Bisolvon Dextromethorphan Lutschtabletten

Land: Sveits

Språk: tysk

Kilde: Swissmedic (Swiss Agency for Therapeutic Products)

Kjøp det nå

Last ned Preparatomtale (SPC)
25-10-2018

Aktiv ingrediens:

dextromethorphanum

Tilgjengelig fra:

Opella Healthcare Switzerland AG

ATC-kode:

R05DA09

INN (International Name):

dextromethorphanum

Legemiddelform:

Lutschtabletten

Sammensetning:

dextromethorphani hydrobromidum 10.5 mg corresp. dextromethorphanum 7.7 mg, betadexum, acaciae gummi, maltitolum liquidum 851.2 mg, natrii cyclamas, saccharinum natricum, acidum citricum, E 104, levomentholum, aromatica, paraffinum perliquidum, aqua purificata pro pastillo corresp. natrium 2.5 mg et propylenglycolum 165 µg et ethanolum 8.1 µg.

Klasse:

B

Terapeutisk gruppe:

Synthetika

Terapeutisk område:

trockener Reizhusten

Autorisasjon status:

zugelassen

Autorisasjon dato:

1970-01-01

Informasjon til brukeren

                                Information für Patientinnen und Patienten
Lesen Sie diese Packungsbeilage sorgfältig, denn sie enthält
wichtige Informationen.
Dieses Arzneimittel haben Sie entweder persönlich von Ihrem Arzt oder
Ihrer Ärztin verschrieben
erhalten oder Sie haben es ohne ärztliche Verschreibung in der
Apotheke oder Drogerie bezogen.
Wenden Sie das Arzneimittel gemäss Packungsbeilage beziehungsweise
nach Anweisung des Arztes
oder Apothekers bzw. der Ärztin oder Apothekerin an, um den grössten
Nutzen zu haben. Bewahren Sie
die Packungsbeilage auf, Sie wollen sie vielleicht später nochmals
lesen.
Bisolvon® Dextromethorphan
Sanofi-Aventis (Suisse) SA
Was ist Bisolvon Dextromethorphan und wann wird es angewendet?
Bisolvon Dextromethorphan ist ein Arzneimittel zur symptomatischen
Behandlung des trockenen
Reizhustens.
Was sollte dazu beachtet werden?
Rauchen trägt zum Auftreten von Husten bei («Raucherhusten»). Sie
können die Wirkung des
Arzneimittels fördern, indem Sie auf das Rauchen verzichten. Bisolvon
Dextromethorphan enthält
keinen Zucker und ist daher auch für Diabetiker geeignet.
Wann darf Bisolvon Dextromethorphan nicht eingenommen werden?
Sie dürfen das Arzneimittel nicht einnehmen, wenn Sie
überempfindlich (allergisch) gegen den
Wirkstoff Dextromethorphan oder einen der sonstigen Bestandteile von
Bisolvon Dextromethorphan
sind, zu Missbrauch oder Abhängigkeit von Arzneimitteln neigen, oder
wenn Sie an
Atemwegserkrankungen wie Asthma bronchiale, chronisch obstruktiver
Atemwegserkrankung,
Lungenentzündung, Atemhemmung oder unzureichender Atemtätigkeit
(Ateminsuffizienz) leiden.
Bisolvon Dextromethorphan darf in der Stillzeit nicht angewendet
werden.
Kinder unter 6 Jahren dürfen das Arzneimittel nicht
einnehmen.Bisolvon Dextromethorphan darf
während und bis 2 Wochen nach einer Behandlung mit bestimmten
Arzneimitteln bei Gemütsstörungen
(wie MAO-Hemmer, SSRI (Selektive Serotonin-Wiederaufnahmehemmer),
trizyklische Antidepressiva)
nicht eingenommen werden, da es sonst zu starken Nebenwirkungen kommen
ka
                                
                                Les hele dokumentet
                                
                            

Preparatomtale

                                FACHINFORMATION
Transferiert von Boehringer Ingelheim (Schweiz) GmbH
Bisolvon® Dextromethorphan
Sanofi-Aventis (Suisse) SA
Zusammensetzung
Wirkstoff: Dextromethorphani hydrobromidum monohydricum.
Hilfsstoffe:
Hustensirup: Saccharinum natricum, Aromatica: Vanillinum,
Ethylvanillinum et alia, Conserv.:
Methyl. parahydroxybenz. (E 218), Excip. ad sirup.
Lutschpastillen: Arom.: Vanillinum et alia, Color.: Chinolingelb (E
104); Natrii cyclamas,
Saccharinum natricum, Excip. pro pastillo.
Galenische Form und Wirkstoffmenge pro Einheit
Hustensirup:
5 ml Hustensirup enthalten: Dextromethorphanum hydrobromidum 10 mg,
corresp.
Dextromethorphanum 7.3 mg.
Lutschpastillen:
1 Lutschpastille enthält: Dextromethorphanum hydrobromidum 10,5 mg,
corresp.
Dextromethorphanum 7.7 mg.
Indikationen/Anwendungsmöglichkeiten
Zur symptomatischen Behandlung des unproduktiven bzw. trockenen
Reizhustens.
Dosierung/Anwendung
Hustensirup:
Erwachsene und Jugendliche über 12 Jahre:
5-10 ml Hustensirup (entsprechend 10-20 mg
Dextromethorphanhydrobromid) alle 4 Stunden oder
15 ml Hustensirup (entsprechend 30 mg Dextromethorphanhydrobromid)
alle 6-8 Stunden. Die
maximale Tagesgesamtdosis beträgt 60 ml Hustensirup (entsprechend 120
mg
Dextromethorphanhydrobromid).
Kinder von 6 bis 12 Jahren nur auf ärztliche Verschreibung: 2,5-5 ml
Hustensirup (entsprechend 5-
10 mg Dextromethorphanhydrobromid) alle 4 Stunden. Die maximale
Tagesgesamtdosis beträgt
30 ml Hustensirup (entsprechend 60 mg Dextromethorphanhydrobromid).
Der Hustensirup Bisolvon Dextromethorphan sollte vorzugsweise nach dem
Essen, die letzte Dosis
vor dem Schlafengehen eingenommen werden. Der Packung ist ein
graduierter Messbecher
beigelegt.
Lutschpastillen:
Erwachsene und Jugendliche über 12 Jahre:
Bei Bedarf alle 4-6 Stunden langsam 1-3 Pastillen (entsprechend
10.5-31.5 mg
Dextromethorphanhydrobromid) lutschen.
Die maximale Tagesdosis beträgt 12 Lutschpastillen (entsprechend 126
mg
Dextromethorphanhydrobromid).
Kinder von 6 bis 12 Jahren nur auf ärztliche Verschreibung: Bei
Bedarf
                                
                                Les hele dokumentet
                                
                            

Dokumenter på andre språk

Informasjon til brukeren Informasjon til brukeren fransk 01-08-2021
Preparatomtale Preparatomtale fransk 01-08-2021
Informasjon til brukeren Informasjon til brukeren italiensk 01-08-2021
Preparatomtale Preparatomtale italiensk 01-08-2021