Dianne-35

País: Alemanha

Língua: alemão

Origem: BfArM (Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte)

Compre agora

Ingredientes ativos:

Ethinylestradiol; Cyproteronacetat

Disponível em:

EurimPharm Arzneimittel GmbH (8050167)

DCI (Denominação Comum Internacional):

Ethinyl Estradiol, Cyproterone Acetate

Dosagem:

0,035 mg/2 mg

Forma farmacêutica:

überzogene Tablette

Composição:

Teil 1 - überzogene Tablette; Ethinylestradiol (02200) 0,035 Milligramm; Cyproteronacetat (08364) 2 Milligramm

Via de administração:

zum Einnehmen

Status de autorização:

verlängert

Data de autorização:

1991-06-28

Folheto informativo - Bula

                                GEBRAUCHSINFORMATION
LIEBE PATIENTIN!
Bitte lesen Sie folgende Gebrauchsinformation aufmerksam, weil sie
wichtige Informationen darüber enthält,
was Sie bei der Anwendung dieses Arzneimittels beachten sollen. Wenden
Sie sich bei Fragen bitte an Ihren Arzt
oder Apotheker.
DIANE-35 DIARIO
ZUSAMMENSETZUNG
ARZNEILICH WIRKSAME BESTANDTEILE:
1 Dragee enthält 2 mg Cyproteronacetat und 0,035 mg Ethinylestradiol.
SONSTIGE BESTANDTEILE:
Lactose, Talkum, Magnesiumstearat, Maisstärke,
Poly(1-vinyl-2-pyrrolidon), Glycerol, Calciumcarbonat,
Macrogol, Titandioxid (E 171), Saccharose, Eisenoxidhydrat (E 172),
Montanglycolwachs.
DARREICHUNGSFORM UND INHALT
Dragees zum Einnehmen
21 Dragees in Kalenderpackung
3x21 Dragees
6x21 Dragees
Sexualhormone
Gestagen-Estrogen-Kombination mit antiandrogener Wirkung
IMPORT, UMPACKUNG UND VERTRIEB:
HERSTELLER:
Eurim-Pharm Arzneimittel GmbH
Schering GmbH & Co Produktions KG,
Am Gänslehen 4 – 6
Weimar
83451 Piding
Tel.: 08651/704-0
ANWENDUNGSGEBIETE
Androgenisierungserscheinungen bei der Frau, die eine Hormonbehandlung
erfordern:
- AKNE: AUSGEPRÄGTE FORMEN, WENN DIESE MIT ENTZÜNDUNGEN ODER
KNOTENBILDUNGEN EINHERGEHEN (ACNE
PAPULOPUSTULOSA, ACNE NODULOCYSTICA) ODER DIE GEFAHR EINER
NARBENBILDUNG BESTEHT UND SOMIT EINE LOKALE
BEHANDLUNG ALLEIN KEINEN ERFOLG VERSPRICHT. DIE HORMONBEHANDLUNG SOLL
GEGENÜBER EINER SYSTEMISCHEN
ANTIBIOTIKATHERAPIE ABGEWOGEN WERDEN.
- leichtere Formen unnatürlich vermehrter Gesichts- und
Körperbehaarung (Hirsutismus);
- androgenbedingter Ausfall des Kopfhaares (androgenetische Alopezie).
_Hinweis:_
Obwohl Diane-35 Diario empfängnisverhütend wirkt, soll es nur bei
Patientinnen zum Einsatz kommen, die
aufgrund der oben beschriebenen Krankheitsbilder hormonell behandelt
werden müssen. (Siehe auch unter:
„Gegenanzeigen“, „Nebenwirkungen“; zur Dauer der Behandlung
siehe unter: „Dosierungsanleitung, Art und
Dauer der Anwendung“.)
GEGENANZEIGEN
WANN DÜRFEN SIE DIANE-35 DIARIO NICHT ANWENDEN?
Diane-35 Diario dürfen Sie nicht anwenden bei:
- Schwanger
                                
                                Leia o documento completo
                                
                            

Características técnicas

                                FACHINFORMATION
DIANE-35 DIARIO
1. BEZEICHNUNG DES ARZNEIMITTELS
DIANE-35 DIARIO
2. VERSCHREIBUNGSSTATUS / APOTHEKENPFLICHT
Verschreibungspflichtig
3. ZUSAMMENSETZUNG DES ARZNEIMITTELS
3.1 STOFF- ODER INDIKATIONSGRUPPE
Sexualhormone
Gestagen-Estrogen-Kombination mit antiandrogener Wirkung
3.2 ARZNEILICH WIRKSAME BESTANDTEILE
1 Dragee enthält
2 mg Cyproteronacetat und 0,035 mg Ethinylestradiol
3.3 SONSTIGE BESTANDTEILE
Lactose, Talkum, Magnesiumstearat, Maisstärke,
Poly(1-vinyl-2-pyrrolidon), Glycerol, Calciumcarbonat, Macrogol,
Titandioxid (E 171), Saccharose, Eisenoxidhydrat (E 172),
Montanglycolwachs.
4. ANWENDUNGSGEBIETE
Androgenisierungserscheinungen bei der Frau, die eine Hormonbehandlung
erfordern:
- Akne, ausgeprägte Formen, wenn diese mit Entzündungen oder
Knotenbildungen einhergehen (Acne papulopustulosa,
Acne nodulocystica) oder die Gefahr einer Narbenbildung besteht und
somit eine lokale Behandlung allein keinen Erfolg
verspricht. Die Hormonbehandlung soll gegenüber einer systemischen
Antibiotikatherapie abgewogen werden.
- Leichtere Formen von Hirsutismus.
- Androgenetische Alopezie.
_Hinweis:_
Obwohl Diane-35 Diario empfängnisverhütend wirkt, soll es nur bei
Patientinnen zum Einsatz kommen, die aufgrund der
oben beschriebenen Krankheitsbilder hormonell behandelt werden müssen
(siehe auch unter: Gegenanzeigen,
Nebenwirkungen. Zur Dauer der Behandlung siehe unter: Art und Dauer
der Anwendung).
5. GEGENANZEIGEN
- Bestehender Schwangerschaftswunsch, Schwangerschaft, Stillzeit,
-
schwere
Leberfunktionsstörungen
(auch Ausscheidungsstörungen
wie
Dubin-Johnson-
und
Rotor-Syndrom),
vorausgegangene oder bestehende Lebertumoren,
- vorausgegangene oder bestehende thromboembolische Krankheiten sowie
dazu disponierende Zustände (z.B. Defekte
des Gerinnungssystems mit Thromboseneigung, bestimmte
Herzkrankheiten), schwerer Diabetes mellitus mit
Gefäßveränderungen, Sichelzellenanämie,
Fettstoffwechselstörungen, schwerere Formen der Hypertonie,
- ungeklärte uterine Blutungen, Migraine accompagnée, Ra
                                
                                Leia o documento completo
                                
                            

Ver histórico de documentos