Atropinsulfat 50 mg/100 mL AApot Injektionslösung

Χώρα: Ελβετία

Γλώσσα: Γερμανικά

Πηγή: Swissmedic (Swiss Agency for Therapeutic Products)

Αγόρασέ το τώρα

Κατεβάστε Αρχείο Π.Χ.Π. (SPC)
31-05-2024

Δραστική ουσία:

atropini sulfas

Διαθέσιμο από:

Armeeapotheke

Φαρμακολογική κατηγορία (ATC):

A03BA01

INN (Διεθνής Όνομα):

atropini sulfas

Φαρμακοτεχνική μορφή:

Injektionslösung

Σύνθεση:

atropini sulfas 0.5 mg, natrii chloridum, aqua ad iniectabile q.s. ad solutionem pro 1 ml.

Kατηγορία:

A

Θεραπευτική ομάδα:

Synthetika

Θεραπευτική περιοχή:

Parasympatholytikum, Antidot zur symptomatischen Therapie bei Acetylcholinesterasehemmer-Vergiftungen

Καθεστώς αδειοδότησης:

zugelassen

Ημερομηνία της άδειας:

1970-01-01

Αρχείο Π.Χ.Π.

                                Atropinsulfat 50 mg/100 mL AApot, Injektionslösung
Armeeapotheke
Zusammensetzung
Wirkstoff: Atropini sulfas monohydricum.
Hilfsstoffe: Natrii chloridum, acidum hydrochloridum, aqua ad
iniectabilia q.s. ad solutionem.
Galenische Form und Wirkstoffmenge pro Einheit
Injektionslösung i.v., i.m.
Atropini sulfas monohydricum 50 mg/100 mL (0.05%).
(0.05 mg = 0.1 mL; 0.5 mg = 1 mL; 1 mg = 2 mL; 2 mg = 4 mL; 5 mg= 10
mL) corresp. 42 mg/100 mL
Atropinum.
Mehrdosenbehältnis.
Indikationen/Anwendungsmöglichkeiten
Antidot zur symptomatischen Therapie bei Vergiftungen mit
Acetylcholinesterasehemmern z.B.
Organophosphaten und Carbamaten.
Dosierung/Anwendung
Hinweis: Die in der 100 mL Flasche enthaltene Menge Atropinsulfat
übersteigt die maximale
therapeutische Einzeldosis. Es ist auf eine fraktionierte, der
Symptomatik angepassten
Dosierung/Anwendung, sowohl in der Aufsättigungsphase als in der
Erhaltungsphase, zu achten.
Die sofortige Evakuierung aus der kontaminierten Umgebung unter
Beachtung der Regeln des
Selbstschutzes ist essentiell. Die Dekontamination der vergifteten
Person soll so schnell als möglich
erfolgen.
Vergiftungen mit Organophosphaten (irreversible
Acetylcholinesterasehemmstoffe)
Erwachsene
Aufsättigung:
Initial 2 mg Atropinsulfat bei leichten bis moderaten Intoxikationen,
3–5 mg bei schweren
Intoxikationen, vorzugsweise i.v. Falls i.v. nicht möglich, i.m.
Danach Verdoppelung der Dosis im Abstand von 5–10 Min. bis zum
Verschwinden der muskarinergen
Symptome (Hypersekretion, Bronchorrhoe, Bronchospasmus, Bradykardie).
Auf das Auftreten von Zeichen der Atropinisierung ist zu achten (siehe
«Warnhinweise und
Vorsichtsmassnahmen»).
Erhaltungsdosis:
Nach Einstellung des Patienten wird eine langsame Reduktion der Dosis
unter sorgfältiger Beobachtung
der Symptome resp. Zeichen einer Atropinisierung (siehe «Warnhinweise
und Vorsichtsmassnahmen»)
eingeleitet. Man beginnt mit 10–20% der gesamten Aufsättigungsdosis
entweder als Bolus oder
verdünnt in 100 mL 0.9% NaCl Lösung mittels einer einstündige
                                
                                Διαβάστε το πλήρες έγγραφο
                                
                            

Έγγραφα σε άλλες γλώσσες

Φύλλο οδηγιών χρήσης Φύλλο οδηγιών χρήσης Γαλλικά 31-05-2024
Αρχείο Π.Χ.Π. Αρχείο Π.Χ.Π. Γαλλικά 31-05-2024
Φύλλο οδηγιών χρήσης Φύλλο οδηγιών χρήσης Ιταλικά 31-05-2024
Αρχείο Π.Χ.Π. Αρχείο Π.Χ.Π. Ιταλικά 31-05-2024

Αναζήτηση ειδοποιήσεων που σχετίζονται με αυτό το προϊόν