Leukozytendepletiertes Gefrorenes Frischplasma CPD - KSWOB

Nchi: Ujerumani

Lugha: Kijerumani

Chanzo: BfArM (Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte)

Nunua Sasa

Shusha Taarifa za kipeperushi (PIL)
01-01-2007
Shusha Tabia za bidhaa (SPC)
01-01-2007

Viambatanisho vya kazi:

Gerinnungsaktives Plasma vom Menschen

Inapatikana kutoka:

Klinikum Wolfsburg (8047834)

INN (Jina la Kimataifa):

Clotting-active plasma from humans

Dawa fomu:

Infusionslösung

Tungo:

Teil 1 - Infusionslösung; Gerinnungsaktives Plasma vom Menschen (10676) 0,8 Milliliter

Njia ya uendeshaji:

Infusion intravenös

Idhini hali ya:

verlängert

Idhini ya tarehe:

1998-11-07

Taarifa za kipeperushi

                                _
Seite 1 von 5
KLINIKUM DER STADT WOLFSBURG
AKADEMISCHES LEHRKRANKENHAUS DER UNIVERSITÄT GÖTTINGEN
Institut f. Klinische Chemie,
Laboratoriums- u. Transfusionsmedizin
CHEFARZT DR. MED. DR. RER. NAT. B.-E. BRAUN
Klinikum der Stadt Wolfsburg, Sauerbruchstr. 7, 38440 Wolfsburg
Sauerbruchstraße 7
38440 Wolfsburg
Telefon (05361) 80- 1700
1727
Telefax (05361) 80- 1702
1732
GEBRAUCHSINFORMATION UND FACHINFORMATION
LEUKOZYTENDEPLETIERTES GEFRORENES FRISCHPLASMA CPD-KSWOB
1.
IDENTIFIZIERUNG DES ARZNEIMITTELS
A)
BEZEICHNUNG
Leukozytendepletiertes Gefrorenes Frischplasma CPD-KSWOB
B) STOFFGRUPPE
plasmatische Blutzubereitung
2.
ANWENDUNGSGEBIETE

Notfallsubstitution einer klinisch relevanten Blutungsneigung oder
einer manifesten
Blutung
bei
komplexen
Störungen
des
Hämostasesystems,
besonders
bei
schwerem
Leberparenchymschaden
oder
im
Rahmen
einer
disseminierten
intravasalen Gerinnung (DIC). In jedem Fall hat die Behandlung der
ursächlichen
Krankheit
Priorität.
Da
eine
DIC
immer
eine
Komplikation
einer
schweren
Grunderkrankung (z.B. Sepsis, Schock, Polytrauma) darstellt, sollte
GFP nicht
ohne
Behandlung
der
zugrunde
liegenden
Pathomechanismen
verabreicht
werden.

Verdünnungs- und/oder Verlustkoagulopathien

Substitution bei Faktor V - und Faktor XI - Mangel

Thrombotisch-thrombozytopenische Purpura

Austauschtransfusion
Eine Gabe von GFP ist nicht angezeigt als Volumen-, Eiweiß- und
Albuminersatz, zur
Immunglobulinsubstitution und zur parenteralen Ernährung
3.
INFORMATIONEN ZUR ANWENDUNG
A)
GEGENANZEIGEN

Absolut:

Plasmaeiweiß-Unverträglichkeit

Relativ:

Kardiale
Dekompensation,
Hypervolämie,
Hyperhydratation,
Lungenödem

nachgewiesener IgA-Mangel
_
Seite 2 von 5
B)
VORSICHTSMASSNAHMEN FÜR DIE ANWENDUNG
Plasma
wird
AB0-gleich
über
ein
Transfusionsgerät
mit
Standardfilter
der
Porengröße 170 bis 230 µm transfundiert. In Ausnahmefällen können
auch AB0-
kompatible Plasmen (s. Hämotherapie-Richtlinien) transfundiert
werden. Es sollte
in der Regel schnell infundiert werden, de
                                
                                Soma hati kamili
                                
                            

Tabia za bidhaa

                                _
Seite 1 von 5
KLINIKUM DER STADT WOLFSBURG
AKADEMISCHES LEHRKRANKENHAUS DER UNIVERSITÄT GÖTTINGEN
Institut f. Klinische Chemie,
Laboratoriums- u. Transfusionsmedizin
CHEFARZT DR. MED. DR. RER. NAT. B.-E. BRAUN
Klinikum der Stadt Wolfsburg, Sauerbruchstr. 7, 38440 Wolfsburg
Sauerbruchstraße 7
38440 Wolfsburg
Telefon (05361) 80- 1700
1727
Telefax (05361) 80- 1702
1732
GEBRAUCHSINFORMATION UND FACHINFORMATION
LEUKOZYTENDEPLETIERTES GEFRORENES FRISCHPLASMA CPD-KSWOB
1.
IDENTIFIZIERUNG DES ARZNEIMITTELS
A)
BEZEICHNUNG
Leukozytendepletiertes Gefrorenes Frischplasma CPD-KSWOB
B) STOFFGRUPPE
plasmatische Blutzubereitung
2.
ANWENDUNGSGEBIETE

Notfallsubstitution einer klinisch relevanten Blutungsneigung oder
einer manifesten
Blutung
bei
komplexen
Störungen
des
Hämostasesystems,
besonders
bei
schwerem
Leberparenchymschaden
oder
im
Rahmen
einer
disseminierten
intravasalen Gerinnung (DIC). In jedem Fall hat die Behandlung der
ursächlichen
Krankheit
Priorität.
Da
eine
DIC
immer
eine
Komplikation
einer
schweren
Grunderkrankung (z.B. Sepsis, Schock, Polytrauma) darstellt, sollte
GFP nicht
ohne
Behandlung
der
zugrunde
liegenden
Pathomechanismen
verabreicht
werden.

Verdünnungs- und/oder Verlustkoagulopathien

Substitution bei Faktor V - und Faktor XI - Mangel

Thrombotisch-thrombozytopenische Purpura

Austauschtransfusion
Eine Gabe von GFP ist nicht angezeigt als Volumen-, Eiweiß- und
Albuminersatz, zur
Immunglobulinsubstitution und zur parenteralen Ernährung
3.
INFORMATIONEN ZUR ANWENDUNG
A)
GEGENANZEIGEN

Absolut:

Plasmaeiweiß-Unverträglichkeit

Relativ:

Kardiale
Dekompensation,
Hypervolämie,
Hyperhydratation,
Lungenödem

nachgewiesener IgA-Mangel
_
Seite 2 von 5
B)
VORSICHTSMASSNAHMEN FÜR DIE ANWENDUNG
Plasma
wird
AB0-gleich
über
ein
Transfusionsgerät
mit
Standardfilter
der
Porengröße 170 bis 230 µm transfundiert. In Ausnahmefällen können
auch AB0-
kompatible Plasmen (s. Hämotherapie-Richtlinien) transfundiert
werden. Es sollte
in der Regel schnell infundiert werden, de
                                
                                Soma hati kamili