Mg 5-Sulfat Amp. 50%

País: Alemanha

Língua: alemão

Origem: BfArM (Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte)

Compre agora

Ingredientes ativos:

Magnesiumsulfat-Heptahydrat

Disponível em:

Drossapharm Arzneimittel Handelsgesellschaft mbH (8011747)

Código ATC:

A12CCO2

DCI (Denominação Comum Internacional):

Magnesium sulfate heptahydrate

Forma farmacêutica:

Konzentrat zur Herstellung einer Infusionslösung

Composição:

Teil 1 - Konzentrat zur Herstellung einer Infusionslösung; Magnesiumsulfat-Heptahydrat (12538) 5 Gramm

Via de administração:

Injektion intramuskulär; Injektion intravenös; Infusion intravenös

Status de autorização:

verlängert

Data de autorização:

1987-02-02

Folheto informativo - Bula

                                Mg 5-Sulfat Amp. 50%
ENR.: 2106271
Änderungsanzeige 15.08.2011
Zul.-Nr.: 6271.00.00
1
GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATIONEN FÜR DEN ANWENDER
MG 5-SULFAT AMP. 50% Konzentrat zur Herstellung einer Infusionslösung
Wirkstoff: Magnesiumsulfat-Heptahydrat
LESEN SIE DIE GESAMTE PACKUNGSBEILAGE SORGFÄLTIG DURCH, DENN SIE
ENTHÄLT WICHTIGE
INFORMATIONEN FÜR SIE.
DIESES ARZNEIMITTEL IST OHNE VERSCHREIBUNG ERHÄLTLICH. UM EINEN
BESTMÖGLICHEN
BEHANDLUNGSERFOLG ZU ERZIELEN, MUSS MG 5-SULFAT AMP. 50% JEDOCH
VORSCHRIFTSMÄSSIG
ANGEWENDET WERDEN.
-
Heben Sie die Packungsbeilage auf. Vielleicht möchten Sie diese
später nochmals
lesen.
-
Fragen Sie Ihren Apotheker, wenn Sie weitere Informationen oder einen
Rat benötigen.
-
Wenn sich Ihre Symptome verschlimmern oder keine Besserung eintritt,
müssen Sie
auf jeden Fall einen Arzt aufsuchen.
-
Wenn eine der aufgeführten Nebenwirkungen Sie erheblich
beeinträchtigt oder Sie
Nebenwirkungen bemerken, die nicht in dieser Gebrauchsinformation
angegeben sind,
informieren Sie bitte Ihren Arzt oder Apotheker.
Die Packungsbeilage beinhaltet:
1.
Was ist Mg 5-Sulfat Amp. 50% und wofür wird es angewendet?
2.
Was müssen Sie vor der Anwendung von Mg 5-Sulfat Amp. 50% beachten?
3.
Wie ist Mg 5-Sulfat Amp. 50% anzuwenden?
4.
Welche Nebenwirkungen sind möglich?
5.
Wie ist Mg 5-Sulfat Amp. 50% aufzubewahren?
6.
Weitere Informationen
Drossapharm GmbH
palde-ms50aen-20110815.rtf
Mg 5-Sulfat Amp. 50%
ENR.: 2106271
Änderungsanzeige 15.08.2011
Zul.-Nr.: 6271.00.00
2
1.
WAS IST MG 5-SULFAT AMP. 50% UND WOFÜR WIRD ES ANGEWENDET?
Mg 5-Sulfat Amp. 50% ist ein Mineralstoffpräparat, das bei
Magnesiummangel und als
Muskelrelaxans angewendet wird.
MG 5-SULFAT AMP. 50% WIRD ANGEWENDET
bei
Eklampsie,
Präeklampsie,
Frühgeburtsbestrebungen;
Magnesiummangel
bei
Störungen der Herztätigkeit.
_HINWEIS:_
_ _Bei
der
Behandlung
von
Störungen
der
Herztätigkeit
muss
vor
Behandlungsbeginn
geprüft
werden,
ob
die
Magnesiumzufuhr
neben
anderen
Maßnahmen eine sinnvolle ergänzende Behandlungsmöglichkeit ist.
B
                                
                                Leia o documento completo
                                
                            

Características técnicas

                                Mg 5-Sulfat Amp. 50%
ENR: 2106271
Änderungsanzeige 15.08.2011
Zul.-Nr.: 6271.00.00
1
WORTLAUT DER FACHINFORMATION GEMÄSS § 11A AMG
1.
BEZEICHNUNG DES ARZNEIMITTELS
MG 5-SULFAT AMP. 50% Konzentrat zur Herstellung einer Infusionslösung
Wirkstoff: Magnesiumsulfat-Heptahydrat
2.
QUALITATIVE UND QUANTITATIVE ZUSAMMENSETZUNG
1 Ampulle mit 10 ml Konzentrat zur Herstellung einer Infusionslösung
enthält:
5 g Magnesiumsulfat-Heptahydrat entsprechend 20,25 mmol Magnesium bzw.
40,55 mval Magnesium = 493 mg Magnesium.
Die vollständige Auflistung der sonstigen Bestandteile siehe unter
Abschnitt 6.1.
3.
DARREICHUNGSFORM
Konzentrat zur Herstellung einer Infusionslösung.
4.
KLINISCHE ANGABEN
4.1
ANWENDUNGSGEBIETE
Bei Eklampsie, Präeklampsie, Frühgeburtsbestrebungen;
Magnesiummangel bei
Störungen der Herztätigkeit.
Hinweis:
Bei der Behandlung von Störungen der Herztätigkeit muss vor
Behandlungsbeginn
geprüft werden, ob die Magnesiumzufuhr neben anderen Maßnahmen eine
sinnvolle
ergänzende Behandlungsmöglichkeit ist.
Bei schwerem Magnesiummangel (Normalwerte von Magnesium im Serum 0,73
bis
1,03 mmol/l).
4.2
DOSIERUNG, ART UND DAUER DER ANWENDUNG
Mg 5-Sulfat Amp. 50% nicht unverdünnt verwenden!
Es gelten folgende Dosierungsrichtlinien:
Bei Präeklampsie, Eklampsie:
Zur antikonvulsiven Therapie
Magnesiumsulfat 4-6 g i.v. in verdünnter Form mittels Perfusor oder
Kurzinfusion über
15-20 Minuten. Erhaltungsdosis 1-2 g/h bis 24-48 h post partum.
Bei Frühgeburtsbestrebungen und zur Wehenhemmung, wenn andere
Maßnahmen
ärztlich nicht vertretbar sind:
Intravenöse Infusion von 1-2 g Magnesiumsulfat pro Stunde.
Herstellen der Infusionslösung durch Mischen von z.B. 2 Ampullen Mg
5-Sulfat Amp.
Drossapharm GmbH
spcde-ms50aen-20110815.rtf
Mg 5-Sulfat Amp. 50%
ENR: 2106271
Änderungsanzeige 15.08.2011
Zul.-Nr.: 6271.00.00
2
50% mit 480 ml 5%iger Glucoselösung. Als Zusatztherapie zur Tokolyse
mit
Betamimetika gelten die gleichen Dosierungsrichtlinien. In diesem Fall
sollte jedoch
wegen der hyperglykämischen Wirkung der Tok
                                
                                Leia o documento completo