Tutofusin OP G

Ülke: Almanya

Dil: Almanca

Kaynak: BfArM (Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte)

şimdi satın al

Indir Ürün özellikleri (SPC)
03-02-2016

Aktif bileşen:

Calciumchlorid-Dihydrat; Glucose-Monohydrat (Ph.Eur.); Kaliumchlorid; Natriumchlorid; Magnesiumchlorid-Hexahydrat; Natriumacetat-Trihydrat

Mevcut itibaren:

Baxter Deutschland GmbH (3085988)

ATC kodu:

B05BB02

INN (International Adı):

Calcium chloride dihydrate, glucose monohydrate (Ph. Eur.), Potassium chloride, sodium chloride, magnesium chloride hexahydrate, sodium acetate trihydrate

Farmasötik formu:

Infusionslösung

Kompozisyon:

Teil 1 - Infusionslösung; Calciumchlorid-Dihydrat (00059) 0,294 Gramm; Glucose-Monohydrat (Ph.Eur.) (00133) 55 Gramm; Kaliumchlorid (00163) 1,342 Gramm; Natriumchlorid (00211) 3,623 Gramm; Magnesiumchlorid-Hexahydrat (01042) 0,61 Gramm; Natriumacetat-Trihydrat (01615) 5,171 Gramm

Uygulama yolu:

Infusion intravenös

Yetkilendirme durumu:

erloschen

Yetkilendirme tarihi:

1985-04-19

Bilgilendirme broşürü

                                1
GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR ANWENDER
TUTOFUSIN OP G, INFUSIONSLÖSUNG
Zur Anwendung bei Erwachsenen und Jugendlichen
Wirkstoffe: Elektrolyte und Glucose
LESEN SIE DIE GESAMTE PACKUNGSBEILAGE SORGFÄLTIG DURCH, BEVOR SIE MIT
DER ANWENDUNG DIESES
ARZNEIMITTELS BEGINNEN, DENN SIE ENTHÄLT WICHTIGE INFORMATIONEN

Heben Sie die Packungsbeilage auf. Vielleicht möchten Sie diese
später nochmals lesen.

Wenn Sie weitere Fragen haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder
Apotheker oder das
medizinische Fachpersonal.

Dieses Arzneimittel wurde Ihnen persönlich verschrieben. Geben Sie es
nicht an Dritte weiter. Es
kann anderen Menschen schaden, auch wenn diese die gleichen
Beschwerden haben wie Sie.

Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder
Apotheker oder das
medizinische Fachpersonal. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die
nicht in dieser
Packungsbeilage angegeben sind. Siehe Abschnitt 4.
WAS IN DIESER PACKUNGSBEILAGE STEHT:
1.
Was ist Tutofusin OP G und wofür wird es angewendet?
2.
Was sollten Sie vor der Anwendung von Tutofusin OP G beachten?
3.
Wie ist Tutofusin OP G anzuwenden?
4.
Welche Nebenwirkungen sind möglich?
5.
Wie ist Tutofusin OP G aufzubewahren?
6.
Inhalt der Packung und weitere Informationen
1.
WAS IST TUTOFUSIN OP G UND WOFÜR WIRD ES ANGEWENDET?
Tutofusin OP G ist eine Lösung zur Zufuhr von Mineralien
(Elektrolyten) und Zucker (Glucose) direkt
in den Blutkreislauf über einen Venentropf (intravenöse
Flüssigkeits-, Elektrolyt- und Energiezufuhr).
Tutofusin OP G wird in den folgenden Fällen angewendet:

Zufuhr von Wasser und Elektrolyten und partielle Deckung des
Kohlenhydratbedarfs, besonders
in der postoperativen und posttraumatischen Infusionstherapie,

Wassermangelzustand bei gleichbleibender Konzentration des Blutplasmas
(Isotone
Dehydratation),

Wassermangelzustand bei erhöhter Stoffkonzentration im Blut
(Hypertone Dehydratation),

Trägerlösung für kompatible Medikamente und Elektrolytkonzentrate.
Geeignet für Erwachsene und
                                
                                Belgenin tamamını okuyun
                                
                            

Ürün özellikleri

                                1
ZUSAMMENFASSUNG DER MERKMALE DES ARZNEIMITTELS
1.
BEZEICHNUNG DES ARZNEIMITTELS
Tutofusin OP G
2.
QUALITATIVE UND QUANTITATIVE ZUSAMMENSETZUNG
1000 ml Infusionslösung enthalten:
Natriumchlorid
3,623 g
Kaliumchlorid
1,342 g
Calciumchlorid Dihydrat
0,294 g
Magnesiumchlorid Hexahydrat
0,610 g
Natriumacetat Trihydrat
5,171 g
Glucose-Monohydrat (Ph.Eur.)
55,0 g
(entsprechend D-Glucose)
(50,0 g)
das ergibt:
mg/l
mmol/l
Na
+
2299
100
K
+
704
18
Ca
2+
80
2
Mg
2+
73
3
Cl
–
3191
90
Acetat
2243
38
Glucose: 50 g/l
Energiegehalt: 850 kJ (200 kcal)/l
Theoretische Osmolarität: 530 mOsml/kg H
2
O
Reale Osmolalität: ca. 540 mOsm/l
Potentieller Base Excess (BEpot): + 8 mmol/l
Titrationsacidität bis pH 7,4 ≤ 6 mmol/l
pH-Wert 5,4 – 6,0
Vollständige Auflistung der sonstigen Bestandteile siehe Abschnitt
6.1.
3.
DARREICHUNGSFORM
Infusionslösung
4.
KLINISCHE ANGABEN
4.1
ANWENDUNGSGEBIETE
Geeignet für Erwachsene und Jugendliche.
Zufuhr von Wasser und Elektrolyten und partielle Deckung des
Kohlenhydratbedarfs, besonders in der
postoperativen und posttraumatischen Infusionstherapie.
2
Isotone Dehydratation.
Hypertone Dehydratation.
Trägerlösung für kompatible Medikamente und Elektrolytkonzentrate.
4.2
DOSIERUNG UND ART DER ANWENDUNG
Bei physiologischer Stoffwechsellage (sofern nicht anders verordnet):
Dauertropf entsprechend dem
Flüssigkeits- und Elektrolytbedarf.
Dosierung, Infusionsgeschwindigkeit und Dauer der Anwendung sind für
jeden Patienten individuell zu
bestimmen und sind abhängig von Indikation, Alter, Gewicht,
klinischem Befund und Stoffwechsellage,
Begleitbehandlungen und klinischem und laborchemischem Ansprechen des
Patienten auf die
Behandlung.
In Abhängigkeit von der Art der Anwendung wird folgende Dosierung
empfohlen:
Dosierung
_MAXIMALE TAGESMENGE FÜR ERWACHSENE UND JUGENDLICHE: _
40 ml/kg KG und Tag
≙
2 g Glucose/kg KG und Tag
≙
0,72 mmol K
+
/kg KG und Tag
≙
4 mmol Na
+
/kg KG und Tag
≙
2800 ml bei 70 kg KG und Tag
_MAXIMALE INFUSIONSGESCHWINDIGKEIT FÜR ERWACHSENE UND JUGENDLICHE: _
5 ml/k
                                
                                Belgenin tamamını okuyun
                                
                            

Belge geçmişini görüntüleyin