Buserol ad us. vet. Injektionslösung für Rinder, Pferde und Kaninchen

Land: Schweiz

Språk: tyska

Källa: Tierarzneimittel Kompendium der Schweiz (Institut für Veterinärpharmakologie und toxikologie)

Köp det nu

Ladda ner Bipacksedel (PIL)
25-01-2024
Ladda ner Produktens egenskaper (SPC)
06-02-2019

Aktiva substanser:

buserelinum

Tillgänglig från:

Dr. E. Gräub AG

ATC-kod:

QH01CA90

INN (International namn):

buserelinum

Läkemedelsform:

Injektionslösung für Rinder, Pferde und Kaninchen

Sammansättning:

buserelinum 0.0042 mg ut buserelini acetas, alcohol benzylicus 20 mg, natrii dihydrogenophosphas dihydricus, natrii chloridum, natrii hydroxidum, aqua ad iniectabile, ad solutionem pro 1 ml.

Klass:

B

Terapeutisk grupp:

Synthetika

Terapiområde:

GnRH-Analogon für Rinder, Pferde, Kaninchen

Bemyndigande status:

zugelassen

Tillstånd datum:

2006-08-23

Bipacksedel

                                topbar mdi-dots-vertical mdi-book-open-variant Impressum mdi-help
Hilfe / Anleitung mdi-printer Webseite
ausdrucken mdi-bookmark Bookmark der Webseite speichern mdi-magnify
Suche & Index Tierarzneimittel
mdi-sitemap Sitemap CliniPharm/CliniTox-Webserver mdi-home Startseite
CliniPharm/CliniTox-Webserver
mdi-email Beratungsdienst: Email / Post / Fax / Telefon
PDF-Version:
FI
IP
IP
1 BEZEICHNUNG DES TIERARZNEIMITTELS
CircoMax ad us. vet., Emulsion zur Injektion für Schweine
2 QUALITATIVE UND QUANTITATIVE ZUSAMMENSETZUNG
1 Dosis (2.0 ml) enthält:
WIRKSTOFFE:
Porcine Circovirus Typ 1-Chimäre, die das Porcine Circovirus
Typ 2a-Open Reading Frame 2 (ORF2)-Protein exprimiert,
rekombinant, inaktiviert
1.5 - 4.9 RP*
Porcine Circovirus Typ 1-Chimäre, die das Porcine Circovirus
Typ 2b- Open Reading Frame 2 (ORF2)-Protein exprimiert, rekombinant,
inaktivie
rt
1.5 - 5.9 RP*
ADJUVANS:
MetaStim (10%), enthaltend:
Squalan
0.4% (v/v)
Poloxamer 401
0.2% (v/v)
Polysorbat 80
0.032% (v/v)
*Relative Wirksamkeit, bestimmt durch ELISA-Antigenquantifizierung
(_in vitro_-Wirksamkeitstest) im
Vergleich mit einer Referenzvakzine.
Die vollständige Auflistung der sonstigen Bestandteile finden Sie
unter Abschnitt 6.1.
WISSENSCHAFTLICHE HINTERGRUNDDATEN (CLINIPHARM WIRKSTOFFDATEN)
3 DARREICHUNGSFORM
Emulsion zur Injektion.
Weisse homogene Emulsion.
4 KLINISCHE ANGABEN
4.1 ZIELTIERART(EN)
Schweine (zur Mast)
4.2 ANWENDUNGSGEBIETE UNTER ANGABE DER ZIELTIERART(EN)
Aktive Immunisierung von Schweinen gegen das Porcine Circovirus Typ 2
(PCV2) zur Reduktion der
Viruslast im Blut, in lymphatischen Geweben, der Virusausscheidung
über den Kot und zur Verringerung
von Läsionen in den lymphatischen Geweben, die mit einer
PCV2-Infektion einhergehen. Eine
Schutzwirkung gegen Porcine Circoviren der Typen 2a, 2b und 2d wurde
belegt.
Beginn der Immunität (beide Impfschemata)
:
3 Wochen nach der letzten Impfung.
Dauer der Immunität (beide Impfschemata):
23 Wochen nach der letzten Impfung.
4.3 GEGENANZEIGEN
Keine.
4.4 BESONDERE WARNHINWEISE FÜR JEDE ZIEL
                                
                                Läs hela dokumentet
                                
                            

Produktens egenskaper

                                Buserol
®
ad us. vet., Injektionslösung
GnRH-Analog für Rinder, Pferde und Kaninchen
Zusammensetzung
Buserelinum (ut B. acetas ) 4 µg, Natrii dihydrogenophosphas
dihydricus, Natrii chloridum, Natrii hydroxidum,
Conserv.: Alcohol benzylicus 20 mg, Aqua ad iniect. pro 1 ml
Eigenschaften / Wirkungen
Das Peptidhormon Buserelin ist ein synthetisches Analogon des
hypothalamischen Releasinghormons der Gonadotropine
LH (luteinisierendes Hormon) und FSH (Follikel stimulierendes Hormon).
Der Wirkungsmechanismus von Buserelin ent-
spricht dem des natürlichen GnRH: Nach hypothalamischer
Neurosekretion stimuliert Buserelin in der Hypophyse die
Freisetzung der Gonadotropine FSH und LH in den Blutstrom. Über die
Blutzirkulation bewirken diese Hormone am Ovar
die Reifung von Follikeln, die Ovulation und die Luteinisierung.
Pharmakokinetik
Buserelin wird nach intravenöser Applikation sehr schnell abgebaut.
Die Halbwertszeit beträgt 3 - 4.5 Minuten bei der
Ratte und 12 Minuten beim Meerschweinchen. Es wird in Leber, Nieren
und Hypophyse angereichert; besonders hohe
Konzentrationen werden in der Hypophyse etwa 60 Minuten post
applicationem gefunden. Enzymatischer Abbau von
Buserelin ist in Hypothalamus, Hypophyse, Leber und Nieren
nachweisbar.
Indikationen
Ovariell bedingte Fruchtbarkeitsstörungen, Ovulationsinduktion und
Verbesserung der Fruchtbarkeitsrate bei Rindern,
Pferden und Kaninchen
Dosierung / Anwendung
Die Dosierung beträgt beim Rind 10 - 20 µg Buserelin, bei der Stute
20 - 40 µg Buserelin und beim Kaninchen 0.8 µg
Buserelin pro Tier
Rind
Dosis Buserol je Tier
• Ovariell bedingte Fruchtbarkeitsstörung, insbesondere:
- Follikelzysten mit und ohne Erscheinung der Nymphomanie
5 ml
- Azyklie und Anoestrie
5 ml
- verzögerter Follikelsprung
2.5 ml
- Follikelatresie
2.5 ml
• Verbesserung der Konzeptionsrate im Rahmen der künstlichen
Besamung auch nach Brunstsynchronisation
2.5 ml
• Prophylaxe von Fruchtbarkeitsstörungen durch frühzeitige
Zyklusinduktion post partum
5 ml
Stute
• Zystische Veränderungen
                                
                                Läs hela dokumentet
                                
                            

Dokument på andra språk

Produktens egenskaper Produktens egenskaper franska 06-02-2019