Lafol

Land: Tyskland

Språk: tyska

Källa: BfArM (Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte)

Köp det nu

Ladda ner Bipacksedel (PIL)
03-06-2015
Ladda ner Produktens egenskaper (SPC)
03-06-2015

Aktiva substanser:

Folsäure-Hydrat

Tillgänglig från:

MEDA Pharma GmbH & Co. KG (8043598)

INN (International namn):

Folic Acid-Hydrate

Läkemedelsform:

Weichkapsel

Sammansättning:

Teil 1 - Weichkapsel; Folsäure-Hydrat (00127) 0,4 Milligramm

Administreringssätt:

zum Einnehmen

Bemyndigande status:

erloschen

Tillstånd datum:

2002-07-17

Bipacksedel

                                GEBRAUCHSINFORMATION
: INFORMATION FÜR ANWENDER
LAFOL
® 0,4 MG WEICHKAPSEL
FOLSÄURE
LESEN SIE DIE GESAMTE PACKUNGSBEILAGE SORGFÄLTIG DURCH, BEVOR SIE MIT
DER
EINNAHME DIESES ARZNEIMITTELS BEGINNEN, DENN SIE ENTHÄLT WICHTIGE
INFORMATIONEN.
Nehmen Sie dieses Arzneimittel immer genau wie in dieser
Packungsbeilage
beschrieben bzw. genau nach Anweisung Ihres Arztes oder Apothekers
ein.
0
Heben Sie die Packungsbeilage auf. Vielleicht möchten Sie diese
später
nochmals lesen.
1
Fragen Sie Ihren Apotheker, wenn Sie weitere Informationen oder einen
Rat benötigen.
2
Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder
Apotheker. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser
Packungsbeilage angegeben sind. Siehe Abschnitt 4.
3
Wenn sich Ihre Beschwerden verschlimmern oder keine Besserung
eintritt,
wenden Sie sich an Ihren Arzt.
WAS IN DIESER PACKUNGSBEILAGE STEHT
1.
Was ist Lafol
®
und wofür wird es angewendet?
2.
Was sollten Sie vor der Einnahme von Lafol
®
beachten?
3.
Wie ist Lafol
®
einzunehmen?
4.
Welche Nebenwirkungen sind möglich?
5.
Wie ist Lafol
®
aufzubewahren?
6.
Inhalt der Packung und weitere Informationen
1. WAS IST LAFOL
® UND WOFÜR WIRD ES ANGEWENDET?
Lafol
®
ist ein Vitaminpräparat und wird zur Prophylaxe von
Folsäuremangelzuständen
angewendet, wenn eine ausreichende Folsäurezufuhr mit der Nahrung
nicht möglich ist.
2. WAS SOLLTEN SIE VOR DER EINNAHME VON
LAFOL
® BEACHTEN?
LAFOL
® DARF NICHT EINGENOMMEN WERDEN_,_
wenn Sie allergisch gegen Folsäure, Soja, Erdnuss, Gelborange S (E
110), Ponceau 4R
(E 124) oder einem der in Abschnitt 6. genannten sonstigen
Bestandteile dieses
Arzneimittels sind.
Eine Dosierung von mehr als 5 mg Folsäure pro Tag ist in der
Schwangerschaft und
Stillzeit kontraindiziert (siehe Abschnitt “Schwangerschaft,
Stillzeit und Gebärfähigkeit“).
palde Lafol; Mai 2013
1/6
Der durch Folsäuregabe hervorgerufene Anstieg der jungen roten
Blutkörperchen
(Retikulozyten) kann einen Vitamin-B12-Mangel maskieren. Wegen der
Gefahr irre-
versib
                                
                                Läs hela dokumentet
                                
                            

Produktens egenskaper

                                FACHINFORMATION
1. BEZEICHNUNG DES ARZNEIMITTELS
Lafol
®
0,4 mg Weichkapsel
2. QUALITATIVE UND QUANTITATIVE ZUSAMMENSETZUNG
Eine Weichkapsel enthält als Wirkstoff 0,4 mg Folsäure.
Sonstige Bestandteile mit bekannter Wirkung:
-
Sojaprotein enthaltende Bestandteile (hydriertes Sojaöl, partiell
hydriertes
Sojaöl und entölte Phospholipide aus Sojabohnen): 47,531-47,575
mg/Weichkapsel
-
Ponceau 4R (E 124): max. 0,32 mg/Weichkapsel
-
Gelborange S (E 110): max. 0,1 mg/Weichkapsel
Vollständige Auflistung der sonstigen Bestandteile, siehe Abschnitt
6.1.
3. DARREICHUNGSFORM
Rote, ovale Weichkapsel
4.KLINISCHE ANGABEN
4.1 ANWENDUNGSGEBIETE
Lafol wird angewendet zur Prophylaxe von Folsäuremangelzuständen,
wenn eine
ausreichende Folsäurezufuhr mit der Nahrung nicht möglich ist.
4.2 DOSIERUNG UND ART DER ANWENDUNG
_Dosierung:_
Je nach Bedarf 1 -2 Weichkapseln Lafol pro Tag (entsprechend 0,4 - 0,8
mg Folsäure).
_Art der Anwendung:_
Weichkapseln zur oralen Anwendung.
Die Weichkapseln werden unzerkaut zu den Mahlzeiten mit etwas
Flüssigkeit
eingenommen.
Über die Dauer der Anwendung entscheidet der behandelnde Arzt.
4.3 GEGENANZEIGEN
Lafol darf nicht eingenommen werden bei Überempfindlichkeit
gegenüber Folsäure,
spcde-Lafol; Mai 2013
Seite 1 von 6
Soja, Erdnuss, Gelborange S (E 110), Ponceau 4R (E 124) oder einen der
in Abschnitt
6.1 genannten sonstigen Bestandteile.
Eine Dosierung von mehr als 5 mg Folsäure pro Tag ist in der
Schwangerschaft und
Stillzeit kontraindiziert (siehe Abschnitt 4.6).
Der durch Folsäuregabe hervorgerufene Retikulozytenanstieg kann einen
Vitamin-B
12
-
Mangel maskieren. Wegen der Gefahr irreversibler neurologischer
Störungen ist vor
Therapie einer Megaloblastenanämie sicherzustellen, dass diese nicht
auf einem
Vitamin-B
12
-Mangel beruht. Die Ursache einer Megaloblastenanämie muss vor
Therapiebeginn abgeklärt werden.
4.4 BESONDERE WARNHINWEISE UND VORSICHTSMASSNAHMEN FÜR DIE ANWENDUNG
Bei lebensbedrohlicher Megaloblasten-Anämie muss wegen der Gefahr
bleibender
Schäden des Nervens
                                
                                Läs hela dokumentet
                                
                            

Visa dokumenthistorik