerk Schweiz - Deutsch - Swissmedic (Swiss Agency for Therapeutic Products)

wellvone fahrwerk

glaxosmithkline ag - atovaquonum - fahrwerk - atovaquonum 750 mg, alcohol benzylicus 50 mg, xanthani gummi, poloxamerum 188, saccharinum natricum corresp. natrium 0.95 mg, aromatica (vielfrucht) cum aurantii dulcis aetheroleum, aurantii dulcis aetheroleum concentratum, propylenglycolum, alcohol benzylicus 0.66 mg, vanillinum, acetaldehydum, ethylis butyras et amylis acetas, aqua purificata q.s. ad suspensionem pro 5 ml. - die pneumocystis carinii pneumonie - synthetika

Wellvone Suspension Deutschland - Deutsch - BfArM (Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte)

wellvone suspension

glaxosmithkline gmbh & co. kg - atovaquon - suspension - atovaquon 750.mg

Vaxelis Europäische Union - Deutsch - EMA (European Medicines Agency)

vaxelis

mcm vaccine b.v. - diphtherie-toxoid, tetanus-toxoid, bordetella pertussis-antigene: pertussis-toxoid, filamentöses hämagglutinin, pertactin, fimbriae typ 2 und 3, hepatitis-b-surface-antigen, produziert in hefe-zellen, polioviren (inaktiviert): typ 1 (mahoney) typ 2 (mef-1) typ 3 (saukett) produziert in vero-zellen/ haemophilus influenzae typ b polysaccharid (polyribosylribitol phosphat) konjugiert zu meningokokken-protein. - meningitis, haemophilus; poliomyelitis; tetanus; diphtheria; whooping cough; hepatitis b - impfstoffe - vaxelis (dtap-hb-ipv-hib) ist indiziert zur primär- und booster-impfung bei säuglingen und kleinkindern im alter von 6 wochen gegen diphtherie, tetanus, keuchhusten, hepatitis b, kinderlähmung und invasive erkrankungen durch haemophilus influenzae typ b (hib). die verwendung von vaxelis sollte den offiziellen empfehlungen entsprechen.

HemoCord Deutschland - Deutsch - BfArM (Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte)

hemocord

bayerische stammzellbank ggmbh (8021697) - kernhaltige zellen exklusive erythroblasten aus nabelschnur-/plazentarestblut vom menschen - suspension - teil 1 - suspension; kernhaltige zellen exklusive erythroblasten aus nabelschnur-/plazentarestblut vom menschen (35972) 500000000 teilchen; kernhaltige zellen exklusive erythroblasten aus nabelschnur-/plazentarestblut vom menschen (35972) 250000000 teilchen; kernhaltige zellen exklusive erythroblasten aus nabelschnur-/plazentarestblut vom menschen (35972) 7330000 teilchen pro milliliter

Novocart 3D Transplantatprodukt Schweiz - Deutsch - Swissmedic (Swiss Agency for Therapeutic Products)

novocart 3d transplantatprodukt

b. braun medical ag - autologous cultured chondrocytes (entspricht 0.75 mio zellen/qcm) - transplantatprodukt - autologous cultured chondrocytes (entspricht 0.75 mio zellen/qcm) 8.25 - 44 mio/11 cm², collagenum ex pericardio bovis (matrize), dulbecco's modified eagle medium /f12 (kommerziell hergestelltes medium mit vertraglich vereinbarter rezeptur), folgende komponenten sind enthalten in den 14.8 ml acidum ascorbicum, chondroitini sulfas natricus, insulinum humanum (emp), diboterminum alfa, albuminum seri humani, glucosum, calcii pantothenas, acidum folicum, inositolum, nicotinamidum, pyridoxini hydrochloridum, riboflavinum, thiamini hydrochloridum, acidum (+)-alpha-liponicum, biotinum, ethylis linolenas, cyanocobalaminum hypoxanthin, thymidin, putrescin, alaninum, arginini hydrochloridum, asparaginum monohydricum, acidum glutamicum, cysteini hydrochloridum monohydricum, acidum glutamicum, histidini hydrochloridum monohydricum, isoleucinum , leucin, lysini hydrochloridum, methioninum, phenylalaninum, prolinum, serinum, threoninum, tryptophanum , thyrosin, valinum, cystinum, glycinum, glutaminum, acidum hydroxyethylpi - chirurgische therapie zur biologischen rekonstruktion artikulärer knorpeldefekte, des kniegelenks mittels matrixgekoppelter autologer knorpelzelltransplantation (mact). - transplantat: gewebeprodukt

Zytokin-aktivierte Killerzellen (CIK-Zellen), frisch oder kryokonserviert, allogen, ? 1x10? CD3?CD56? T-Zellen/kg Körpergewicht in ? 100ml Infusionsdispersion Deutschland - Deutsch - BfArM (Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte)

zytokin-aktivierte killerzellen (cik-zellen), frisch oder kryokonserviert, allogen, ? 1x10? cd3?cd56? t-zellen/kg körpergewicht in ? 100ml infusionsdispersion

drk-blutspendedienst baden-württemberg - hessen ggmbh (8044853) - zytokin-aktivierte killerzellen, human, allogen - infusionsdispersion - teil 1 - infusionsdispersion; zytokin-aktivierte killerzellen, human, allogen (38522) keine maßeinheit angebbar