Lactulose Hexal Kautabletten

Nchi: Ujerumani

Lugha: Kijerumani

Chanzo: BfArM (Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte)

Nunua Sasa

Shusha Tabia za bidhaa (SPC)
06-12-2002

Viambatanisho vya kazi:

Lactulose

Inapatikana kutoka:

H e x a l Aktiengesellschaft (3079284)

INN (Jina la Kimataifa):

lactulose

Dawa fomu:

Kautablette

Tungo:

Teil 1 - Kautablette; Lactulose (05528) 2500 Milligramm

Njia ya uendeshaji:

Kauen

Idhini hali ya:

erloschen

Idhini ya tarehe:

2001-11-21

Tabia za bidhaa

                                Änderungsanzeige vom 06.12.2002
ENR. 2145846
Übertragung auf Hexal AG, Änderung der Bezeichnung
GEÄNDERT IN
Lactu Stada Kautabletten
1
WORTLAUT DER FÜR DIE FACHINFORMATION VORGESEHENEN ANGABEN
FACHINFORMATION
1. BEZEICHNUNG DES ARZNEIMITTELS
Lactulose Hexal® Kautabletten
Wirkstoff: Lactulose
2. VERSCHREIBUNGSSTATUS/APOTHEKENPFLICHT
Apothekenpflichtig
3. ZUSAMMENSETZUNG DES ARZNEIMITTELS
3.1 STOFF- ODER INDIKATIONSGRUPPE
Abführmittel; Leber- und Darmtherapeutikum
3.2 ARZNEILICH WIRKSAME BESTANDTEILE
1 Kautablette Lactulose Hexal® Kautabletten enthält 2500 mg
Lactulose (4-0-ß-D-
Galactopyranosyl-D-Fructose).
3.3 SONSTIGE BESTANDTEILE
Hinweis
Enthält herstellungsbedingt Fructose, Galactose und Lactose.
4. ANWENDUNGSGEBIETE
Obstipation, die durch ballaststoffreiche Kost und andere allgemeine
Maßnahmen nicht
ausreichend beeinflußt werden kann, sowie Erkrankungen, die eine
erleichterte Defäkation
erfordern.
5. GEGENANZEIGEN
Lactulose darf nicht angewendet werden bei Ileus.
Lactulose Hexal® Kautabletten sollte nicht angewendet werden bei
akut-entzündlichen Magen-
Darm-Erkrankungen sowie bei Störungen des Wasser- und
Elektrolythaushaltes.
Anwendung in Schwangerschaft und Stillzeit:
Lactulose kann während der Schwangerschaft und Stillzeit angewendet
werden.
Anwendung bei Risikogruppen
Lactulose sollte nicht angewendet werden bei Patienten mit vererbter
Fructose-Intoleranz, Lactase-
Insuffizienz, Galactosämie oder Glucose/
Galactose-Malabsorptionssyndrom, da die Substanz
synthesebedingt Fructose, Galactose und Lactose enthält.
Änderungsanzeige vom 06.12.2002
ENR. 2145846
Übertragung auf Hexal AG, Änderung der Bezeichnung
GEÄNDERT IN
Lactu Stada Kautabletten
2
Insbesondere bei Säuglingen und Kleinkindern ist das
autosomalrezessiv erbliche Fructose-
Intoleranz-Syndrom auszuschließen. Hierbei führt der unvollständige
Abbau zur Fructosämie und -
urie, zu Hypoglykämien und hypoglykämischen Leber-, Nieren und
Gehirnschäden.
6. NEBENWIRKUNGEN
Bei mittlerer Dosierung kann es zu Beginn häufiger zu l
                                
                                Soma hati kamili