Tolterodin STADA 4 mg Hartkapseln, retardiert

Land: Tyskland

Språk: tysk

Kilde: BfArM (Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte)

Kjøp det nå

Last ned Preparatomtale (SPC)
15-06-2015

Aktiv ingrediens:

Tolterodin[(R,R)-tartrat]

Tilgjengelig fra:

STADAPHARM, Gesellschaft mit beschränkter Haftung (3080560)

INN (International Name):

Tolterodine[(R,R)-tartrate]

Legemiddelform:

Hartkapsel, retardiert

Sammensetning:

Tolterodin[(R,R)-tartrat] (27197) 4 Milligramm

Administreringsrute:

zum Einnehmen

Autorisasjon status:

erloschen

Autorisasjon dato:

2012-08-02

Informasjon til brukeren

                                GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR ANWENDER
TOLTERODIN STADA 4 MG HARTKAPSELN, RETARDIERT
Wirkstoff: Tolterodin[(R,R)-tartrat]
LESEN SIE DIE GESAMTE GEBRAUCHSINFORMATION SORGFÄLTIG DURCH, BEVOR
SIE MIT
DER EINNAHME DIESES ARZNEIMITTELS BEGINNEN, DENN SIE ENTHÄLT WICHTIGE
INFORMATIONEN.
-
Heben Sie die Gebrauchsinformation auf. Vielleicht möchten Sie diese
später
nochmals lesen.
-
Wenn Sie weitere Fragen haben, wenden Sie sich bitte an Ihren Arzt
oder
Apotheker.
-
Dieses Arzneimittel wurde Ihnen persönlich verschrieben. Geben Sie es
nicht
an Dritte weiter. Es kann anderen Menschen schaden, auch wenn diese
die
gleichen Beschwerden haben wie Sie.
-
Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt,
Apotheker oder das medizinische Fachpersonal. Dies gilt auch für
Nebenwirkungen, die nicht in dieser Gebrauchsinformation angegeben
sind.
Siehe Abschnitt 4.
WAS IN DIESER GEBRAUCHSINFORMATION STEHT
1.
Was ist Tolterodin STADA und wofür wird es angewendet?
2.
Was sollten Sie vor der Einnahme von Tolterodin STADA beachten?
3.
Wie ist Tolterodin STADA einzunehmen?
4.
Welche Nebenwirkungen sind möglich?
5.
Wie ist Tolterodin STADA aufzubewahren?
6.
Inhalt der Packung und weitere Informationen
1. WAS IST TOLTERODIN STADA UND WOFÜR WIRD ES ANGEWENDET?
Der Wirkstoff von Tolterodin STADA ist Tolterodin. Tolterodin gehört
zu einer Klasse
von Arzneimitteln, die man als Antimuskarinika (=
Muscarinrezeptor-Antagonisten)
bezeichnet.
Tolterodin STADA wird zur Behandlung der Symptome der überaktiven
Blase
angewendet. Wenn Sie an überaktiver Blase leiden, wird es Ihnen unter
Umständen
schwerfallen,
-
Ihren Harndrang zu kontrollieren und
-
Sie werden ohne vorherige Warnzeichen rasch die Toilette aufsuchen
und/oder
häufig zur Toilette gehen müssen.
2. WAS SOLLTEN SIE VOR DER EINNAHME VON TOLTERODIN STADA BEACHTEN?
TOLTERODIN STADA DARF NICHT EINGENOMMEN WERDEN,
-
wenn Sie ALLERGISCH gegen Tolterodin oder einen der in Abschnitt 6.
genannten
sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind
-
wenn Sie nicht in
                                
                                Les hele dokumentet
                                
                            

Preparatomtale

                                Fachinformation (Zusammenfassung der Merkmale des Arzneimittels/SPC)
1. BEZEICHNUNG DES ARZNEIMITTELS
Tolterodin STADA 4 mg Hartkapseln, retardiert
2. QUALITATIVE UND QUANTITATIVE ZUSAMMENSETZUNG
1 Hartkapsel, retardiert, enthält 4 mg Tolterodin[(R,R)-tartrat],
entsprechend
2,74 mg Tolterodin.
Jede 4 mg Hartkapsel, retardiert, enthält 65,41 – 68,99 mg Lactose-
Monohydrat.
Vollständige Auflistung der sonstigen Bestandteile siehe Abschnitt
6.1.
3. DARREICHUNGSFORM
Hartkapsel, retardiert
Die Hartkapseln sind hellblau opak (Größe 1), aus Gelatine und
enthalten 4
weiße, runde, bikonvexe Filmtabletten.
4. KLINISCHE ANGABEN
4.1 ANWENDUNGSGEBIETE
Tolterodin STADA ist indiziert für die symptomatische Behandlung von
Dranginkontinenz und/oder Pollakisurie und imperativem Harndrang, wie
sie bei
Patienten mit dem Syndrom der überaktiven Blase vorkommen können.
4.2 DOSIERUNG UND ART DER ANWENDUNG
Erwachsene (einschließlich ältere Patienten)
Die empfohlene Dosis beträgt 1-mal täglich 4 mg außer bei Patienten
mit
eingeschränkter Leberfunktion oder stark eingeschränkter
Nierenfunktion (GFR
≤30 ml/min), für die die empfohlene Dosis 1-mal täglich 2 mg
beträgt (siehe
Abschnitte 4.4 und 5.2). Bei Unverträglichkeiten kann die Dosis 1-mal
täglich
von 4 mg auf 2 mg reduziert werden.
Die Hartkapseln, retardiert können mit oder ohne Nahrung eingenommen
werden. Sie müssen unzerkaut geschluckt werden.
Der Behandlungserfolg sollte nach 2 bis 3 Monaten überprüft werden
(siehe
Abschnitt 5.1).
1
Pädiatrische Patienten
Die Wirksamkeit von Tolterodin ist bei Kindern nicht nachgewiesen
worden
(siehe Abschnitt 5.1). Daher wird Tolterodin STADA für Kinder nicht
empfohlen.
4.3 GEGENANZEIGEN
Tolterodin ist kontraindiziert bei Patienten mit
•
bekannter Überempfindlichkeit gegen den Wirkstoff oder einen der in
Abschnitt 6.1 genannten sonstigen Bestandteile
•
Harnretention
•
unbehandeltem Engwinkelglaukom
•
Myasthenia gravis
•
schwerer Colitis ulcerosa
•
toxischem Megakolon.
4.4 BESONDERE WARNHINWEISE UND VORSI
                                
                                Les hele dokumentet
                                
                            

Dokumenter på andre språk

Informasjon til brukeren Informasjon til brukeren engelsk 15-06-2015
Preparatomtale Preparatomtale engelsk 15-06-2015