Pedmarqsi

Pays: Union européenne

Langue: allemand

Source: EMA (European Medicines Agency)

Achète-le

Ingrédients actifs:

Sodium thiosulfate

Disponible depuis:

Fennec Pharmaceuticals (EU) Limited

DCI (Dénomination commune internationale):

sodium thiosulfate

Groupe thérapeutique:

Alle anderen therapeutischen Produkte

Domaine thérapeutique:

Ear Diseases; Ototoxicity

indications thérapeutiques:

Pedmarqsi is indicated for the prevention of ototoxicity induced by cisplatin chemotherapy in patients 1 month to < 18 years of age with localised, non-metastatic, solid tumours.

Descriptif du produit:

Revision: 1

Statut de autorisation:

Autorisiert

Date de l'autorisation:

2023-05-26

Notice patient

                                23
B.
PACKUNGSBEILAGE
24
GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR PATIENTEN
PEDMARQSI 80 MG/ML INFUSIONSLÖSUNG
Natriumthiosulfat
LESEN SIE DIE GESAMTE PACKUNGSBEILAGE SORGFÄLTIG DURCH, BEVOR SIE
ODER IHR KIND MIT DER
EINNAHME DIESES ARZNEIMITTELS BEGINNEN, DENN SIE ENTHÄLT WICHTIGE
INFORMATIONEN.
-
Heben Sie die Packungsbeilage auf. Vielleicht möchten Sie diese
später nochmals lesen.
-
Wenn Sie weitere Fragen haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder das
medizinische
Fachpersonal.
-
Wenn Sie oder Ihr Kind Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an
Ihren Arzt oder das
medizinische Fachpersonal. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die
nicht in dieser
Packungsbeilage angegeben sind. Siehe Abschnitt 4.
WAS IN DIESER PACKUNGSBEILAGE STEHT
1.
Was ist Pedmarqsi und wofür wird es angewendet?
2.
Was müssen Sie wissen, bevor Sie oder Ihr Kind Pedmarqsi erhalten?
3.
Wie Pedmarqsi verabreicht wird
4.
Welche Nebenwirkungen sind möglich?
5.
Wie ist Pedmarqsi aufzubewahren?
6.
Inhalt der Packung und weitere Informationen
1.
WAS IST PEDMARQSI UND WOFÜR WIRD ES ANGEWENDET?
Pedmarqsi enthält den Wirkstoff Natriumthiosulfat.
Pedmarqsi wird angewendet, um das Risiko eines Hörverlusts durch das
Krebsarzneimittel Cisplatin
zu verringern. Es wird Kindern und Jugendlichen im Alter von 1 Monat
bis 18 Jahren verabreicht, die
zur Behandlung solider Tumoren, die sich nicht auf andere Bereiche des
Körpers ausgebreitet haben,
Cisplatin erhalten.
2.
WAS MÜSSEN SIE WISSEN, BEVOR SIE ODER IHR KIND PEDMARQSI ERHALTEN?
PEDMARQSI DARF NICHT VERABREICHT WERDEN
wenn das Kind:
-
allergisch gegen Natriumthiosulfat oder einen der anderen Bestandteile
dieses Arzneimittels ist
(Auflistung in Abschnitt 6)
-
ein Säugling im Alter von unter einem Monat ist
WARNHINWEISE UND VORSICHTSMASSNAHMEN
Bevor Sie oder Ihr Kind Pedmarqsi erhalten, sprechen Sie bitte mit
einem Arzt oder dem
medizinischen Fachpersonal, wenn das Kind:
-
nach einer vorherigen Dosis Natriumthiosulfat eine allergische
Reaktion wie Hautausschlag,
Nesselsucht oder Atembeschwerden h
                                
                                Lire le document complet
                                
                            

