FSME-Immun 0.25 ml Junior Injektionssuspension in einer Fertigspritze

Country: Switzerland

Language: German

Source: Swissmedic (Swiss Agency for Therapeutic Products)

Buy It Now

Active ingredient:

virus FSME inactivatus (Stamm Neudörfl)

Available from:

Pfizer AG

ATC code:

J07BA01

INN (International Name):

virus FSME inactivatus (Stamm Neudörfl)

Pharmaceutical form:

Injektionssuspension in einer Fertigspritze

Composition:

virus FSME inactivatus (Stamm Neudörfl) 1.19 µg, aluminii hydroxidum hydricum ad adsorptionem corresp. aluminium 0.17 mg, albuminum seri humani, natrii chloridum, dinatrii phosphas dihydricus, kalii dihydrogenophosphas, aqua ad iniectabile q.s. ad suspensionem pro 0.25 ml corresp. natrium 0.71 mg et kalium 0.007 mg, residui: saccharum, formaldehydum, protamini sulfas, neomycinum, gentamicinum.

Class:

B

Therapeutic group:

Impfstoffe

Therapeutic area:

aktive Immunisierung gegen Frühsommer-Meningoenzephalitis, ab dem vollendeten 1. bis zum vollendeten 16. Lebensjahr

Authorization status:

zugelassen

Authorization date:

2003-10-10

Summary of Product characteristics

                                FACHINFORMATION
FSME-Immun® 0.25 ml Junior
Pfizer AG
Zusammensetzung
Wirkstoff: Virus FSME inactivatum (Stamm Neudörfl).
Adjuvans: Aluminii hydroxidum.
Hilfsstoffe: Albuminum seri humani, natrii chloridum, dinatrii
phosphas dihydricus, kalii
dihydrogenophosphas, saccharum, aqua ad injectabilia.
Rückstände (in Spuren) aus dem Herstellungsprozess: Formaldehydum,
protamini sulfas,
neomycinum, gentamicinum.
Galenische Form und Wirkstoffmenge pro Einheit
Injektionssuspension in einer Fertigspritze.
Eine Fertigspritze zu 0.25 ml (= 1 Einzeldosis) enthält
Inaktiviertes Frühsommer-Meningoenzephalitis Virus1,2 (Stamm
Neudörfl) 1.19 µg.
1 Stamm Neudörfl, Wirtssystem für die Virusvermehrung:
Hühnerembryonal-Fibroblastenzellen
(CEF-Zellen).
2 adsorbiert an wasserhaltiges Aluminiumhydroxid (0.17 mg Al3+).
Indikationen/Anwendungsmöglichkeiten
FSME-Immun 0.25 ml Junior dient zur aktiven (prophylaktischen)
Immunisierung gegen die durch
Zecken übertragene Frühsommer-Meningoenzephalitis (FSME) bei Kindern
vom vollendeten 1.
Lebensjahr bis zum vollendeten 16. Lebensjahr, die sich dauernd oder
vorübergehend in FSME-
Endemiegebieten (v.a. Wald und Unterholz) aufhalten.
Hinsichtlich der Notwendigkeit, der Nutzen/Risiko-Abwägung, des
Zeitpunktes und der Intervalle
der Impfung wird auf die offizielle Impfempfehlung verwiesen.
Impfempfehlungen, gemäss dem
aktuellen Schweizerischen Impfplan sind zu beachten.
Ab dem vollendeten 16. Lebensjahr soll der FSME-Impfstoff für
Erwachsene (FSME-Immun CC)
verwendet werden.
Dosierung/Anwendung
Dosierung
Übersicht Impfschema (für Kinder vom vollendeten 1. Lebensjahr bis
zum vollendeten 16.
Lebensjahr)
Grundimmunisierung
*
Dosis
Zeitpunkt konventionelles
Schema
Zeitpunkt Schnellimmunisierung
1. Teilimpfung
0.25 ml
i.m.
-
-
2. Teilimpfung
0.25 ml
i.m.
1-3 Monate nach der
1. Teilimpfung
14 Tage nach der 1. Teilimpfung
3. Teilimpfung
0.25 ml
i.m.
5-12 Monate nach der
2. Teilimpfung
5-12 Monate nach der
2. Teilimpfung
Auffrischung (Booster)**
Dosis
Zeitpunkt konventionelles
Schema
Zeit
                                
                                Read the complete document
                                
                            

Documents in other languages