Corotrend 10mg retard

Kraj: Niemcy

Język: niemiecki

Źródło: BfArM (Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte)

Kup teraz

Składnik aktywny:

Nifedipin

Dostępny od:

BC Biochemie Pharma GmbH (8064554)

INN (International Nazwa):

nifedipine

Forma farmaceutyczna:

Retardtablette

Skład:

Teil 1 - Retardtablette; Nifedipin (09665) 10 Milligramm

Droga podania:

zum Einnehmen

Status autoryzacji:

erloschen

Data autoryzacji:

1990-03-01

Charakterystyka produktu

                                Corotrend 10 mg Retardtabletten
Mai 2002
10
1
FACHINFORMATION
1. BEZEICHNUNG DES ARZNEIMITTELS
Corotrend 10 mg Retardtabletten
Wirkstoff: Nifedipin
2. VERSCHREIBUNGSSTATUS/APOTHEKENPFLICHT
Verschreibungspflichtig.
3. ZUSAMMENSETZUNG DES ARZNEIMITTELS
3.1 Stoff- oder Indikationsgruppe
1,4 - Dihydropyridin-Derivat
Calciumantagonist
3.2 Arzneilich wirksamer Bestandteil
1 Retardtablette enthält 10 mg Nifedipin.
_3.3 Sonstige Bestandteile _
Hypromellose, Lactose 1 H
2
O, Macrogol 4000, Magnesiumstearat, Maisstärke,
Mikrokristalline Cellulose, Polysorbat 80, Titan(IV)-oxid (E171),
Eisen(III)-oxid (E 172)
4. ANWENDUNGSGEBIETE
-
Chronisch stabile Angina pectoris (Belastungsangina)
-
Vasopastische Angina pectoris (Prinzmetal-Angina, Variant-Angina)
-
Essentielle Hypertonie.
5. GEGENANZEIGEN
Nifedipin darf nicht angewendet werden bei:
-
Herz- Kreislauf-Schock
-
höhergradiger Aortenstenose
-
instabiler Angina pectoris
-
akutem Myokardinfarkt (innerhalb der ersten 4 Wochen)
Corotrend 10 mg Retardtabletten
Mai 2002
10
2
-
gleichzeitiger Anwendung mit Rifampicin (Wirkstoff gegen Tuberkulose)
-
Überempfindlichkeit gegen Nifedipin oder einen der sonstigen
Bestandteile
-
Schwangerschaft und Stillzeit
Eine besonders sorgfältige ärztliche Überwachung ist erforderlich
bei:
-
schwerer Hypotension mit weniger als 90 mmHg systolisch
-
dekompensierter Herzinsuffizienz.
Bei Dialysepatienten mit maligner Hypertonie und Hypovolämie ist
Vorsicht geboten, da
ein deutlicher Blutdruckabfall durch Vasodilatation entstehen kann.
Anwendung in Schwangerschaft und Stillzeit:
Nifedipin darf in der gesamten Schwangerschaft nicht angewendet
werden, da
experimentelle Studien Hinweise auf Fruchtschädigungen
(Mißbildungen) ergeben
haben. Ausreichende Erfahrungen beim Menschen liegen nicht vor. Wird
unter der
Behandlung mit Nifedipin eine Schwangerschaft festgestellt, muß unter
ärztlicher
Beratung eine Umstellung der Behandlung erfolgen.
Nifedipin geht in die Muttermilch über. Da keine Erfahrungen über
mögliche
Auswirkungen auf den Säuglin
                                
                                Przeczytaj cały dokument