Miochol E intraokulare Injektionslösung

País: Suïssa

Idioma: alemany

Font: Swissmedic (Swiss Agency for Therapeutic Products)

Compra'l ara

Descargar Fitxa tècnica (SPC)
24-10-2018

ingredients actius:

acetylcholini chloridum

Disponible des:

Bausch & Lomb Swiss AG

Codi ATC:

S01EB09

Designació comuna internacional (DCI):

acetylcholini chloridum

formulario farmacéutico:

intraokulare Injektionslösung

Composición:

Praeparatio cryodesiccata: acetylcholini chloridum 20 mg, mannitolum, pro vitro. Solvens: natrii acetas trihydricus corresp. natrium 0.5 mg, kalii chloridum corresp. kalium 0.42 mg, magnesii chloridum hexahydricum, calcii chloridum dihydricum, aqua ad iniectabile ad solutionem pro 2 ml.

clase:

B

Grupo terapéutico:

Synthetika

Área terapéutica:

Miotikum

Estat d'Autorització:

zugelassen

Data d'autorització:

1970-01-01

Fitxa tècnica

                                FACHINFORMATION
Miochol® E
Bausch & Lomb Swiss AG
Zusammensetzung
Ampulle I: Wirkstoff: Acetylcholini chloridum; Hilfsstoff: Mannitolum.
Ampulle II: Hilfsstoffe: Natrii acetas, Magnesii chloridum, Kalii
chloridum, Calcii chloridum, Aqua
ad iniectabilia.
Galenische Form und Wirkstoffmenge pro Einheit
Lyophilisat zur Herstellung einer Injektionslösung für die
intraokulare Anwendung:
1 Stechampulle enthält Acetylcholini chloridum: 20,0 mg (praeparatio
cryodesiccata).
1 Lösungsmittelampulle enthält 2 ml Solvens.
Die rekonstituierte Lösung enthält:
Acetylcholini chloridum 10 mg/ml.
Acetylcholin ist in wässriger Lösung nur kurze Zeit haltbar. Deshalb
ist es im Miochol E in 2
separaten Ampullen enthalten. Erst unmittelbar vor der Anwendung darf
das zusammen mit Mannitol
lyophilisierte Acetylcholin mit der Elektrolyt-Lösung aufgelöst
werden. Die fertige Lösung ist
isotonisch.
Die Packung enthält zusätzlich einen Filter.
Indikationen/Anwendungsmöglichkeiten
Zur Verengung und Reposition der präoperativ erweiterten Pupille nach
Extraktion der Linse bei
Kataraktoperationen, Iridektomie, perforierender Keratoplastik und
anderen Eingriffen am vorderen
Augenabschnitt, wenn hierfür eine sehr schnelle und komplette Miosis
notwendig ist.
Dosierung/Anwendung
Erwachsene:
In den meisten Fällen wird mit einer Applikation von 0,5 bis 2 ml
Miochol-E Lösung in die
Vorderkammer eine befriedigende Miosis erreicht.
Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren:
Die Anwendung und Sicherheit von Miochol E, intraokulare
Injektionslösung bei Kindern und
Jugendlichen ist bisher nicht geprüft worden.
Zubereitung der Lösung siehe «Sonstige Hinweise».
Kontraindikationen
Überempfindlichkeit gegenüber dem Wirkstoff oder einem der
Hilfsstoffe.
Akute oder chronische Iritis oder andere Fälle, in denen eine Miosis
bei bulbuseröffnenden
Eingriffen unerwünscht ist.
In der Katarakt-Chirurgie darf Acetylcholin nur nach Freisetzung der
Linse Anwendung finden.
Warnhinweise und Vorsichtsmassnahmen
Bei Vorliegen von mechanischen Hinderniss
                                
                                Llegiu el document complet
                                
                            

Documents en altres idiomes

Informació per a l'usuari Informació per a l'usuari francès 31-05-2024
Fitxa tècnica Fitxa tècnica francès 01-01-2021
Informació per a l'usuari Informació per a l'usuari italià 31-05-2024
Fitxa tècnica Fitxa tècnica italià 31-05-2024