Levodopa / Benserazid Devatis 62.5 mg (50 mg + 12.5 mg) Tabletten

Țară: Elveția

Limbă: germană

Sursă: Swissmedic (Swiss Agency for Therapeutic Products)

Cumpara asta acum

Descarcare Prospect (PIL)
01-05-2020

Ingredient activ:

benserazidum, levodopum

Disponibil de la:

Devatis AG

Codul ATC:

N04BA02

INN (nume internaţional):

benserazidum, levodopum

Forma farmaceutică:

Tabletten

Compoziție:

benserazidum 12.5 mg ut benserazidi hydrochloridum, levodopum 50 mg, natrii docusas, E 172 (rubrum), ethylcellulosum, silica colloidalis anhydrica, cellulosum microcristallinum, amylum pregelificatum, mannitolum, calcii hydrogenophosphas, crospovidonum, magnesii stearas, pro compresso corresp. natrium 0.00259 mg.

Clasă:

B

Grupul Terapeutică:

Synthetika

Zonă Terapeutică:

Morbus Parkinson, Restless-Legs-Syndrom

Statutul autorizaţiei:

zugelassen

Data de autorizare:

2021-01-12

Prospect

                                Information für Patientinnen und Patienten
Lesen Sie diese Packungsbeilage sorgfältig, bevor Sie das
Arzneimittel einnehmen bzw. anwenden.
Dieses Arzneimittel ist Ihnen persönlich verschrieben worden und Sie
dürfen es nicht an andere
Personen weitergeben. Auch wenn diese die gleichen Krankheitssymptome
haben wie Sie, könnte ihnen
das Arzneimittel schaden.
Bewahren Sie die Packungsbeilage auf, Sie wollen sie vielleicht
später nochmals lesen.
Levodopa/Benserazid Devatis
Was ist Levodopa/Benserazid Devatis und wann wird es angewendet?
Auf Verschreibung des Arztes oder der Ärztin.
1. Parkinsonsche Krankheit
Die Parkinsonsche Krankheit äussert sich in verlangsamten Bewegungen,
Steifigkeit der Muskulatur und
Zittern. Diese Krankheitszeichen sind von Patient zu Patient bzw. von
Patientin zu Patientin verschieden
stark ausgeprägt. Daher ist die im Volksmund gebräuchliche
Bezeichnung «Schüttellähmung» nicht
immer zutreffend.
Man weiss heute, dass bei der Parkinsonschen Krankheit in bestimmten
Zentren des Gehirns ein
gewisser Stoff in ungenügender Menge vorhanden ist. Dieser Stoff
heisst Dopamin. Dessen Mangel
kann zu den erwähnten Störungen führen. Die Schwierigkeit bei der
Behandlung der Parkinsonschen
Krankheit liegt darin, dass Dopamin nur in ungenügender Menge vom
Blut ins Gehirn übertreten kann.
Dagegen kann dies die chemische Vorstufe von Dopamin (Levodopa).
Leider verwandelt der Körper einen grossen Teil des verabreichten
Levodopas schon ausserhalb des
Gehirns in Dopamin. Das hat zur Folge, dass das Blut nicht genug
Levodopa ins Gehirn transportieren
kann. Zudem verursacht das ausserhalb des Gehirns entstandene Dopamin
unangenehme
Nebenwirkungen.
Levodopa/Benserazid Devatis ist ein Arzneimittel zur Behandlung der
Beschwerden bei Parkinsonscher
Krankheit. Es enthält zwei Komponenten: Levodopa und Benserazid (als
Hydrochlorid).
Benserazid verhindert ausserhalb des Gehirns die Umwandlung von
Levodopa in Dopamin. Da
Benserazid selbst nicht ins Gehirn eindringt, geschieht in Ihrem
Körper folgendes
                                
                                Citiți documentul complet
                                
                            

Caracteristicilor produsului

                                Levodopa/Benserazid Devatis
Zusammensetzung
Wirkstoffe
Levodopa, Benserazid als Benserazidhydrochlorid.
Hilfsstoffe
Calciumhydrogenphosphat, Mannitol, mikrokristalline Cellulose,
Crospovidon, vorverkleisterte Stärke,
Magnesiumstearat, Ethylcellulose, Eisenoxid rot (E172), hochdisperses
Siliciumdioxid, Docusat-
Natrium (entspricht 2.6 µg Natrium pro 62.5 mg Tablette, 5.2 µg
Natrium pro 125 mg Tablette und
10.4 µg Natrium pro 250 mg Tablette).
Darreichungsform und Wirkstoffmenge pro Einheit
Levodopa/Benserazid Devatis enthält die Kombination von Levodopa mit
dem Decarboxylasehemmer
Benserazid (in Form des Hydrochlorids) im Verhältnis 4:1 in folgenden
Formen und Dosierungen:
Levodopa/Benserazid Devatis Tabletten «62.5»
Tabletten (rund, hellrot) mit 50 mg Levodopa + 12.5 mg Benserazid.
Levodopa/Benserazid Devatis Tabletten «125»
Tabletten (rund, hellrot) mit 100 mg Levodopa + 25 mg Benserazid,
(Kreuzbruchrille, teilbar).
Levodopa/Benserazid Devatis Tabletten «250»
Tabletten (rund, hellrot) mit 200 mg Levodopa + 50 mg Benserazid,
(Kreuzbruchrille, teilbar).
Indikationen/Anwendungsmöglichkeiten
Parkinson-Krankheit
Levodopa/Benserazid Devatis ist für die Behandlung aller Formen des
Parkinson-Syndroms indiziert;
Ausnahme: medikamentös bedingtes Parkinsonoid.
Restless Legs Syndrom
Levodopa/Benserazid Devatis ist indiziert zur Behandlung des
idiopathischen und symptomatischen
Restless Legs Syndrom (Syndrom der unruhigen Beine).
Dosierung/Anwendung
Art der Anwendung
Levodopa/Benserazid Devatis Tabletten der Stärken «125» und «250»
können halbiert oder geviertelt
werden.
Levodopa/Benserazid Devatis Tabletten aller Stärken können bei
Bedarf beliebig zerbröckelt werden,
um das Schlucken zu erleichtern.
Dosierung und Dosierungsintervall müssen individuell sorgfältig
eingestellt werden; das gilt auch bei
betagten Patienten.
Parkinson-Krankheit
Levodopa/Benserazid Devatis sollte, wenn möglich 30 Minuten vor oder
1 Stunde nach den Mahlzeiten
eingenommen werden, damit die kompetitive Wirkung von Proteinen
                                
                                Citiți documentul complet
                                
                            

Documente în alte limbi

Prospect Prospect franceză 01-05-2020
Caracteristicilor produsului Caracteristicilor produsului franceză 01-05-2020
Prospect Prospect italiană 01-05-2020
Caracteristicilor produsului Caracteristicilor produsului italiană 01-05-2020