Piretro Verde Emulgierbares Konzentrat (Emulsionskonzentrat)

Land: Tyskland

Språk: tyska

Källa: BVL (Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit)

Köp det nu

Ladda ner Produktens egenskaper (SPC)
22-11-2017

Aktiva substanser:

18,6 g/l Pyrethrine

Tillgänglig från:

Copyr S.p.A.

Läkemedelsform:

Emulgierbares Konzentrat (Emulsionskonzentrat)

Sammansättning:

18,6 g/l Pyrethrine

Terapeutisk grupp:

Insektizid

Produktens egenskaper

                                HANDELSBEZEICHNUNG
PIRETRO VERDE
Zulassungsnummer
006370-00
Zulassungsinhaber
Copyr S.p.A.
Weitere Vertriebsfirmen
Zulassungsende
31.12.22
Wirkungsbereich
Insektizid
Wirkstoffgehalt
18,6 g/l Pyrethrine
Formulierung
Emulgierbares Konzentrat (Emulsionskonzentrat)
Gefahrenbezeichnung nach GefStoffV
Kennzeichnung nach GefStoffV
Zur Vermeidung von Risiken für Mensch und Umwelt ist die
Gebrauchsanleitung einzuhalten.
Signalwort (GHS)
Gefahrenpiktogramme (GHS)
Gefahrenhinweise (GHS)
Sicherheitshinweise (GHS)
Kennzeichnung nach PflSchMV
Anwendungs-
bestimmungen
NW468: Anwendungsflüssigkeiten und deren Reste, Mittel und dessen
Reste, entleerte Behältnisse oder
Packungen sowie Reinigungs- und Spülflüssigkeiten nicht in Gewässer
gelangen lassen. Dies gilt auch für
indirekte Einträge über die Kanalisation, Hof- und Straßenabläufe
sowie Regen- und Abwasserkanäle.
Auflagen
NB6611: Das Mittel wird als bienengefährlich eingestuft (B1). Es darf
nicht auf blühende oder von
Bienen beflogene Pflanzen ausgebracht werden; dies gilt auch für
Unkräuter. Bienenschutzverordnung
vom 22. Juli 1992, BGBl. I S. 1410, beachten.
NN400: Das Mittel wird als schädigend für Populationen relevanter
Nutzorganismen eingestuft.
NW262: Das Mittel ist giftig für Algen.
NW264: Das Mittel ist giftig für Fische und Fischnährtiere.
SB001: Jeden unnötigen Kontakt mit dem Mittel vermeiden. Missbrauch
kann zu Gesundheitsschäden
führen.
SB010: Für Kinder unzugänglich aufbewahren.
SB110: Die Richtlinie für die Anforderungen an die persönliche
Schutzausrüstung im Pflanzenschutz
"Persönliche Schutzausrüstung beim Umgang mit Pflanzenschutzmitteln"
des Bundesamtes für
Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit ist zu beachten.
SF245-01: Behandelte Flächen/Kulturen erst nach dem Abtrocknen des
Spritzbelages wieder betreten.
SS110: Universal-Schutzhandschuhe (Pflanzenschutz) tragen beim Umgang
mit dem unverdünnten
Mittel.
WMI3A: Wirkungsmechanismus (IRAC-Gruppe): 3A
Hinweise
                                
                                Läs hela dokumentet