Erythromycin-Actavis i.v. 1g Pulver zur Herstellung einer Infusionslösung

Țară: Germania

Limbă: germană

Sursă: BfArM (Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte)

Cumpara asta acum

Descarcare Prospect (PIL)
03-06-2015

Ingredient activ:

Erythromycinlactobionat

Disponibil de la:

Actavis Group PTC ehf. (8092378)

INN (nume internaţional):

Erythromycin lactobionate

Forma farmaceutică:

Pulver zur Herstellung einer Infusionslösung

Compoziție:

Teil 1 - Pulver zur Herstellung einer Infusionslösung; Erythromycinlactobionat (07345) 1488,2 Milligramm

Calea de administrare:

intravenöse Anwendung

Statutul autorizaţiei:

erloschen

Data de autorizare:

2005-05-04

Prospect

                                GI-932-10/12
GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR ANWENDER
ERYTHROMYCIN-ACTAVIS I.V. 1G PULVER ZUR HERSTELLUNG EINER
INFUSIONSLÖSUNG
Erythromycinlactobionat
LESEN SIE DIE GESAMTE PACKUNGSBEILAGE SORGFÄLTIG DURCH,
BEVOR SIE MIT DER ANWENDUNG DIESES ARZNEIMITTELS
BEGINNEN, DENN SIE ENTHÄLT WICHTIGE INFORMATIONEN.
-
Heben Sie die Packungsbeilage auf. Vielleicht
möchten Sie diese später nochmals lesen.
-
Wenn Sie weitere Fragen haben, wenden Sie sich
bitte an Ihren Arzt,Apotheker oder das medizinische
Fachpersonal..
-
Dieses Arzneimittel wurde Ihnen persönlich
verschrieben und darf nicht an Dritte weiter gegeben werden.
Es kann anderen Menschen schaden, auch wenn diese die
gleichen Beschwerden haben wie Sie.
-
Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie
sich an Ihren Arzt, Apotheker oder das medizinische
Fachpersonal. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht in
dieser Packungsbeilage angegeben sind.
WAS IN DIESER PACKUNGSBEILAGE STEHT
1.
Was ist Erythromycin-Actavis i.v. 1g und wofür wird es angewendet?
2.
Was sollten Sie vor der Anwendung von Erythromycin-Actavis i.v. 1g
beachten?
3.
Wie ist Erythromycin-Actavis i.v. 1g anzuwenden?
4.
Welche Nebenwirkungen sind möglich?
5.
Wie ist Erythromycin-Actavis i.v. 1g aufzubewahren?
6.
Inhalt der Packung und weitere Informationen
1. WAS IST ERYTHROMYCIN-ACTAVIS I.V. 1G UND WOFÜR WIRD ES ANGEWENDET?
Erythromycin-Actavis i.v. 1g ist ein Makrolid-Antibiotikum.
Erythromycin-Actavis i.v. 1g ist zur Behandlung von akuten und
chronischen
Entzündungen, die durch Erythromycin-empfindliche Krankheitserreger
verursacht
werden und einer parenteralen Behandlung zugänglich sind:

Entzündungen der tiefen Atemwege:
-
Entzündungen der Bronchien (Bronchitis)
-
Entzündungen der Lunge (Pneumonie)
insbes. Chlamydia trachomatis-Pneumonie, Chlamydia pneumoniae-
Pneumonie, Legionellen-Pneumonie (spezielle Formen der
Lungenentzündung)

Keuchhusten und Keuchhustenprophylaxe

Entzündungen des Hals-, Nasen- und Ohrenbereichs
Entzündungen des Mittelohres (Otitis media),
                                
                                Citiți documentul complet
                                
                            

Caracteristicilor produsului

                                FI-932-10/12
FACHINFORMATION
1. BEZEICHNUNG DES ARZNEIMITTELS
Erythromycin-Actavis i.v. 1 g Pulver zur Herstellung einer
Infusionslösung
2. QUALITATIVE UND QUANTITATIVE ZUSAMMENSETZUNG
Wirkstoff: Erythromycinlactobionat
Eine Durchstechflasche enthält:
Erythromycinlactobionat 1488,2 mg, entsprechend Erythromycinbase 1000
mg
Sonstige Bestandteile: Keine
3. DARREICHUNGSFORM
Pulver zur Herstellung einer Infusionslösung
4. KLINISCHE ANGABEN
4.1
ANWENDUNGSGEBIETE
Zur Therapie von akuten und chronischen Infektionen, die durch
Erythromycin
empfindliche Krankheitserreger verursacht werden und einer
parenteralen Therapie
zugänglich sind.

Infektionen der tiefen Atemwege:
- Bronchitis
- Pneumonie
insbes. Chlamydia trachomatis-Pneumonie, Chlamydia pneumoniae-
Pneumonie, Legionellen-Pneumonie

Keuchhusten und Keuchhustenprophylaxe

Infektionen des Hals-, Nasen- und Ohrenbereichs:
Otitis media, Sinusitis, Pharyngitis, Tonsillitis, Laryngitis

Schwere Formen der Akne vulgaris

Erysipel, als Alternative zu Penicillin bei einer Penicillinallergie

Scharlach, als Alternative zu Penicillin bei einer Penicillinallergie

Prophylaxe des rheumatischen Fiebers, als Alternative zu Penicillin
bei einer Penicillinallergie

Einschlusskörperchen-Konjunktivitis und Trachom verursacht durch
Chlamydia trachomatis

Diphtherie (auch zur Sanierung von Diphtheriebakterienträgern oder
-ausscheidern)
Page 1 of 18
de_6610603_00_00_spc.rtf
Oktober 2012
FI-932-10/12

Schwere Enteritis verursacht durch Campylobacter jejuni

Urethritis verursacht durch Chlamydia trachomatis oder Ureaplasma
urealyticum

Gonorrhöe, wenn andere, besser wirksame Antibiotika nicht gegeben
werden können (z.B. Alternative bei Penicillinallergie)

Syphilis (Lues) im primären Stadium, wenn andere, besser wirksame
Antibiotika nicht gegeben werden können (z.B. Alternative bei
Penicillinallergie)

Aktinomykose (Actinomyces israelii), wenn andere, besser wirksame
Antibiotika nicht gegeben werden können (z.B. Alternative bei
Penicill
                                
                                Citiți documentul complet