Fluboral 200 mg/ml Suspension zum Eingeben über das Trinkwasser für Schweine und Hühner

Land: Österrike

Språk: tyska

Källa: AGES (Agentur für Gesundheit und Ernährungssicherheit)

Köp det nu

Ladda ner Bipacksedel (PIL)
25-05-2023
Ladda ner Produktens egenskaper (SPC)
25-05-2023

Aktiva substanser:

FLUBENDAZOL

Tillgänglig från:

Dechra Regulatory B.V.

ATC-kod:

QP52AC12

INN (International namn):

flubendazole

Receptbelagda typ:

Arzneimittel zur wiederholten Abgabe gegen aerztliche Verschreibung

Produktsammanfattning:

Abgabe durch eine (öffentliche) Apotheke

Tillstånd datum:

2023-03-05

Bipacksedel

                                1
PACKUNGSBEILAGE
1.
BEZEICHNUNG DES TIERARZNEIMITTELS
Fluboral 200 mg/ml Suspension zum Eingeben über das Trinkwasser für
Schweine und Hühner
2.
ZUSAMMENSETZUNG
Ein ml enthält:
WIRKSTOFF:
Flubendazol
200,0 mg
SONSTIGE BESTANDTEILE:
Methylparahydroxybenzoat (E218)
2,7 mg
Propylparahydroxybenzoat
0,75 mg
Weiße bis cremefarbene Suspension
3.
ZIELTIERARTEN
Schwein und Huhn
4.
ANWENDUNGSGEBIETE
Huhn:
Behandlung von Helminthose verursacht durch:
-
_Ascaridia galli_ (adulte Stadien)
-
_Heterakis gallinarum_ (adulte Stadien)
-
_Capillaria spp._ (adulte Stadien)
Schwein:
Behandlung der durch _Ascaris suum_ verursachten Helminthose (adulte
und intestinale L4-Stadien)
5.
GEGENANZEIGEN
Nicht
anwenden
bei
bekannter
Überempfindlichkeit
gegenüber
dem
Wirkstoff
oder
einem
der
sonstigen Bestandteile.
6.
BESONDERE WARNHINWEISE
Besondere Warnhinweise:
Eine unnötige oder von den Anweisungen in der Packungsbeilage
abweichende Anwendung von
Antiparasitika kann den Resistenzselektionsdruck erhöhen und zu einer
geringeren Wirksamkeit
führen.
Die
Entscheidung
über
den
Einsatz
des
Tierarzneimittels
sollte
auf
der
Grundlage
der
Bestimmung
der
Parasitenart
und
der
Intensität
des
Befalls
oder
des
Infektionsrisikos
auf
der
Grundlage der epidemiologischen Merkmale für jede Herde/jeden Bestand
getroffen werden.
Bei
der
Anwendung
dieses
Tierarzneimittels
sollten
die
örtlichen
Informationen
über
die
Empfindlichkeit der Zielparasiten berücksichtigt werden, sofern sie
vorliegen.
BOOKLET-INNENETIKETT (AUFREISSETIKETT)
250 ML, 1 L UND 3 L
2
Es
wird
empfohlen,
Fälle
von
Resistenzverdacht
mit
einer
geeigneten
diagnostischen
Methode
eingehender zu untersuchen (z. B. Eizahlreduktionstest). Weist/weisen
das/die Testergebnis(se) stark
auf eine Resistenz gegen ein bestimmtes Anthelminthikum hin, sollte
ein Anthelminthikum aus einer
anderen pharmakologischen Klasse und mit einer anderen Wirkungsweise
angewendet werden.
Optimale Ergebnisse können nur erzielt werden, wenn strenge
Hygieneregeln eingehalten werden.
Eine bestätigte Resistenz s
                                
                                Läs hela dokumentet
                                
                            

Produktens egenskaper

                                1
1.
BEZEICHNUNG DES TIERARZNEIMITTELS
Fluboral 200 mg/ml Suspension zum Eingeben über das Trinkwasser für
Schweine und Hühner
2.
QUALITATIVE UND QUANTITATIVE ZUSAMMENSETZUNG
Ein ml enthält:
WIRKSTOFF:
Flubendazol
200,0 mg
SONSTIGE BESTANDTEILE:
QUALITATIVE
ZUSAMMENSETZUNG
SONSTIGER
BESTANDTEILE UND ANDERER BESTANDTEILE
QUANTITATIVE
ZUSAMMENSETZUNG,
FALLS
DIESE
INFORMATION
FÜR
DIE
ORDNUNGSGEMÄSSE
VERABREICHUNG
DES
TIERARZNEIMITTELS
WESENTLICH IST
Methylparahydroxybenzoat (E218)
2,7 mg
Propylparahydroxybenzoat
0,75 mg
Propylenglykol
Poloxamer 407
Natriumchlorid
Simethicon (als Emulsion)
Gereinigtes Wasser
Weiße bis cremefarbene Suspension
3.
KLINISCHE ANGABEN
3.1
ZIELTIERART(EN)
Schwein und Huhn.
3.2
ANWENDUNGSGEBIETE FÜR JEDE ZIELTIERART
Huhn:
Behandlung von Helminthose verursacht durch:
-
_Ascaridia galli_ (adulte Stadien)
-
_Heterakis gallinarum_ (adulte Stadien)
-
_Capillaria spp._ (adulte Stadien)
Schwein:
Behandlung der durch _Ascaris suum_ verursachten Helminthose (adulte
und intestinale L4-Stadien)
3.3
GEGENANZEIGEN
Nicht
anwenden
bei
bekannter
Überempfindlichkeit
gegenüber
dem
Wirkstoff
oder
einem
der
sonstigen Bestandteile.
3.4
BESONDERE WARNHINWEISE
Eine unnötige oder von den Anweisungen in der Fachinformation
abweichende Anwendung von
Antiparasitika kann den Resistenzselektionsdruck erhöhen und zu einer
geringeren Wirksamkeit
führen.
Die
Entscheidung
über
den
Einsatz
des
Tierarzneimittels
sollte
auf
der
Grundlage
der
Bestimmung
der
Parasitenart
und
der
Intensität
des
Befalls
oder
des
Infektionsrisikos
auf
der
Grundlage der epidemiologischen Merkmale für jede Herde/jeden Bestand
getroffen werden.
2
Bei
der
Anwendung
dieses
Tierarzneimittels
sollten
die
örtlichen
Informationen
über
die
Empfindlichkeit der Zielparasiten berücksichtigt werden, sofern sie
vorliegen.
Es
wird
empfohlen,
Fälle
von
Resistenzverdacht
mit
einer
geeigneten
diagnostischen
Methode
eingehender zu untersuchen (z. B. Eizahlreduktionstest). Weist/weisen
das/die Testergebnis(se) stark
auf eine Resistenz gegen ein best
                                
                                Läs hela dokumentet
                                
                            

Sök varningar relaterade till denna produkt