Celltop 100 mg Infusionslösung

Pajjiż: Belġju

Lingwa: Ġermaniż

Sors: AFMPS (Agence Fédérale des Médicaments et des Produits de Santé)

Ixtrih issa

Ingredjent attiv:

Etoposide

Disponibbli minn:

Baxter

Kodiċi ATC:

L01CB01

INN (Isem Internazzjonali):

Etoposide

Dożaġġ:

100 mg

Għamla farmaċewtika:

Infusionslösung

Kompożizzjoni:

Etoposide 100 mg

Rotta amministrattiva:

intravenöse Anwendung

Żona terapewtika:

Etoposide

Sommarju tal-prodott:

CTI-code: 172846-01 - Packmaß: 10 x 5 ml - Vermarktung status: NO - Lieferung-Modus: Auf ärztliches Rezept

L-istatus ta 'awtorizzazzjoni:

Nicht kommerzialisiert

Fuljett ta 'informazzjoni

                                CELLTOP
_BAXTER S.A._
Zusammenfassung der Merkmale des Arzneimittels = Gebrauchsinformation
1/10
1.
BEZEICHNUNG DES ARZNEIMITTELS
CELLTOP 100 mg – Infusionslösung.
2.
QUALITATIVE UND QUANTITATIVE ZUSAMMENSETZUNG
Infusionslösung zu 100 mg :
Etoposid 100 mg
Vollständige Auflistung der sonstigen Bestandteile siehe, Abschnitt
6.1
3.
DARREICHUNGSFORM
Infusionslösung.
4.
KLINISCHE ANGABEN
4.1.
ANWENDUNGSGEBIETE
CELLTOP ist allein oder in Verbindung mit anderen Zytostatika in
folgenden Fällen angezeigt :
•
kleinzellige Lungenkarzinome;
•
akute monoblastische und myelomonoblastische Leukämien ;
•
maligne Lymphome (Non-Hodgkin-Lymphome);
•
rezidive oder durch andere Therapien (Chirurgie, Strahlentherapie,
andere Chemotherapieschemas)
unbeeinflussbare Testikularkarzinome.
4.2.
DOSIERUNG UND ART DER ANWENDUNG
DOSIERUNG
Die Dosierungen werden üblicherweise auf der Grundlage der
Körperoberfläche errechnet.
Bei IV Verabreichung beträgt die übliche Dosierung 50 bis 100
mg/m²/Tag während 5 aufeinander folgenden
Tagen oder an den Tagen 1, 3 und 5. Diese Behandlung wird unter
Einhaltung von Zwischenräumen von
etwa 21 Tagen wiederholt.
Bei oraler Verabreichung ist die Dosis etwa doppelt so hoch wie bei IV
Verabreichung.
Etoposid kann als Mono- oder als Kombinationstherapie mit anderen
Zytostatika verabreicht werden. Bei
Kombination mit anderen Wirkstoffen mit zusätzlicher
myelosuppressiver Wirkung wird die Dosis
angepasst. Die Behandlungszyklen müssen nur wiederholt werden, wenn
die hämatologische Kontrolle eine
Erholung des Knochenmarks bestätigt. Je nach dem Zustand des
Knochenmarks und dem Ansprechen des
Tumors können die Dosierungen erhöht oder herabgesetzt und die
Zyklen wiederholt werden.
Bei Niereninsuffizienz verhält sich die Plasma-Clearance im
Wesentlichen korrelativ zur Kreatinin-
Clearance, so dass eine Herabsetzung der Dosis erforderlich sein kann.
Die Anpassung der Dosierung erfolgt
entsprechend dem Auftreten der Anzeichen einer systemischen Toxizität
(Myelosuppression, usw.).
Nachstehe
                                
                                Aqra d-dokument sħiħ
                                
                            

Dokumenti f'lingwi oħra

Fuljett ta 'informazzjoni Fuljett ta 'informazzjoni Franċiż 01-07-2012
Karatteristiċi tal-prodott Karatteristiċi tal-prodott Franċiż 01-07-2012
Fuljett ta 'informazzjoni Fuljett ta 'informazzjoni Olandiż 01-07-2012
Karatteristiċi tal-prodott Karatteristiċi tal-prodott Olandiż 01-07-2012

Fittex twissijiet relatati ma 'dan il-prodott