Reless-Bienengift

Land: Tyskland

Språk: tyska

Källa: BfArM (Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte)

Köp det nu

Ladda ner Bipacksedel (PIL)
01-12-2015
Ladda ner Produktens egenskaper (SPC)
01-12-2015

Aktiva substanser:

Bienengift-Lyophilisat

Tillgänglig från:

ALK-Abelló Arzneimittel GmbH (8018927)

ATC-kod:

V01AA07

INN (International namn):

Bee Venom Powder

Läkemedelsform:

Trockensubstanz und Lösungsmittel

Sammansättning:

Bienengift-Lyophilisat (04980) 100 Mikrogramm

Administreringssätt:

Information nicht vorhanden

Bemyndigande status:

erloschen

Tillstånd datum:

1989-10-05

Bipacksedel

                                GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR PATIENTEN UND ANWENDER
RELESS®‐BIENENGIFT
RELESS®‐WESPENGIFT
ALLERGENGEHALT: 100 MIKROGRAMM/ML
_ _
PULVER UND LÖSUNGSMITTEL ZUR HERSTELLUNG EINE INJEKTIONS‐ UND
HAUTTESTLÖSUNG
Im Folgenden werden Reless Bienengift und Reless Wespengift als
Reless‐Präparate
zusammengefasst.
LESEN SIE DIE GESAMTE PACKUNGSBEILAGE SORGFÄLTIG DURCH, BEVOR SIE MIT
DER ANWENDUNG DIESES
ARZNEIMITTELS BEGINNEN, DENN SIE ENTHÄLT WICHTIGE INFORMATIONEN.
‐
Heben Sie die Packungsbeilage auf. Vielleicht möchten Sie diese
später nochmals lesen.
‐
Wenn Sie weitere Fragen haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder
Apotheker.
‐
Dieses Arzneimittel wurde Ihnen persönlich verschrieben. Geben Sie es
nicht an Dritte weiter.
Es kann anderen Menschen schaden,
auch wenn diese die gleichen Beschwerden haben wie
Sie.
‐
Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder
Apotheker. Dies gilt
auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage
angegeben sind. Siehe Abschnitt
4.
WAS IN DIESER PACKUNGSBEILAGE STEHT
1.
Was sind Reless‐Präparate und wofür werden
sie angewendet?
2.
Was sollten Sie vor der Anwendung von Reless‐Präparaten beachten?
3.
Wie sind Reless‐Präparate anzuwenden?
4.
Welche Nebenwirkungen sind möglich?
5.
Wie sind Reless‐Präparate aufzubewahren?
6.
Inhalt der Packung und weitere Informationen
1.
WAS SIND RELESS‐PRÄPARATE UND WOFÜR WERDEN SIE ANGEWENDET?
Reless‐Präparate sind
Präparate zur Allergie‐Immuntherapie (Allergie‐Impfung,
Hyposensibilisierung)
und Hauttestung. Sie enthalten Allergene und werden verwendet, um
allergische Erkrankungen zu
behandeln und zu erkennen.
Die Allergie‐Immuntherapie verringert oder behebt die allergischen
Reaktionen, die durch Stiche von
Bienen oder Wespen ausgelöst werden, indem die Ursache der
allergischen Erkrankung behandelt
wird.
2.
WAS SOLLTEN SIE VOR DER ANWENDUNG VON RELESS‐PRÄPARATEN BEACHTEN?
THERAPIE
RELESS‐PRÄPARATE DÜRFEN NICHT ANGEWENDET WERDEN,

wenn Sie allergisch ge
                                
                                Läs hela dokumentet
                                
                            

Produktens egenskaper

                                1.
BEZEICHNUNG DES ARZNEIMITTELS
RELESS®‐BIENENGIFT
RELESS®‐WESPENGIFT
Allergengehalt: 100 Mikrogramm/ml
Pulver und Lösungsmittel zur Herstellung einer Injektions‐ und
Hauttestlösung
Im Folgenden werden Reless Bienengift und Reless Wespengift als
Reless‐Präparate
zusammengefasst.
2.
QUALITATIVE UND QUANTITATIVE ZUSAMMENSETZUNG
Wirkstoff
Reless‐ Präparate enthalten reines gefriergetrocknetes Insektengift
aus Bienengift (von _Apis_
_mellifera_) oder aus Wespengift (von _Vespula_ _spp_.), dessen
Gesamtallergenaktivität in jeder Charge
überprüft wird.
Der Insektengiftgehalt wird in Mikrogramm/ml deklariert.
Tabelle 1:
MIKROGRAMM GIFT /
FLASCHE
AUFLÖSEN MIT
MIKROGRAMM GIFT / ML
Erhaltungstherapie
120 Mikrogramm/Fl.
1,2 ml Albumin‐Lösung
100 Mikrogramm/ml
1100 Mikrogramm
1100 Mikrogramm/Fl.
11 ml Albumin‐Lösung
100 Mikrogramm/ml
Sonstige Bestandteile mit bekannter Wirkung:
Natriumchlorid (9,0 mg/ml)
Vollständige Auflistung der sonstigen Bestandteile, siehe Abschnitt
6.1.
3.
DARREICHUNGSFORM
Pulver und Lösungsmittel zur Herstellung einer Injektions‐ und
Hauttestlösung, weiße Substanz vor
der Rekonstitution.
4.
KLINISCHE ANGABEN
4.1
ANWENDUNGSGEBIETE
Hauttestung und kausale Behandlung (Allergie‐Immuntherapie /
spezifische Immuntherapie /
Hyposensibilisierung) allergisch bedingter Reaktionen vom Soforttyp
(Typ‐I‐Allergien) verursacht
durch Stiche von Bienen oder Wespen, insbesondere zur stationären
Schnellhyposensibilisierung bei
Patienten mit einer Bienen‐ oder Wespenstichanaphylaxie vom
Schweregrad ≥ II sowie bei Patienten
mit Stichreaktionen vom Schweregrad I mit Risikofaktoren in der
Anamnese oder Einschränkung der
Lebensqualität durch die Insektengiftallergie und Nachweis einer
Sensibilisierung (Hauttest,
spezifisches Serum‐IgE) auf das reaktionsauslösende Gift.
Seite 1 von 20
4.2
DOSIERUNG UND ART DER ANWENDUNG
Allergenpräparate sollten nur dort eingesetzt werden, wo die
Voraussetzungen für eine
Notfallbehandlung gegeben sind (siehe Abschnitt 4.4).
DOSIERUNG
Reless
                                
                                Läs hela dokumentet