Lorazepam-neuraxpharm 2,5 mg Schmelztabletten

Nchi: Ujerumani

Lugha: Kijerumani

Chanzo: BfArM (Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte)

Nunua Sasa

Shusha Taarifa za kipeperushi (PIL)
07-09-2016
Shusha Tabia za bidhaa (SPC)
14-02-2019

Viambatanisho vya kazi:

Lorazepam

Inapatikana kutoka:

neuraxpharm Arzneimittel GmbH (8174461)

INN (Jina la Kimataifa):

lorazepam

Dawa fomu:

Schmelztablette

Tungo:

Teil 1 - Schmelztablette; Lorazepam (06047) 2,5 Milligramm

Njia ya uendeshaji:

zum Einnehmen

Idhini hali ya:

erloschen

Idhini ya tarehe:

2016-08-24

Tabia za bidhaa

                                WORTLAUT DER FÜR DIE FACHINFORMATION VORGESEHENEN ANGABEN
FACHINFORMATION
1.
BEZEICHNUNG DES ARZNEIMITTELS
Lorazepam-neuraxpharm 1 mg Schmelztabletten
Lorazepam-neuraxpharm 2,5 mg Schmelztabletten
2.
QUALITATIVE UND QUANTITATIVE ZUSAMMENSETZUNG
_Lorazepam-neuraxpharm 1 mg Schmelztabletten_
1 Schmelztablette enthält 1 mg Lorazepam.
Sonstiger Bestandteil mit bekannter Wirkung:
1 Schmelztablette enthält 28,5 mg Lactose (als Monohydrat).
_Lorazepam-neuraxpharm 2,5 mg Schmelztabletten_
1 Schmelztabletteenthält 2,5 mg Lorazepam.
Sonstiger Bestandteil mit bekannter Wirkung:
1 Schmelztablette enthält 28,5 mg Lactose (als Monohydrat).
Vollständige Auflistung der sonstigen Bestandteile, siehe Abschnitt
6.1.
3.
DARREICHUNGSFORM
Schmelztablette
_Lorazepam-neuraxpharm 1 mg Schmelztabletten_
Weiße, runde, flache, schrägkantige, unbefilmte Schmelztabletten mit
einer Bruchkerbe auf einer
Seite.
Die Schmelztabletten haben einen Durchmesser von 6,3 mm
±
0,2 mm.
_Lorazepam-neuraxpharm 2,5 mg Schmelztabletten_
Blassgelbe, runde, flache, schrägkantige unbefilmte Schmelztabletten
mit einer Bruchkerbe auf
einer Seite.
Die Schmelztabletten haben einen Durchmesser von 6,3 mm
±
0,2 mm.
Die Schmelztabletten können in gleiche Dosen geteilt werden.
2
4.
KLINISCHE ANGABEN
4.1 ANWENDUNGSGEBIETE
-
Kurzzeitige symptomatische Behandlung von Angstzuständen sowie
dadurch bedingte
Schlafstörungen, wenn die Angsstörungen schwerwiegend und
beeinträchtigend sind oder
eine unzumutbare Belastung für den Patienten darstellen.
-
Sedierung vor diagnostischen Verfahren oder vor chirurgischen
Eingriffen
Hinweis:
Nicht alle Angst-, Spannungs- und Erregungszustände oder
Schlafstörungen bedürfen einer
medikamentösen Therapie. Oftmals sind sie Ausdruck körperlicher oder
seelischer Erkrankungen
und können durch andere Maßnahmen oder eine Behandlung der
Grunderkrankung behoben
werden. Angst- und Spannungszustände infolge von gewöhnlichem
Alltagsstress bedürfen
normalerweise keiner Behandlung mit einem Tranquilizer. Der Einsatz
von Lorazep
                                
                                Soma hati kamili
                                
                            

Nyaraka katika lugha zingine

Ripoti ya Tathmini ya umma Ripoti ya Tathmini ya umma Kiingereza 22-05-2017