Reisetabletten STADA 50 mg

Страна: Німеччина

мова: німецька

Джерело: BfArM (Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte)

купити це зараз

Активний інгредієнт:

Dimenhydrinat

Доступна з:

STADA GmbH (8151247)

Фармацевтична форма:

Tablette

Склад:

Dimenhydrinat (934) 50 Milligramm

Адміністрація маршрут:

zum Einnehmen

Статус Авторизація:

Verkehrsfähigkeit: Ja

Дата Авторизація:

1999-11-23

інформаційний буклет

                                1
GEBRAUCHSINFORMATION: Information für den Anwender
REISETABLETTEN STADA
® 50 MG
Wirkstoff: Dimenhydrinat
LESEN SIE DIE GESAMTE PACKUNGSBEILAGE SORGFÄLTIG DURCH, DENN SIE
ENTHÄLT WICHTI-
GE INFORMATIONEN FÜR SIE.
Dieses Arzneimittel ist ohne Verschreibung erhältlich. Um einen
bestmöglichen Behand-
lungserfolg zu erzielen, muss Reisetabletten STADA
®
jedoch vorschriftsgemäß ange-
wendet werden.
−
Heben Sie die Packungsbeilage auf. Vielleicht möchten Sie diese
später nochmals
lesen.
−
Fragen Sie Ihren Apotheker, wenn Sie weitere Informationen oder einen
Rat benö-
tigen.
−
Wenn sich Ihr Krankheitsbild verschlimmert oder nach 14 Tagen keine
Besserung
eintritt, müssen Sie auf jeden Fall einen Arzt aufsuchen.
−
Wenn eine der aufgeführten Nebenwirkungen Sie erheblich
beeinträchtigt oder Sie
Nebenwirkungen bemerken, die nicht in dieser Gebrauchsinformation
angegeben
sind, informieren Sie bitte Ihren Arzt oder Apotheker.
DIESE PACKUNGSBEILAGE BEINHALTET:
1.
Was ist Reisetabletten STADA
®
und wofür wird es angewendet?
2.
Was müssen Sie vor der Einnahme von Reisetabletten STADA
®
beachten?
3.
Wie ist Reisetabletten STADA
®
einzunehmen?
4.
Welche Nebenwirkungen sind möglich?
5.
Wie ist Reisetabletten STADA
®
aufzubewahren?
6.
Weitere Informationen
1. WAS IST REISETABLETTEN STADA
® UND WOFÜR WIRD ES ANGEWENDET?
Reisetabletten STADA
®
ist ein Arzneimittel gegen Übelkeit und Erbrechen aus
der Gruppe der H1-Antihistaminika.
REISETABLETTEN STADA
® WIRD ANGEWENDET
−
zur Vorbeugung und Behandlung von Reisekrankheit, Schwindel, Übelkeit
und Erbrechen (nicht bei Chemotherapie).
2. WAS MÜSSEN SIE VOR DER EINNAHME VON REISETABLETTEN STADA
® BEACH-
TEN?
REISETABLETTEN STADA
® DARF NICHT EINGENOMMEN WERDEN
−
wenn Sie überempfindlich (allergisch) gegen Dimenhydrinat, andere
Antihis-
taminika oder einen der sonstigen Bestandteile von Reisetabletten
STADA
®
sind
−
bei Früh- und Neugeborenen
−
in der Schwangerschaft, da vorzeitig Wehen ausgelöst werden können
−
bei Alkoholmissbrauch
2

                                
                                Прочитайте повний документ
                                
                            

Характеристики продукта

                                1
Fachinformation (Zusammenfassung der Produkteigenschaften/SPC)
1. BEZEICHNUNG DES ARZNEIMITTELS
Reisetabletten STADA
®
50 mg
Wirkstoff: Dimenhydrinat
2. QUALITATIVE UND QUANTITATIVE ZUSAMMENSETZUNG
1 Tablette enthält 50 mg Dimenhydrinat.
Sonstiger Bestandteil: 1 Tablette enthält 40 mg Lactose-Monohydrat.
Die vollständige Auflistung der sonstigen Bestandteile siehe unter
Pkt. 6.1.
3. DARREICHUNGSFORM
Tablette
Weiße, runde Tablette mit Bruchrille.
Die Tablette kann in gleiche Hälften geteilt werden.
4. KLINISCHE ANGABEN
4.1 ANWENDUNGSGEBIETE
–
Vorbeugung und Behandlung von Reisekrankheit, Schwindel, Übelkeit und
Erbrechen (nicht bei Chemotherapie).
4.2 DOSIERUNG, ART UND DAUER DER ANWENDUNG
_ZUR VORBEUGUNG VON REISEKRANKHEITEN _
3-mal täglich 1 Tablette. Die erste Tablette sollte 30 Minuten vor
Reisebeginn
eingenommen werden.
_ZUR BEHANDLUNG VON REISEKRANKHEITEN, SCHWINDEL, ÜBELKEIT UND ERBRE-_
_CHEN _
4-stündlich 1-2 Tabletten, doch nicht mehr als 300 mg Dimenhydrinat,
entspre-
chend 6 Tabletten pro Tag
Kinder ab 6 bis 12 Jahre
5 mg Dimenhydrinat/kg Körpergewicht, unterteilt in vier Einzeldosen
oder ½-1
Tablette alle 6-8 Stunden, jedoch nicht mehr als 150 mg täglich.
ART DER ANWENDUNG
2
Die Tabletten sollen unzerkaut und mit reichlich Flüssigkeit
eingenommen wer-
den.
4.3 GEGENANZEIGEN
−
Überempfindlichkeit gegen den Wirkstoff, andere Antihistaminika oder
einen
der sonstigen Bestandteile des Arzneimittels
−
Früh- und Neugeborenen, da der kindliche Organismus weitaus
empfindli-
cher auf die zentralnervösen und anticholinergen Wirkungen der
Substanz
reagiert
−
Schwangerschaft, da Dimenhydrinat
am Uterus Kontraktilitätssteigerungen
hervorrufen bzw. vorzeitig Wehen auslösen kann
−
Alkoholmissbrauch
−
zerebro-vaskuläre Insuffizienz
−
Aminoglykosid-Antibiotika-Therapie, da die eventuell durch
Aminoglykosid-
Antibiotika verursachten ototoxischen Wirkungen maskiert werden
können.
−
akuter Asthma-Anfall
−
Engwinkelglaukom
−
Phäochromozytom
−
Porphyrie
−
Prostatahyperplasie mi
                                
                                Прочитайте повний документ
                                
                            

Сповіщення про пошук, пов’язані з цим продуктом

Переглянути історію документів