Vanastress 10 mg/ml – Injektionslösung für Hunde und Katzen

Land: Østerrike

Språk: tysk

Kilde: AGES (Agentur für Gesundheit und Ernährungssicherheit)

Kjøp det nå

Last ned Preparatomtale (SPC)
24-02-2021

Aktiv ingrediens:

ACEPROMAZIN MALEAT

Tilgjengelig fra:

Vana GmbH

ATC-kode:

QN05AA04

INN (International Name):

ACEPROMAIN MALEAT

Enheter i pakken:

1 x 10 ml, Laufzeit: 24 Monate,5 x 10 ml, Laufzeit: 24 Monate

Resept typen:

Arzneimittel zur wiederholten Abgabe gegen aerztliche Verschreibung

Produkt oppsummering:

Abgabe durch eine (öffentliche) Apotheke

Autorisasjon dato:

2000-03-09

Informasjon til brukeren

                                Vanastress – Injektionslösung für Tiere
Juni 2016
Gebrauchsinformation
Seite 1 von 4
PACKUNGSBESCHRIFTUNGEN FÜR ÖSTERREICH
GEBRAUCHSINFORMATION
Vanastress 10 mg/ml– Injektionslösung für Hunde und Katzen
1.
NAME UND ANSCHRIFT DES ZULASSUNGSINHABERS UND,
WENN
UNTERSCHIEDLICH, DES HERSTELLERS, DER FÜR DIE CHARGENFREIGABE
VERANTWORTLICH IST
Zulassungsinhaber und für die Chargenfreigabe verantwortlicher
Hersteller:
Vana GmbH, Wolfgang Schmälzl Gasse 6, 1020 Wien
2.
BEZEICHNUNG DES TIERARZNEIMITTELS
Vanastress 10 mg/ml – Injektionslösung für Hunde und Katzen
3.
WIRKSTOFF UND SONSTIGE BESTANDTEILE
1 ml enthält:
Wirkstoff:
Acepromazin
10 mg
(entsprechend 13,5 mg Acepromazinmaleat)
Sonstige Bestandteile:
Benzylalkohol
10 mg
4.
ANWENDUNGSGEBIETE
Hunde und Katzen:
­
Ruhigstellung (Behebung von Abwehrbewegungen bei Untersuchungen etc.).
­
Sedierung bei Aggressivität, Transport, Stresssituationen.
­
Prämedikation von Narkosen
Hunde:
­
Als Antiemetikum bei hirnorganischem (wie z. B. Reisekrankheit),
Arzneimittel- und Toxin-
induziertem Erbrechen.
5.
GEGENANZEIGEN
Nicht anwenden bei Tieren mit:
­
Herzinsuffizienz
­
Hypovolämie und Hypothermie
­
Krampfneigung
­
Leberschäden
­
Blutgerinnungsstörungen
Nicht anwenden bei Tieren im emotional erregtem Zustand.
Nicht anwenden bei Tieren, die der Gewinnung von Lebensmitteln dienen.
Nicht anwenden bei bekannter Überempfindlichkeit gegenüber dem
Wirkstoff oder einem der
sonstigen Bestandteile.
Vanastress – Injektionslösung für Tiere
Juni 2016
Gebrauchsinformation
Seite 2 von 4
6.
NEBENWIRKUNGEN
­
Blutdrucksenkung
­
Zunahme der Herzfrequenz
­
Abnahme der Atmungsfrequenz
­
Abnahme der Erythrozyten- und der Hämoglobinkonzentration sowie der
Leukozyten und
Thrombozytenzahl
­
Störung der Speichel- und Schweißdrüsensekretion
­
Hemmung der Temperaturregulation
­
Paradoxe Erregungserscheinungen
­
Über eine Erhöhung der Prolaktinsekretion kann Acepromazin zu
Fruchtbarkeitsstörungen führen.
Siehe auch Abschnitt „Besondere Warnhinweise“
Fall
                                
                                Les hele dokumentet
                                
                            

Preparatomtale

                                Seite 1 von 5
PACKUNGSBESCHRIFTUNGEN FÜR ÖSTERREICH
FACHINFORMATION
(ZUSAMMENFASSUNG DER PRODUKTEIGENSCHAFTEN)
1.
BEZEICHNUNG DES TIERARZNEIMITTELS
Vanastress 10 mg/ml – Injektionslösung für Hunde und Katzen
2.
QUALITATIVE UND QUANTITATIVE ZUSAMMENSETZUNG
1 ml Injektionslösung enthält:
WIRKSTOFF:
Acepromazin
10 mg
(entsprechend 13,5 mg Acepromazinmaleat)
SONSTIGE BESTANDTEILE:
Benzylalkohol
10 mg
Eine vollständige Auflistung der sonstigen Bestandteile finden Sie
unter Abschnitt 6.1.
3.
DARREICHUNGSFORM
Injektionslösung
Klare gelbe Lösung
4.
KLINISCHE ANGABEN
4.1
ZIELTIERARTEN
Hund, Katze
4.2
ANWENDUNGSGEBIETE UNTER ANGABE DER ZIELTIERARTEN
Hunde und Katzen:
- Ruhigstellung (Behebung von Abwehrbewegungen bei Untersuchungen
etc.).
- Sedierung bei Aggressivität, Transport, Stresssituationen.
- Prämedikation von Narkosen
Hunde:
- Als Antiemetikum bei hirnorganischem (wie z. B. Reisekrankheit),
Arzneimittel- und Toxin-
induziertem Erbrechen.
4.3
GEGENANZEIGEN
Nicht anwenden bei Tieren mit:
- Herzinsuffizienz
- Hypovolämie und Hypothermie
- Krampfneigung
- Leberschäden
Seite 2 von 5
- Blutgerinnungsstörungen
Nicht anwenden bei Tieren im emotional erregtem Zustand.
Nicht anwenden bei Tieren, die der Gewinnung von Lebensmitteln dienen.
Nicht anwenden bei bekannter Überempfindlichkeit gegenüber dem
Wirkstoff oder einem der
sonstigen Bestandteile.
4.4
BESONDERE WARNHINWEISE FÜR JEDE ZIELTIERART
Die intravenöse Injektion hat langsam zu erfolgen.
4.5
BESONDERE VORSICHTSMASSNAHMEN FÜR DIE ANWENDUNG
BESONDERE VORSICHTSMASSNAHMEN FÜR DIE ANWENDUNG BEI TIEREN
Hund: Windhunde und sehr große Hunderassen können überempfindlich
auf Acepromazin reagieren,
so dass bei diesen Tieren die mögliche Mindestdosis verabreicht
werden sollte.
Bei bestimmten Rassen und deren Kreuzungen (Collie, Sheltie,
Australian Shepherd, Bobtail und
andere) konnte eine Genmutation nachgewiesen werden, die für die
Überempfindlichkeit gegenüber
Acepromacin verantwortlich ist. Daher ist das Tierarzneimittel bei
diesen Rassen mit Vor
                                
                                Les hele dokumentet