Telfastin 120 überzogene Tabletten

Land: Schweiz

Språk: tyska

Källa: Swissmedic (Swiss Agency for Therapeutic Products)

Köp det nu

Ladda ner Bipacksedel (PIL)
01-11-2023
Ladda ner Produktens egenskaper (SPC)
25-10-2018

Aktiva substanser:

fexofenadini hydrochloridum

Tillgänglig från:

Opella Healthcare Switzerland AG

ATC-kod:

R06AX26

INN (International namn):

fexofenadini hydrochloridum

Läkemedelsform:

überzogene Tabletten

Sammansättning:

fexofenadini hydrochloridum 120 mg, cellulosum microcristallinum, amylum pregelificatum, carmellosum natricum conexum corresp. natrium 0.12 mg, magnesii stearas, Überzug: hypromellosum, polyvidonum K 29-32, E 171, silica colloidalis anhydrica, macrogolum 400, E 172 (rubrum), E 172 (flavum), pro compresso obducto.

Klass:

D

Terapeutisk grupp:

Synthetika

Terapiområde:

Antiallergikum

Bemyndigande status:

zugelassen

Tillstånd datum:

1970-01-01

Bipacksedel

                                •
Suche
•
Suche SAI
•
Neue Texte
•
Geänderte Texte
•
Herunterladen
•
Hilfe
•
Anmelden
DE
FR
IT
EN
AIPS - EINZELABFRAGE
Elektronisches Vigilance-Meldeportal ElViS
PATIENTENINFORMATION
DE
EN
Inhaltsverzeichnis
Strukturierte Informationen
Inhaltsverzeichnis
Information für Patientinnen und Patienten
Telfastin 120
Was ist Telfastin
120 und wann wird es angewendet?
Wann darf Telfastin
120 nicht eingenommen werden?
Wann ist bei der Einnahme von Telfastin
120 Vorsicht geboten?
Darf Telfastin
120 während einer Schwangerschaft oder in der Stillzeit eingenommen
werden?
Wie verwenden Sie Telfastin
120?
Welche Nebenwirkungen kann Telfastin
120 haben?
Was ist ferner zu beachten?
Was ist in Telfastin
120 enthalten?
Zulassungsnummer
Wo erhalten Sie Telfastin
120? Welche Packungen sind erhältlich?
Zulassungsinhaberin
Diese Packungsbeilage wurde im November 2023 letztmals durch die
Arzneimittelbehörde (Swissmedic)
geprüft.
Information für Patientinnen und Patienten
Lesen Sie diese Packungsbeilage sorgfältig, bevor Sie dieses
Arzneimittel einnehmen oder anwenden, denn
sie enthält wichtige Informationen. Dieses Arzneimittel wurde Ihnen
entweder persönlich von Ihrem Arzt
oder Ihrer Ärztin verschrieben, oder Sie haben es ohne ärztliche
Verschreibung in der Apotheke bezogen.
Wenden Sie das Arzneimittel gemäss Packungsbeilage beziehungsweise
nach Anweisung des Arztes,
Apothekers oder Drogisten bzw. der Ärztin, Apothekerin oder Drogistin
an, um den grössten Nutzen zu
haben.
Bewahren Sie diese Packungsbeilage auf, Sie wollen sie vielleicht
später nochmals lesen.
FR
IT
Telfastin 120
Opella Healthcare Switzerland AG
Was ist Telfastin 120 und wann wird es angewendet?
Telfastin 120 ist ein Antihistaminikum. Es dient zur Behandlung von
allergischer Rhinitis (zum Beispiel
Heuschnupfen) und wirkt gegen dessen Krankheitszeichen wie Niesen,
brennende, wässrige oder gerötete
Augen, gereizte Nasen- oder Rachenschleimhaut, verstopfte Nase.
Wann darf Telfastin 120 nicht eingenommen werden?
Personen mit einer bekannten 
                                
                                Läs hela dokumentet
                                
                            

Produktens egenskaper

                                FACHINFORMATION
Telfastin Allergo® 120
SANOFI-AVENTIS
Zusammensetzung
_Wirkstoff:_ Fexofenadinhydrochlorid.
_Hilfsstoffe:_ mikrokristalline Cellulose, vorgelatinierte
Maisstärke,
Natriumcroscarmellose, Magnesiumstearat; Filmüberzug: Hypromellose,
Macrogol 400, Titandioxid, kolloidales Siliziumdioxid, Povidon,
Eisenoxid
gelb, Eisenoxid rot.
Galenische Form und Wirkstofmenge pro Einheit
Telfastin Allergo 120: Filmtabletten zu 120 mg
Fexofenadinhydrochlorid.
Indikationen/Anwendungsmöglichkeiten
120 mg: saisonale allergische Rhinitis bei Erwachsenen und Kindern ab
12 Jahren.
Dosierung/Anwendung
_Erwachsene und Kinder über 12 Jahren_
_Saisonale allergische Rhinitis_
1× täglich 120 mg (1 Filmtablette Telfastin Allergo 120).
Die Filmtabletten von Telfastin Allergo 120 haben eine Zierbruchrille.
Sie
werden nicht angegeben, um in zwei Hälften geteilt zu werden.
_Spezielle Dosierungsanweisungen_
Untersuchungen bei Risikopatienten (ältere Patienten, Patienten mit
Leberfunktionsstörungen) zeigten, dass bei diesen Patienten keine
Dosisanpassung von Fexofenadinhydrochlorid notwendig ist.
Aufgrund der erhöhten Bioverfügbarkeit und der verlängerten
Eliminationshalbwertszeit wird bei Patienten mit verminderter
Nierenfunktion anfänglich ein Dosierungsintervall von 48 Stunden
empfohlen.
Kontraindikationen
Telfastin Allergo ist bei Patienten mit bekannter Überempfndlichkeit
gegen einen der Bestandteile kontraindiziert.
Warnhinweise und Vorsichtsmassnahmen
Die Wirksamkeit und Verträglichkeit von Fexofenadinhydrochlorid wurde
bei Kindern unter 6 Jahren nicht untersucht.
Es besteht wenig Erfahrung zur Anwendung von Fexofenadin bei älteren
Patienten.
Es sind jedoch keine speziellen Vorsichtsmassnahmen bei älteren
Patienten bzw. Patienten mit Leber- oder Nierenfunktionsstörungen
erforderlich.
Dosierungsanpassung: siehe «Dosierung/Anwendung: Spezielle
Dosierungsanweisungen».
Interaktionen
Fexofenadin wird nicht in der Leber metabolisiert und es ist daher
unwahrscheinlich, dass Wechselwirkungen mit Arzneimitteln auftre
                                
                                Läs hela dokumentet
                                
                            

Dokument på andra språk

Bipacksedel Bipacksedel franska 01-11-2023
Produktens egenskaper Produktens egenskaper franska 01-11-2023
Bipacksedel Bipacksedel italienska 01-11-2023
Produktens egenskaper Produktens egenskaper italienska 01-11-2023