Résumé des caractéristiques du produit

                                1
ANHANG I
ZUSAMMENFASSUNG DER MERKMALE DES ARZNEIMITTELS
2
1.
BEZEICHNUNG DES ARZNEIMITTELS
Pedmarqsi 80 mg/ml Infusionslösung
2.
QUALITATIVE UND QUANTITATIVE ZUSAMMENSETZUNG
Jede Durchstechflasche mit 100 ml enthält 8 g Natriumthiosulfat als
wasserfreies Salz.
Jeder ml Infusionslösung enthält 80 mg Natriumthiosulfat.
Sonstige(r) Bestandteil(e) mit bekannter Wirkung:
Jeder ml Infusionslösung enthält 0,25 mg Borsäure und 23 mg
Natrium.
Vollständige Auflistung der sonstigen Bestandteile, siehe Abschnitt
6.1.
3.
DARREICHUNGSFORM
Infusionslösung
Die Infusionslösung ist klar, farblos und nahezu feststofffrei mit
einem pH-Wert von 7,7–9,0 und einer
Osmolalität von 980-1 200 mOsm/kg.
4.
KLINISCHE ANGABEN
4.1
ANWENDUNGSGEBIETE
Pedmarqsi ist angezeigt für die Vorbeugung einer durch eine
Cisplatin-Chemotherapie induzierten
Ototoxizität bei Patienten im Alter von 1 Monat bis < 18 Jahren mit
lokalisierten, nicht metastasierten,
soliden Tumoren.
4.2
DOSIERUNG UND ART DER ANWENDUNG
Pedmarqsi ist nur zur Anwendung im Krankenhaus unter fachärztlicher
Aufsicht bestimmt.
Dosierung
Die empfohlene Dosis von Natriumthiosulfat zur Prävention einer
Cisplatin-induzierten Ototoxizität
richtet sich nach dem Körpergewicht und wird gemäß der
nachstehenden Tabelle mit der
Körperoberfläche normalisiert:
Körpergewicht
Dosis
Menge
> 10 kg
12,8 g/m
2
160 ml/m
2
5 bis 10 kg
9,6 g/m
2
120 ml/m
2
< 5 kg
6,4 g/m
2
80 ml/m
2
Eine Vorbehandlung mit Antiemetika wird empfohlen, um das Auftreten
von Übelkeit und Erbrechen
zu verringern (siehe Abschnitt 4.4).
_Besondere Patientengruppen _
_ _
_Frühgeborene und Neugeborene bis zu einem Alter von weniger als 1
Monat _
_ _
Natriumthiosulfat ist bei Frühgeborenen und Neugeborenen bis zu einem
Alter von weniger als
1 Monat kontraindiziert (siehe Abschnitte 4.3 und 4.4).
3
_Nierenfunktionsstörung _
Bei Patienten mit Nierenfunktionsstörung wird keine Dosisanpassung
empfohlen (siehe
Abschnitt 5.2). Aufgrund des Natriumgehalts von Natriumthiosulfat
besteht bei Patienten mit
eingeschr
                                
                                Lire le document complet
                                
                            

Documents dans d'autres langues

Notice patient Notice patient bulgare 02-04-2024
Rapport public d'évaluation Rapport public d'évaluation bulgare 02-06-2023
Notice patient Notice patient espagnol 02-04-2024
Rapport public d'évaluation Rapport public d'évaluation espagnol 02-06-2023
Notice patient Notice patient tchèque 02-04-2024
Rapport public d'évaluation Rapport public d'évaluation tchèque 02-06-2023
Notice patient Notice patient danois 02-04-2024
Rapport public d'évaluation Rapport public d'évaluation danois 02-06-2023
Notice patient Notice patient estonien 02-04-2024
Rapport public d'évaluation Rapport public d'évaluation estonien 02-06-2023
Notice patient Notice patient grec 02-04-2024
Notice patient Notice patient anglais 02-04-2024
Rapport public d'évaluation Rapport public d'évaluation anglais 02-06-2023
Notice patient Notice patient français 02-04-2024
Rapport public d'évaluation Rapport public d'évaluation français 02-06-2023
Notice patient Notice patient italien 02-04-2024
Rapport public d'évaluation Rapport public d'évaluation italien 02-06-2023
Notice patient Notice patient letton 02-04-2024
Rapport public d'évaluation Rapport public d'évaluation letton 02-06-2023
Notice patient Notice patient lituanien 02-04-2024
Rapport public d'évaluation Rapport public d'évaluation lituanien 02-06-2023
Notice patient Notice patient hongrois 02-04-2024
Rapport public d'évaluation Rapport public d'évaluation hongrois 02-06-2023
Notice patient Notice patient maltais 02-04-2024
Rapport public d'évaluation Rapport public d'évaluation maltais 02-06-2023
Notice patient Notice patient néerlandais 02-04-2024
Rapport public d'évaluation Rapport public d'évaluation néerlandais 02-06-2023
Notice patient Notice patient polonais 02-04-2024
Rapport public d'évaluation Rapport public d'évaluation polonais 02-06-2023
Notice patient Notice patient portugais 02-04-2024
Rapport public d'évaluation Rapport public d'évaluation portugais 02-06-2023
Notice patient Notice patient roumain 02-04-2024
Rapport public d'évaluation Rapport public d'évaluation roumain 02-06-2023
Notice patient Notice patient slovaque 02-04-2024
Rapport public d'évaluation Rapport public d'évaluation slovaque 02-06-2023
Notice patient Notice patient slovène 02-04-2024
Rapport public d'évaluation Rapport public d'évaluation slovène 02-06-2023
Notice patient Notice patient finnois 02-04-2024
Rapport public d'évaluation Rapport public d'évaluation finnois 02-06-2023
Notice patient Notice patient suédois 02-04-2024
Rapport public d'évaluation Rapport public d'évaluation suédois 02-06-2023
Notice patient Notice patient norvégien 02-04-2024
Notice patient Notice patient islandais 02-04-2024
Notice patient Notice patient croate 02-04-2024
Rapport public d'évaluation Rapport public d'évaluation croate 02-06-2023

Rechercher des alertes liées à ce produit

Afficher l'historique des documents