Mairel Gold(Parallelimport)

Land: Schweiz

Språk: tyska

Källa: OFAG-BLW (Bundesamt für Landwirtschaft)

Köp det nu

Ladda ner Produktens egenskaper (SPC)
03-07-2021

Aktiva substanser:

S-Metolachlor; Terbuthylazine

Tillgänglig från:

Genetti GmbH / S.r.l.

INN (International namn):

S-Metolachlor; Terbuthylazine

Dos:

Deutschland

Läkemedelsform:

PI 024613-00/017

Terapeutisk grupp:

Herbizid ;

Produktens egenskaper

                                Handelsbezeichnung:Mairel
Gold(Parallelimport)
Pflanzenschutzmittelverzeichnis (Stand:03.07.2021)
Bewilligung beendet:
Ausverkaufsfrist:30.09.2020,Aufbrauchsfrist:30.09.2021
Produktkategorie:
Ausl. Bewilligungsinhaber:
Eidg. Zulassungsnummer:
Herbizid
Genetti GmbH / S.r.l.
D-4782
Packungsbeilagenummer: Herkunftsland:
Ausl. Zulassungsnummer:
7453
Deutschland
PI 024613-00/017
Stoff(e):
Gehalt:
Formulierungscode:
Wirkstoff: S-Metolachlor
Wirkstoff: Terbuthylazine
29 %313 g/l
17.4 %188 g/l
SESuspoemulsion
Anwendungen
A
Kultur
Schaderreger/Wirkung
Dosierungshinweise
Auflagen
F Mais
Einjährige Dicotyledonen
(Unkräuter)
Einjährige
Monocotyledonen
(Ungräser)
Mehrjährige Dicotyledonen
(Unkräuter)
Mehrjährige
Monocotyledonen
(Ungräser)
Aufwandmenge:3 -4l/ha
Anwendung:Bis spätestens Ende Juni. Vor- oder
Nachauflauf.
1, 2, 3, 4, 5,
6
F Sorghum
Einjährige Dicotyledonen
(Unkräuter)
Einjährige
Monocotyledonen
(Ungräser)
Mehrjährige Dicotyledonen
(Unkräuter)
Mehrjährige
Monocotyledonen
(Ungräser)
Aufwandmenge:3 -4l/ha
Anwendung:Bis spätestens Ende Juni. Ab 3-
Blattstadium.
1, 2, 3, 6, 7,
8
F Zuckermais
Einjährige Dicotyledonen
(Unkräuter)
Aufwandmenge:3 -4l/ha
Wartefrist:60Tage
1, 2, 3, 5, 6,
Einjährige
Monocotyledonen
(Ungräser)
Anwendung:Wartefrist nur im Nachauflauf Vor-
oder Nachauflauf. Bis spätestens Ende Juni.
7
Auflagen und Bemerkungen:
1.
SPe 3: Zum Schutz von Gewässerorganismen vor den Folgen von Drift
eine unbehandelte Pufferzone
von 6 m zu Oberflächengewässern einhalten. Diese Distanz kann beim
Einsatz von driftreduzierenden
Massnahmen gemäss den Weisungen des BLW reduziert werden.
2.
Ansetzen der Spritzbrühe: Schutzhandschuhe + Schutzbrille oder Visier
tragen. Ausbringen der
Spritzbrühe: Schutzhandschuhe + Schutzanzug + Visier + Kopfbedeckung
tragen. Technische
Schutzvorrichtungen während des Ausbringens (z.B. geschlossene
Traktorkabine) können die
vorgeschriebene persönliche Schutzausrüstung ersetzen, wenn
gewährleistet ist, dass sie einen
vergleichbaren oder höheren Schutz bieten
                                
                                Läs hela dokumentet
                                
                            

Dokument på andra språk

Produktens egenskaper Produktens egenskaper franska 20-04-2021

Sök varningar relaterade till denna produkt