Nitro-Dur 7.5

Nchi: Ujerumani

Lugha: Kijerumani

Chanzo: BfArM (Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte)

Nunua Sasa

Shusha Tabia za bidhaa (SPC)
17-01-2005

Viambatanisho vya kazi:

Glyceroltrinitrat-Lösung (Ph.Eur.)

Inapatikana kutoka:

Essex Pharma GmbH (3084925)

INN (Jina la Kimataifa):

Glycerol trinitrate solution (Ph.Eur.)

Dawa fomu:

transdermales Pflaster

Tungo:

Teil 1 - transdermales Pflaster; Glyceroltrinitrat-Lösung (Ph.Eur.) (00825) 60 Milligramm

Njia ya uendeshaji:

Aufkleben auf die Haut (systemisch)

Idhini hali ya:

erloschen

Idhini ya tarehe:

1995-11-30

Tabia za bidhaa

                                1
ZUSAMMENFASSUNG DER MERKMALE DES ARZNEIMITTELS
1.
BEZEICHNUNG DES ARZNEIMITTELS
NITRO-DUR 5
NITRO-DUR 7,5
NITRO-DUR 10
Wirkstoff: Glyceroltrinitrat
2.
QUALITATIVE UND QUANTITATIVE ZUSAMMENSETZUNG
NITRO-DUR 5 (10 cm
2
)
1 transdermales Pflaster enthält 40 mg Glyceroltrinitrat
NITRO-DUR 7,5 (15 cm
2
)
1 transdermales Pflaster enthält 60 mg Glyceroltrinitrat
NITRO-DUR 10 (20 cm
2
)
1 transdermales Pflaster enthält 80 mg Glyceroltrinitrat
Sonstige Bestandteile siehe unter Abschnitt 6.1.
3.
DARREICHUNGSFORM
Transdermales Pflaster
4.
KLINISCHE ANGABEN
4.1
ANWENDUNGSGEBIETE
Prophylaxe und Langzeitbehandlung der Angina Pectoris.
4.2
DOSIERUNG, ART UND DAUER DER ANWENDUNG
Dosierung:
Soweit nicht anders verordnet, wird einmal täglich ein transdermales
Pflaster auf die Haut aufgeklebt.
a) Erwachsene:
Einmal täglich ein transdermales Pflaster (NITRO-DUR 5; NITRO-DUR
7,5; NITRO-DUR 10). Bei
neu einzustellenden Patienten empfiehlt es sich, mit der niedrigen
Dosierung von 5mg/24h zu beginnen.
Bei manchen Patienten kann eine Dosisanpassung erforderlich sein, um
eine optimale therapeutische
Wirkung zu erzielen.
b) Kinder:
Für Kinder nicht zu empfehlen.
Eine zusätzliche antianginöse Therapie mit Arzneimitteln, die keine
Nitratverbindungen enthalten,
sollte für das nitratfreie Intervall in Betracht gezogen werden.
Art der Anwendung:
Das transdermale Pflaster sollte auf eine gesunde, unverletzte,
faltenarme und wenig behaarte Hautstelle
aufgeklebt werden. Empfohlen werden der Brustbereich und die
Außenseite des Oberarms.
NITRO-DUR transdermale Pflaster sollten nicht am distalen Ende der
Extremitäten angebracht werden.
2
Die gewählte Stelle soll frisch gereinigt und trocken sein.
Gegebenenfalls ist sie vorher zu rasieren.
Die Haut soll nicht mit Pflegemitteln behandelt sein.
Dieselbe Hautstelle sollte erst nach einigen Tagen wieder benutzt
werden.
Das Duschen mit aufgeklebtem transdermalen Pflaster ist erlaubt.
Vor dem Aufkleben des transdermalen Pflasters muss die durchsichtige
harte Folie entfernt werden.
Diese ist mi
                                
                                Soma hati kamili
                                
                            

Tazama historia ya hati