Furon 40 mg - Ampullen

Land: Österrike

Språk: tyska

Källa: AGES (Agentur für Gesundheit und Ernährungssicherheit)

Köp det nu

Ladda ner Bipacksedel (PIL)
23-02-2021
Ladda ner Produktens egenskaper (SPC)
23-02-2021

Aktiva substanser:

FUROSEMID

Tillgänglig från:

Teva B.V.

ATC-kod:

C03CA01

INN (International namn):

FUROSEMIDE

Enheter i paketet:

5 x 4ml, Laufzeit: 60 Monate

Receptbelagda typ:

Arzneimittel zur wiederholten Abgabe gegen aerztliche Verschreibung

Terapiområde:

Furosemid

Produktsammanfattning:

Abgabe durch eine (öffentliche) Apotheke

Tillstånd datum:

1998-06-22

Bipacksedel

                                1
Gebrauchsinformation: Information für Patienten
Furon 40 mg - Ampullen
Wirkstoff: Furosemid
Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie mit
der Anwendung
dieses Arzneimittels beginnen, denn sie enthält wichtige
Informationen.
−
Heben Sie die Packungsbeilage auf. Vielleicht möchten Sie diese
später nochmals
−
lesen.
−
Wenn Sie weitere Fragen haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder
Apotheker.
−
Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder
Apotheker. Dies gilt
auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage
angegeben sind. Siehe Abschnitt
4.
Was in dieser Packungsbeilage steht
1.
Was sind Furon 40 mg-Ampullen und wofür werden sie angewendet?
2.
Was sollten Sie vor der Anwendung von Furon 40 mg-Ampullen beachten?
3.
Wie sind Furon 40 mg-Ampullen anzuwenden?
4.
Welche Nebenwirkungen sind möglich?
5.
Wie sind Furon 40 mg-Ampullen aufzubewahren?
6.
Inhalt der Packung und weitere Informationen
1.
Was sind Furon 40 mg-Ampullen und wofür werden sie angewendet?
Der in Furon 40 mg-Ampullen enthaltene Wirkstoff Furosemid wirkt
harntreibend.
Furosemid fördert daher die Flüssigkeitsausscheidung aus dem Körper
und senkt außerdem
den Blutdruck.
Furon 40 mg-Ampullen werden angewendet
−
bei
Flüssigkeitsansammlung
im
Gewebe
infolge
Herzerkrankungen
(z.B.
bei
länger
bestehender
Herzmuskelschwäche),
akuten
Funktionsstörungen
des
Herzens
(„akute
Herzschwäche“),
insbesondere
bei
Flüssigkeitsansammlungen
in
der
Lunge
(sogenanntes
„Lungenödem“). Die Behandlung erfolgt in Verbindung mit anderen
Therapien.
−
bei Flüssigkeitsansammlungen infolge Leber- oder Nierenerkrankungen
−
zur
unterstützenden
Behandlung
bei
bestimmten
Nierenerkrankungen
mit
vermehrter
Eiweißausscheidung im Harn (sogenanntes „nephrotisches Syndrom“)
−
bei verminderter Harnausscheidung infolge einer Komplikation bei der
Schwangerschaft
(sogenannte „Gestose“), nach Beseitigung des Volumenmangels
(verminderte Blutmenge),
−
bei Flüssigkeitsansammlungen im 
                                
                                Läs hela dokumentet
                                
                            

Produktens egenskaper

                                1
ZUSAMMENFASSUNG DER MERKMALE DES ARZNEIMITTELS
1. BEZEICHNUNG DES ARZNEIMITTELS
Furon 40 mg - Ampullen
2. QUALITATIVE UND QUANTITATIVE ZUSAMMENSETZUNG
1 Ampulle zu 4 ml enthält 40 mg Furosemid als Natriumsalz in
wässriger, isotoner Lösung.
Vollständige Auflistung der sonstigen Bestandteile, siehe Abschnitt
6.1.
3. DARREICHUNGSFORM
Injektionslösung
Klare, farblose bis fast farblose Lösung; pH-Wert: 8,7 – 9,3
4.
KLINISCHE ANGABEN
4.1 ANWENDUNGSGEBIETE
–
Kardiale
Ödeme
(die
Anwendung
erfolgt
in
Verbindung
mit
anderen
therapeutischen
Maßnahmen):

bei chronischer Herzinsuffizienz

bei akuter Herzinsuffizienz (insbesondere bei Lungenödem)
–
Hepatogene Ödeme
–
Renale Ödeme
–
Zur unterstützenden Therapie eines nephrotischen Syndroms
–
Oligurie
durch
Schwangerschaftskomplikationen
(Gestosen),
nach
Beseitigung
eines
gegebenenfalls vorliegenden Volumenmangels (siehe Abschnitt 4.3
Gegenanzeigen)
–
Ödeme nach Verbrennungen unter Berücksichtigung deren Schweregrades,
deren Ausdehnung
und der hämodynamischen Situation
–
Hirnödem (als unterstützende Maßnahme)
–
Hypertensive Krise (in Kombination mit anderen Medikamenten)
4.2 DOSIERUNG UND ART DER ANWENDUNG
Die Dosierung sollte individuell — vor allem nach dem
Behandlungserfolg — festgelegt werden. Es
ist stets die niedrigste Dosis anzuwenden, mit der der gewünschte
Effekt erzielt wird.
Es werden bei Erwachsenen und älteren Patienten (> 65 Jahre) folgende
Dosierungsrichtlinien
empfohlen: initial üblicherweise 20–40 mg Furosemid i.v. oder i.m.
Spezielle Dosierungen:
–
_KARDIALE ÖDEME_

Chronische Herzinsuffizienz:
In der Regel 20–40 mg Furosemid täglich, i.v.

Akute Herzinsuffizienz (insbesondere bei Lungenödem):
Anfangsdosis 20–40 mg, i.v.
Bei Ausbleiben der erwünschten Wirkung neuerliche Gabe von 20–40 mg
Furosemid nach ½–1
Stunde; gegebenenfalls Steigerung dieser Menge bis zu 80 mg Furosemid.
–
_HEPATOGENE UND RENALE ÖDEME_
In der Regel werden als Initialdosis 20 bis 40 mg Furosemid langsam
intravenös
                                
                                Läs hela dokumentet
                                
                            

Sök varningar relaterade till denna produkt