Parevert

Quốc gia: Đức

Ngôn ngữ: Tiếng Đức

Nguồn: BfArM (Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte)

Buy It Now

Download Tờ rơi thông tin (PIL)
17-01-2023

Thành phần hoạt chất:

Magnesiumchlorid-Hexahydrat; Calciumchlorid-Dihydrat; Glucose-Monohydrat (Ph.Eur.); Fructose (Ph.Eur.)

Sẵn có từ:

Serumwerk Bernburg AG (4020169)

Mã ATC:

QA12AX

INN (Tên quốc tế):

Magnesium Chloride Hexahydrate, Calcium Chloride Dihydrate, Glucose Monohydrate (Ph. Eur.), Fructose (Ph. Eur.)

Dạng dược phẩm:

Infusionslösung

Thành phần:

Magnesiumchlorid-Hexahydrat (01042) 30 Gramm; Calciumchlorid-Dihydrat (00059) 53,67 Gramm; Glucose-Monohydrat (Ph.Eur.) (00133) 27,5 Gramm; Fructose (Ph.Eur.) (00130) 25 Gramm

Tuyến hành chính:

intravenöse Anwendung; intravenöse Anwendung; intravenöse Anwendung; intravenöse Anwendung

Nhóm trị liệu:

Rind; Pferd; Ziege; Schwein

Tình trạng ủy quyền:

zugelassen

Ngày ủy quyền:

2004-12-28

Tờ rơi thông tin

                                1
PACKUNGSBEILAGE
1.
BEZEICHNUNG DES TIERARZNEIMITTELS
Parevert, Infusionslösung für Rinder, Pferde, Ziegen, Schweine
(Sauen)
2.
ZUSAMMENSETZUNG
1000 ml enthalten:
Wirkstoffe:
Calciumchlorid-Dihydrat
53,67 g
Magnesiumchlorid-Hexahydrat
30,0 g
Glucose-Monohydrat
27,5 g
Fructose
25,0 g
(entsprechend mmol/l: Ca
2+
365, Mg
2+
147, Cl
-
1024)
Sonstiger Bestandteil:
Wasser für Injektionszwecke.
Steril und frei von Endotoxinen
pH-Wert: 2,8 – 3,8
Energiegehalt: 840 kJ/l (200 kcal/l)
Theoretische Osmolarität: 1815 mOsmol/l
3.
ZIELTIERART(EN)
Rind, Pferd, Ziege, Schwein (Sau)
4.
ANWENDUNGSGEBIET(E)
Akute hypocalcämische und/oder hypomagnesiämische Zustände.
Als Unterstützungstherapie bei Gefäßpermeabilitätsstörungen, z.B.
bei Allergien, Urticaria,
hämorrhagischer Diathese.
5.
GEGENANZEIGEN
Nicht anwenden:
- bei Hypercalcämie und Hypermagnesiämie
- bei Herzinsuffizienz
- bei idiopathischer Hypocalcämie bei Fohlen
- bei Kalzinose beim Rind
- in Folge hochdosierter Verabreichung von Vitamin D
3
-Präparaten
- bei chronischer Niereninsuffizienz
- bei gleichzeitiger oder kurz danach erfolgender intravenöser
Verabreichung von anorganischen
Phosphatlösungen
6.
BESONDERE WARNHINWEISE
Besondere Vorsichtsmaßnahmen für die sichere Anwendung bei den
Zieltierarten:
Es ist auf streng intravenöse Anwendung zu achten.
Die intravenöse Applikation muss langsam erfolgen.
Während der Infusion sind Herz und Kreislauf kontinuierlich zu
überwachen. Beim Auftreten von
Symptomen einer Überdosierung (insbesondere Herzrhythmusstörungen,
Blutdruckabfall, Unruhe) ist
die Infusion sofort abzubrechen.
Wechselwirkung mit anderen Arzneimitteln und sonstige
Wechselwirkungen:
Calcium steigert die Wirksamkeit von Herzglycosiden.
Durch Calcium werden die kardialen Wirkungen von β-Adrenergika und
Methylxanthinen verstärkt.
Glucocorticoide erhöhen durch Vitamin D-Antagonismus die renale
Ausscheidung von Calcium.
2
Überdosierung:
Bei zu schneller intravenöser Infusion oder Überdosierung kann es zu
einer Hypercalcämie und/oder
H
                                
                                Đọc toàn bộ tài liệu
                                
                            

Đặc tính sản phẩm

                                1
FACHINFORMATION/ZUSAMMENFASSUNG DER MERKMALE DES
TIERARZNEIMITTELS
1.
BEZEICHNUNG DES TIERARZNEIMITTELS
Parevert,
Infusionslösung für Rinder, Pferde, Ziegen, Schweine (Sauen)
2.
QUALITATIVE UND QUANTITATIVE ZUSAMMENSETZUNG
1000 ml enthalten:
WIRKSTOFFE:
Calciumchlorid-Dihydrat
53,67 g
Magnesiumchlorid-Hexahydrat
30,0 g
Glucose-Monohydrat
27,5 g
Fructose
25,0 g
(entsprechend mmol/l: Ca
2+
365, Mg
2+
147, Cl
-
1024)
SONSTIGE BESTANDTEILE:
QUALITATIVE ZUSAMMENSETZUNG SONSTIGER
BESTANDTEILE UND ANDERER BESTANDTEILE
QUANTITATIVE ZUSAMMENSETZUNG,
FALLS DIESE INFORMATION FÜR DIE
ORDNUNGSGEMÄSSE VERABREICHUNG
DES TIERARZNEIMITTELS WESENTLICH IST
Wasser für Injektionszwecke
/
Salzsäure
/
Steril und frei von Endotoxinen
pH: 2,8 – 3,8
Energiegehalt: 840 kJ/l (200 kcal/l)
Theoretische Osmolarität: 1815 mOsmol/l
3.
KLINISCHE ANGABEN
3.1
ZIELTIERART(EN)
Rind, Pferd, Ziege, Schwein (Sau)
3.2
ANWENDUNGSGEBIETE FÜR JEDE ZIELTIERART
Akute hypocalcämische und/oder hypomagnesiämische Zustände.
Als Unterstützungstherapie bei Gefäßpermeabilitätsstörungen, z.B.
bei Allergien, Urticaria,
hämorrhagischer Diathese.
3.3
GEGENANZEIGEN
Nicht anwenden:
- bei Hypercalcämie und Hypermagnesiämie
- bei Herzinsuffizienz
- bei idiopathischer Hypocalcämie bei Fohlen
- bei Kalzinose beim Rind
2
- in Folge hochdosierter Verabreichung von Vitamin D
3
-Präparaten
- bei chronischer Niereninsuffizienz
- bei gleichzeitiger oder kurz danach erfolgender intravenöser
Verabreichung von
anorganischen Phosphatlösungen
3.4
BESONDERE WARNHINWEISE
Keine.
3.5
BESONDERE VORSICHTSMASSNAHMEN FÜR DIE ANWENDUNG
Besondere Vorsichtsmaßnahmen für die sichere Anwendung bei den
Zieltierarten:
Es ist auf streng intravenöse Anwendung zu achten.
Die intravenöse Applikation muss langsam erfolgen.
Während der Infusion sind Herz und Kreislauf kontinuierlich zu
überwachen. Beim Auftreten
von Symptomen einer Überdosierung (insbesondere
Herzrhythmusstörungen, Blutdruckabfall,
Unruhe) ist die Infusion sofort abzubrechen.
Besondere Vorsichtsmaßnahmen
                                
                                Đọc toàn bộ tài liệu
                                
                            

Xem lịch sử tài liệu