Vancocin 250 mg Hartkapseln

País: Áustria

Língua: alemão

Origem: AGES (Agentur für Gesundheit und Ernährungssicherheit)

Compre agora

Ingredientes ativos:

VANCOMYCIN HYDROCHLORID

Disponível em:

Astro-Pharma Vertrieb und Handel von pharmazeutischen Produkten GmbH

Código ATC:

A07AA09

DCI (Denominação Comum Internacional):

VANCOMYCIN HYDROCHLORIDE

Tipo de prescrição:

Arzneimittel zur einmaligen Abgabe auf aerztliche Verschreibung

Resumo do produto:

Abgabe durch eine (öffentliche) Apotheke

Data de autorização:

2016-02-29

Folheto informativo - Bula

                                8511776_GI_Vancocin _oral_250_2017-11
Seite 1 von 6
GEBRAUCHSINFORMATION_: _INFORMATION FÜR DEN ANWENDER
VANCOCIN 250 MG HARTKAPSELN
Wirkstoff: Vancomycin Hydrochlorid
LESEN
SIE
DIE
GESAMTE
PACKUNGSBEILAGE
SORGFÄLTIG
DURCH,
BEVOR
MIT
DER
EINNAHME
DIESES
ARZNEIMITTELS BEGINNEN, DENN SIE ENTHÄLT WICHTIGE INFORMATIONEN.
-
Heben Sie die Packungsbeilage auf. Vielleicht möchten Sie diese
später nochmals lesen.
-
Wenn Sie weitere Fragen haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder
Apotheker.
-
Dieses Arzneimittel wurde Ihnen persönlich verschrieben. Geben Sie es
nicht an Dritte weiter. Es
kann anderen Menschen schaden, auch wenn diese die gleichen
Beschwerden haben wie Sie.
-
Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder
Apotheker. Dies gilt auch
für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben
sind. Siehe Abschnitt 4.
WAS IN DIESER PACKUNGSBEILAGE STEHT
1.
Was sind Vancocin 250 mg Hartkapseln und wofür werden sie angewendet?
2.
Was sollten Sie vor der Einnahme von Vancocin 250 mg Hartkapseln
beachten?
3.
Wie sind Vancocin 250 mg Hartkapseln einzunehmen?
4.
Welche Nebenwirkungen sind möglich?
5.
Wie sind Vancocin 250 mg Hartkapseln aufzubewahren?
6.
Inhalt der Packung und weitere Informationen
1.
WAS SIND VANCOCIN 250 MG HARTKAPSELN UND WOFÜR WERDEN SIE ANGEWENDET?
Vancomycin ist ein Antibiotikum, das zu einer Gruppe von Antibiotika
gehört, die "Glykopeptide"
genannt werden. Vancomycin wirkt, indem es bestimmte Bakterien
abtötet, die Infektionen verursachen.
Vancomycin wird bei Erwachsenen und Jugendlichen ab 12 Jahren
eingesetzt für die Behandlung von
Infektionen
der
Schleimhaut
des
Dünn-
und
des
Dickdarms
mit
Schädigung
der
Schleimhäute
(pseudomembranöse Kolitis), verursacht durch das Bakterium
_Clostridium difficile_.
2.
WAS SOLLTEN SIE VOR DER EINNAHME VON VANCOCIN 250 MG HARTKAPSELN
BEACHTEN?
VANCOCIN 250 MG HARTKAPSELN DÜRFEN NICHT EINGENOMMEN WERDEN,
wenn Sie allergisch gegen Vancomycin oder einen der in Abschnitt 6.
genannten sonstigen Bestandteile
dieses Ar
                                
                                Leia o documento completo
                                
                            

Características técnicas

                                8511776_FI_Vancocin _oral_250_2017-11
Seite 1 von 9
ZUSAMMENFASSUNG DER MERKMALE DES ARZNEIMITTELS
1.
BEZEICHNUNG DES ARZNEIMITTELS
Vancocin 250 mg Hartkapseln
2.
QUALITATIVE UND QUANTITATIVE ZUSAMMENSETZUNG
Eine Hartkapsel enthält 250 mg Vancomycin (als Vancomycin
Hydrochlorid), entsprechend 250.000
I.E. Vancomycinaktivität.
Vollständige Auflistung der sonstigen Bestandteile, siehe Abschnitt
6.1.
3.
DARREICHUNGSFORM
Hartkapsel
Braune 21,4 ± 0,40 mm Hartkapsel, mit einer weißen bis fast weißen
flüssigen Mischung als feste
Masse.
4.
KLINISCHE ANGABEN
4.1
ANWENDUNGSGEBIETE
Vancomycin-Kapseln sind bei Patienten ab 12 Jahren für die Behandlung
von _Clostridium-difficile_-
Infektionen (CDI) indiziert (siehe Abschnitte 4.2, 4.4 und 5.1).
Die offiziellen Richtlinien zur sachgemäßen Anwendung von
Antibiotika sind zu berücksichtigen.
4.2
DOSIERUNG UND ART DER ANWENDUNG
Dosierung:
_Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren _
Die empfohlene Vancomycin-Dosis beträgt 125 mg alle 6 Stunden für 10
Tage beim ersten Auftreten
einer nicht-schweren CDI. Diese Dosis kann im Falle einer schweren
oder komplizierten Erkrankung
auf 500 mg alle 6 Stunden für 10 Tage erhöht werden. Eine Tagesdosis
von 2 g sollte nicht überschritten
werden.
Bei Patienten mit mehrfachen Rezidiven kann gegebenenfalls die
Behandlung der aktuellen Episode
von CDI mit Vancomycin 125 mg viermal täglich für 10 Tage in
Betracht gezogen werden, gefolgt
entweder von einer allmählichen Reduzierung der Dosis, d.h.
schrittweise Herabsetzung bis zu einer
Dosis von 125 mg pro Tag, oder von Pulsregimen, d.h. 125-500 mg/Tag
alle 2-3 Tage mindestens 3
Wochen lang.
Die Behandlungsdauer mit Vancomycin muss möglicherweise an den
klinischen Verlauf einzelner
Patienten angepasst werden. Wenn möglich ist das
Antibiotikum, welches
vermutlich die
CDI
verursacht hat, abzusetzen. Es muss eine ausreichende Flüssigkeits-
und Elektrolytzufuhr sichergestellt
werden.
8511776_FI_Vancocin _oral_250_2017-11
Seite 2 von 9
Nach
oraler
Verabreichung
ist
bei
Patienten
mit
ent
                                
                                Leia o documento completo