Colistin-Injektionslösung

Land: Duitsland

Taal: Duits

Bron: BfArM (Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte)

Koop het nu

Download Productkenmerken (SPC)
10-08-2010

Werkstoffen:

Colistinsulfat

Beschikbaar vanaf:

CP-Pharma Handelsgesellschaft mbH (3180103)

ATC-code:

QJ01XB01

INN (Algemene Internationale Benaming):

Colistin sulfate

farmaceutische vorm:

Injektionslösung

Samenstelling:

Colistinsulfat (05536) 10 Milligramm

Therapeutische categorie:

Ferkel; Kalb

Autorisatie-status:

zugelassen

Autorisatie datum:

2001-09-03

Productkenmerken

                                1.
BEZEICHNUNG DES TIERARZNEIMITTELS
COLISTIN-INJEKTIONSLÖSUNG 10 MG/ML
FÜR RINDER
(KÄLBER) UND SCHWEINE (FERKEL)
COLISTINSULFAT
2.
QUALITATIVE UND QUANTITATIVE ZUSAMMENSETZUNG
1 ml Injektionslösung enthält:
Colistinsulfat
200.000 I.E.
(entspricht 10 mg Colistinsulfat)
_Sonstige Bestandteile:_
Natriumpropyl-4-hydroxybenzoat
0,1 mg
Natriummethyl-4-hydroxybenzoat
0,9 mg
Eine vollständige Auflistung der sonstigen Bestandteile finde Sie
unter Abschnitt 6.1.
3.
DARREICHUNGSFORM
Klare, farblose bis leicht gelbliche Injektionslösung.
4.
KLINISCHE ANGABEN
4.1
ZIELTIERART(EN)
Rinder (Kälber), Schweine (Ferkel)
4.2
ANWENDUNGSGEBIETE UNTER ANGABE DER ZIELTIERARTEN
Für Rind (Kalb) und Schwein (Ferkel) zur Behandlung von folgenden
durch
gramnegative colistinempfindliche Keime hervorgerufenen Erkrankungen:
- Coli-Sepsis
- Infektionen des Magen-Darmtraktes bei Jungtieren
- Infektionen der Harnwege
- Ferkelödemkrankheit
Die Anwendung von Colistin-Injektionslösung sollte unter
Berücksichtigung eines
Antibiogrammes erfolgen.
4.3
GEGENANZEIGEN
Nicht bei Kühen anwenden, deren Milch für den menschlichen Verzehr
vorgesehen ist.
Resistenzen gegen Polymyxine.
Colistin soll nicht bei Tieren mit manifesten
Nierenfunktionsstörungen angewendet
werden.
Das Antibiotikum ist ebenfalls bei Vorliegen einer Unverträglichkeit
zu meiden.
Seite 1 von 5
4.4
BESONDERE WARNHINWEISE FÜR JEDE ZIELTIERART
Keine Angaben.
4.5
BESONDERE VORSICHTSMASSNAHMEN FÜR DIE ANWENDUNG
_Besondere Vorsichtsmaßnahmen für die Anwendung bei Tieren:_
Wegen der hohen Toxizität von Colistin bleibt der parenterale Einsatz
von Colistin
besonderen Fällen vorbehalten.
_Besondere Vorsichtsmaßnahmen für den Anwender:_
Keine Angaben.
4.6
NEBENWIRKUNGEN ( HÄUFIGKEIT UND SCHWERE)
Bei bestimmungsgemäßer parenteraler Dosierung können insbesondere
bei Tieren mit
Nierenfunktionsstörungen neurotoxische Veränderungen wie
Parästhesie, Lethargie
und Ataxie beobachtet werden. Zusätzlich kann eine neuromuskuläre
Blockade mit
Apnoe auftreten. Das Ausmaß der Reakt
                                
                                Lees het volledige document
                                
                            

Bekijk de geschiedenis van documenten