Enteroporc AC Lyophilisat und Lösungsmittel zur Herstellung einer Injektionssuspension für Schweine

País: Áustria

Língua: alemão

Origem: AGES (Agentur für Gesundheit und Ernährungssicherheit)

Compre agora

Ingredientes ativos:

CLOSTRIDIUM PERFRINGENS, TOXOID (AUSZUG, PRODUKTE)

Disponível em:

IDT Biologika GmbH

Código ATC:

QI09AB12

DCI (Denominação Comum Internacional):

CLOSTRIDIUM PERFRINGENS, TOXOID (EXTRACT, PRODUCTS)

Tipo de prescrição:

Arzneimittel zur einmaligen Abgabe auf aerztliche Verschreibung

Resumo do produto:

Abgabe durch eine (öffentliche) Apotheke

Data de autorização:

2018-02-19

Folheto informativo - Bula

                                1
B. PACKUNGSBEILAGE
2
GEBRAUCHSINFORMATION
ENTEROPORC AC
LYOPHILISAT UND LÖSUNGSMITTEL ZUR HERSTELLUNG EINER
INJEKTIONSSUSPENSION FÜR SCHWEINE
1.
NAME UND ANSCHRIFT DES ZULASSUNGSINHABERS UND, WENN
UNTERSCHIEDLICH, DES HERSTELLERS, DER FÜR DIE CHARGENFREIGABE
VERANTWORTLICH IST
Zulassungsinhaber und Hersteller, der für die Chargenfreigabe
verantwortlich ist:
IDT Biologika GmbH
Am Pharmapark
06861 Dessau-Roßlau
Deutschland
2.
BEZEICHNUNG DES TIERARZNEIMITTELS
Enteroporc AC
Lyophilisat und Lösungsmittel zur Herstellung einer
Injektionssuspension für Schweine
3.
WIRKSTOFF(E) UND SONSTIGE BESTANDTEILE
Eine Dosis (2 ml rekonstituierter Impfstoff) enthält:
_Clostridium perfringens_ Typ A/C Toxoide:
alpha Toxoid
mind. 125 rE/ml*
beta1 Toxoid
mind. 3354 rE/ml*
beta2 Toxoid
mind. 770 rE/ml*
*Toxoidgehalt in relativen Einheiten pro ml, bestimmt im ELISA gegen
einen internen Standard
Adjuvans:
Montanide Gel
37,4 – 51,5 mmol/l titrierbare Acrylateinheiten
Thiomersal
0,085 – 0,115 mg/ml
Lyophilisat und Lösungsmittel zur Herstellung einer
Injektionssuspension.
Beige bis braunes Lyophilisat.
4.
ANWENDUNGSGEBIET(E)
Zur passiven Immunisierung von Ferkeln durch aktive Immunisierung von
Sauen und Jungsauen zur
Reduzierung der Mortalität und klinischen Symptome während der
ersten Lebenstage verursacht durch
die _Clostridium perfringens_ Typ A assoziierte Enteritis und durch
die _Clostridium perfringens_ Typ C
bedingte nekrotisierende Enteritis.
Beginn der Immunität:
Dieser Schutz wurde in einem Belastungsversuch mit Toxinen an
Saugferkeln am ersten Lebenstag
nachgewiesen.
Dauer der Immunität:
Serologische Daten zeigen, dass neutralisierende Antikörper bis zur
2. Woche nach der Geburt
nachweisbar sind. Der Nachweis neutralisierender Antikörper
korreliert mit dem Impfschutz.
3
5.
GEGENANZEIGEN
Keine.
6.
NEBENWIRKUNGEN
Leichte Erhöhungen der Körpertemperatur (in Einzelfällen eine
maximale Erhöhung von 2,4 °C)
werden am Tag der Impfung sehr häufig beobachtet.
Lokalreaktionen (flache Schwellungen mit einem Durch
                                
                                Leia o documento completo
                                
                            

Características técnicas

                                _[Version 8.2, 01/2021]_
ANHANG I
ZUSAMMENFASSUNG DER MERKMALE DES TIERARZNEIMITTELS
1.
BEZEICHNUNG DES TIERARZNEIMITTELS
ENTEROPORC AC
Lyophilisat und Lösungsmittel zur Herstellung einer
Injektionssuspension für Schweine
2.
QUALITATIVE UND QUANTITATIVE ZUSAMMENSETZUNG
1 ml rekonstituierter Impfstoff enthält:
WIRKSTOFFE:
_Clostridium perfringens_ Typ A/C Toxoide:
alpha Toxoid
mind. 125 rE*
beta1 Toxoid
mind. 3354 rE*
beta2 Toxoid
mind. 770 rE*
*Toxoidgehalt in relativen Einheiten pro ml, bestimmt im ELISA gegen
einen internen Standard
ADJUVANS:
Montanide Gel
37,4 – 51,5 mmol/l titrierbare Acrylateinheiten
HILFSSTOFF:
Thiomersal
0,085 – 0,115 mg
Die vollständige Auflistung der sonstigen Bestandteile finden Sie
unter Abschnitt 6.1.
3.
DARREICHUNGSFORM
Lyophilisat und Lösungsmittel zur Herstellung einer
Injektionssuspension.
Beige bis braunes Lyophilisat.
4.
KLINISCHE ANGABEN
4.1
ZIELTIERART(EN)
Schweine (trächtige Sauen und Jungsauen)
4.2
ANWENDUNGSGEBIETE UNTER ANGABE DER ZIELTIERART(EN)
Zur passiven Immunisierung von Ferkeln durch aktive Immunisierung von
Sauen und Jungsauen zur
Reduzierung der Mortalität und klinischen Symptome während der
ersten Lebenstage verursacht durch
die _Clostridium perfringens_ Typ A assoziierte Enteritis und durch
die _Clostridium perfringens_ Typ C
bedingte nekrotisierende Enteritis.
Beginn der Immunität:
Dieser Schutz wurde in einem Belastungsversuch mit Toxinen an
Saugferkeln am ersten Lebenstag
nachgewiesen.
Dauer der Immunität:
Serologische Daten zeigen, dass neutralisierende Antikörper bis zur
2. Woche nach der Geburt
nachweisbar sind. Der Nachweis neutralisierender Antikörper
korreliert mit dem Impfschutz.
4.3
GEGENANZEIGEN
Keine.
4.4
BESONDERE WARNHINWEISE FÜR JEDE ZIELTIERART
Nur gesunde Tiere impfen.
Der Schutz der Ferkel erfolgt durch die Aufnahme von Kolostrum. Es ist
darauf zu achten, dass jedes
Ferkel eine ausreichende Menge Kolostrum aufnimmt.
4.5
BESONDERE VORSICHTSMASSNAHMEN FÜR DIE ANWENDUNG
Besondere Vorsichtsmaßnahmen für die Anwendung bei Tieren
                                
                                Leia o documento completo