Dalmadorm mite Filmtabletten

国家: 瑞士

语言: 德文

来源: Swissmedic (Swiss Agency for Therapeutic Products)

现在购买

下载 资料单张 (PIL)
01-01-2019
下载 产品特点 (SPC)
24-10-2018

有效成分:

flurazepami monohydrochloridum

可用日期:

MEDA Pharmaceuticals Switzerland GmbH

ATC代码:

N05CD01

INN(国际名称):

flurazepami monohydrochloridum

药物剂型:

Filmtabletten

组成:

flurazepami monohydrochloridum 15 mg, excipiens pro compresso obducto.

类:

B

治疗组:

Synthetika

治疗领域:

Schlafmittel

授权状态:

zugelassen

授权日期:

1970-01-01

资料单张

                                Dalmadorm® Filmtabletten
MEDA Pharmaceuticals Switzerland GmbH
Was ist Dalmadorm und wann wird es angewendet?
Sie erhielten Dalmadorm auf Verschreibung des Arztes oder der Ärztin
und sollten es nur gemäss
seinen oder ihren Anweisungen einnehmen. Der Wirkstoff ist Flurazepam
und gehört zur Gruppe der
Benzodiazepine. Dalmadorm besitzt eine ausgeprägte schlaffördernde
Wirkung und verhilft Ihnen zu
einem Schlaf von sechs bis acht Stunden Dauer. Ihr Arzt bzw. Ihre
Ärztin verordnet Ihnen
Dalmadorm, wenn Sie an einer der folgenden Formen von Schlafstörungen
leiden:
Einschlafstörungen, häufiges nächtliches Erwachen, zu frühes
Erwachen am Morgen,
Schlafstörungen in Verbindung mit Angstzuständen und infolge
chronischer Krankheiten.
Was sollte dazu beachtet werden?
Nicht jede Schlafstörung bedarf einer medikamentösen Behandlung. Oft
genügt eine Anpassung der
Lebensgewohnheiten und der Umgebung, um wieder zu einem gesunden
Schlaf zurückzufinden.
Wann darf Dalmadorm nicht eingenommen werden?
Dalmadorm darf nicht angewendet werden bei:
·Überempfindlichkeit gegenüber dem Wirkstoff Flurazepam, anderen
Benzodiazepinen bzw. einem
anderen Bestandteil des Arzneimittels,
·schwerer Muskelschwäche (Myasthenia gravis),
·schweren Erkrankungen der Lungen oder schwerer Beeinträchtigung der
Atemfunktion,
·Aussetzen der Atmung im Schlaf (Schlafapnoe Syndrom),
·schweren psychiatrischen Störungen (Angstzustände,
Zwangsstörungen, Psychosen),
·schwerer Leberfunktionsstörung
Wann ist bei der Einnahme von Dalmadorm Vorsicht geboten?
Gewöhnung
Nach der Einnahme über einige Wochen kann ein gewisser Verlust der
schlaffördernden Wirkung
eintreten.
Abhängigkeit
Die Einnahme von Dalmadorm kann – wie bei allen
benzodiazepinhaltigen Präparaten – zu einer
Abhängigkeit führen. Diese kann vor allem bei einer ununterbrochenen
Einnahme über längere Zeit
(in gewissen Fällen bereits nach einigen Wochen) sowie bei Einnahme
einer höheren Dosis auftreten.
Das Risiko ist bei Alkohol- und Drogenabhängigkeit und gewissen
                                
                                阅读完整的文件
                                
                            

产品特点

                                FACHINFORMATION
Dalmadorm® Filmtabletten
MEDA Pharmaceuticals Switzerland GmbH
Zusammensetzung
Wirkstoff: Flurazepamhydrochlorid.
Hilfsstoffe: mikrokristalline Cellulose, Maisstärke,
D-Mannitol-Pulver, Hypromellose,
Magnesiumstearat, Stearinsäure, Talk, Ethylcellulose, Macrogol 6000,
Macrogol 400, Farbstoffe:
Eisenoxid (E172), Titanoxid (E 171).
Galenische Form und Wirkstoffmenge pro Einheit
1 Dalmadorm Filmtablette mit Zierbruchrille enthält 30 mg.
1 Dalmadorm mite Filmtablette mit Zierbruchrille enthält 15 mg.
Indikationen/Anwendungsmöglichkeiten
Schlafstörungen
Einschlafstörungen, häufiges nächtliches Erwachen, zu frühes
Aufwachen am Morgen;
Schlafstörungen in Verbindung mit Angstzuständen und infolge
chronischer Krankheiten.
Dosierung/Anwendung
Übliche Dosierung
Die übliche Dosierung von Dalmadorm für Erwachsene beträgt 15 oder
30 mg; es empfiehlt sich, die
Dosis individuell anzupassen und grundsätzlich die kleinste wirksame
Dosis zu verwenden.
Dalmadorm sollte unmittelbar vor dem Schlafengehen mit reichlich
Flüssigkeit eingenommen
werden.
Die Filmtabletten weisen eine Zierbruchrille auf. Sie dürfen für
eine erleichterte Einnahme geteilt
werden, nicht aber zur Dosierung einer halben Einheit.
Spezielle Dosierungsanweisungen
Ältere oder geschwächte Patienten
Bei älteren oder geschwächten Patienten beträgt die Dosierung in
der Regel 15 mg/Tag. Über die
Dauer der Anwendung siehe «Abhängigkeit». Eine mögliche Kumulation
ist zu berücksichtigen
(siehe Metabolismus).
Patienten mit eingeschränkter Leber- und Nierenfunktion
Bei eingeschränkter Leber- und Nierenfunktion ist – wie allgemein
üblich – Vorsicht geboten und
gegebenenfalls die Dosierung zu verringern. Patienten mit schweren
Leberfunktionsstörungen sollten
nicht mit Benzodiazepinen behandelt werden, da hierdurch das Risiko
einer Enzephalopathie erhöht
wird.
Patienten mit chronischer Ateminsuffizienz
Eine niedrigere Dosis wird auch für Patienten mit chronischer
Ateminsuffizienz aufgrund des
Risikos einer Atemdepression 
                                
                                阅读完整的文件
                                
                            

其他语言的文件

资料单张 资料单张 法文 01-01-2019
产品特点 产品特点 法文 22-10-2018
资料单张 资料单张 意大利文 01-01-2019
产品特点 产品特点 意大利文 04-06-2024