B12-Steigerwald

País: Alemanha

Língua: alemão

Origem: BfArM (Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte)

Compre agora

Ingredientes ativos:

Cyanocobalamin

Disponível em:

Bayer Vital GmbH

DCI (Denominação Comum Internacional):

Cyanocobalamin

Forma farmacêutica:

Injektionslösung

Composição:

Cyanocobalamin 1.mg

Folheto informativo - Bula

                                Text der für die Packungsbeilage vorgesehenen Angaben
Stand: 01.01.2016
GEBRAUCHSINFORMATION
BITTE AUFMERKSAM LESEN!
B12-STEIGERWALD
Wirkstoff: Cyanocobalamin
Piktogramm
INDIKATIONSGRUPPE
Vitamine
ANWENDUNGSGEBIETE
Vitamin B
12
-Mangel, der ernährungsmäßig nicht behoben werden kann.Vitamin B
12
-
Mangel kann sich in folgenden Krankheitsbildern äußern:
-
Hyperchrome makrozytäre Megaloblastenanämie, (Perniciosa,
Biermer-Anämie,
Addison-Anämie;
dies
sind
Reifungsstörungen
der
roten
Blutkörperchen),-
Funikuläre Spinalerkrankung (Rückenmarkschädigung).
Ein labordiagnostisch gesicherter Vitamin B
12
-Mangel kann auftreten bei:
-Jahrelanger Mangel- und Fehlernährung (z.B. durch streng
vegetarische Kost);
-
Malabsorption
(ungenügende
Aufnahme
von
Vitamin
B
12
im
Darm)
durch
-
ungenügende
Produktion
von
Intrinsic
factor
(ein
Eiweiß,
das
in
der
Magenschleimhaut gebildet und zur Aufnahme von Vitamin B
12
benötigt wird),
-
Erkrankungen im Endabschnitt des Ileums (Teil des Dünndarms), z. B.
Sprue,
-
Fischbandwurmbefall oder
-
Blind-loop-Syndrom (Änderung des Darmverlaufs nach Magenoperation);
-
Angeborenen Vitamin B
12
-Transportstörungen.
GEGENANZEIGEN
B12-Steigerwald darf nicht angewendet werden bei Unverträglichkeit
gegen einen
der Bestandteile.
Hinweis:
Die empfohlene tägliche Vitamin B
12
-Zufuhr in Schwangerschaft und Stillzeit beträgt
4 µg. Nach den bisherigen Erfahrungen haben höhere Anwendungsmengen
keine
nachteiligen Auswirkungen auf das ungeborene Kind.
Vitamin B
12
wird in die Muttermilch ausgeschieden.
WARNHINWEISE UND VORSICHTSMASSNAHMEN FÜR DIE ANWENDUNG
B12-Steigerwald enthält Natrium, aber weniger als 1 mmol (23 mg)
Natrium pro 1 ml
Injektionslösung, d.h. ist nahezu „Natrium-frei“.
WECHSELWIRKUNGEN MIT ANDEREN ARZNEIMITTELN UND ANDEREN MITTELN
Bisher sind keine Wechselwirkungen bekannt.
Hinweis:
Aufgrund
der
Instabilität
von
Vitamin
B
12
kann
durch
Zumischung
anderer
Arzneistoffe ein Wirkverlust des Vitamins auftreten.
DOSIERUNG, ART UND DAUER DER ANWENDUNG
Soweit nicht and
                                
                                Leia o documento completo
                                
                            

Características técnicas

                                Text der für die Fachinformation vorgesehenen Angaben
Stand: 01.01.2016
FACHINFORMATION
ZUSAMMENFASSUNG DER MERKMALE DES ARZNEIMITTELS
1.
BEZEICHNUNG DES ARZNEIMITTELS
B12-Steigerwald
Wirkstoff: Cyanocobalamin
2.
QUALITATIVE UND QUANTITATIVE ZUSAMMENSETZUNG
1 Ampulle zu 2 ml Injektionslösung zur intramuskulären,
intravenösen oder sub-
cutanen Injektion enthält folgenden Wirkstoff:
Cyanocobalamin
1,0 mg
Cyanocobalamin gehört zur Gruppe der Stoffe, die zusammenfassend als
Vitamin
B
12
bezeichnet werden.
3.
DARREICHUNGSFORM
Injektionslösung
4.
KLINISCHE ANGABEN
4.1
ANWENDUNGSGEBIETE
Vitamin B
12
-Mangel, der ernährungsmäßig nicht behoben werden kann.
Vitamin B
12
-Mangel kann sich in folgenden Krankheitsbildern äußern:
-
Hyperchrome
makrozytäre
Megaloblastenanämie,
Perniciosa,
Biermer-
Anämie, Addison-Anämie
-
Funikuläre Spinalerkrankung
Ein labordiagnostisch gesicherter Vitamin B
12
-Mangel kann auftreten bei:
-
Jahrelanger
Mangel-
und
Fehlernährung
(z.B.
durch
streng
vegetarische
Kost);
-
Malabsorption durch
- ungenügende Produktion von Intrinsicfactor,
- Erkrankungen im Endabschnitt des lleums, z. B. Sprue,
- Fischbandwurmbefall oder
- Blind-Ioop-Syndrom;
-
Angeborenen Vitamin B-12-Transportstörungen.
4.2
DOSIERUNG, ART UND DAUER DER ANWENDUNG
Zu Beginn der Behandlung wird in den ersten Wochen nach
Diagnosestellung 1 ml
(entsprechend 500 µg Cyanocobalamin) zweimal pro Woche verabreicht.
Bei nachgewiesener Vitamin-B
12
-Aufnahmestörung im Darm werden anschließend
100 µg Cyanocobalamin einmal im Monat verabreicht.
B12-Steigerwald wird in der Regel intramuskulär verabreicht. Es kann
aber auch
langsam intravenös oder subcutan gegeben werden.
In der Gebrauchsinformation werden die Patienten darauf hingewiesen,
daß B12-
Steigerwald zur längeren Anwendung bestimmt und hierzu ein Arzt zu
befragen ist.
4.3
GEGENANZEIGEN
B12-Steigerwald darf nicht angewendet werden bei Unverträglichkeit
gegen einen
der Bestandteile.
4.4
BESONDERE WARNHINWEISE UND VORSICHTSMASSNAHMEN FÜR DIE ANWENDUNG
B12-Steig
                                
                                Leia o documento completo
                                
                            

Pesquisar alertas relacionados a este produto

Ver histórico de documentos