Genestran 75 Mikrogramm/ml Injektionslösung für Rinder, Pferde und Schweine

Valsts: Austrija

Valoda: vācu

Klimata pārmaiņas: AGES (Agentur für Gesundheit und Ernährungssicherheit)

Nopērc to tagad

Lejuplādēt Lietošanas instrukcija (PIL)
23-02-2021
Lejuplādēt Produkta apraksts (SPC)
23-02-2021

Aktīvā sastāvdaļa:

CLOPROSTENOL NATRIUM

Pieejams no:

aniMedica GmbH

ATĶ kods:

QG02AD90

SNN (starptautisko nepatentēto nosaukumu):

CLOPROSTENOL SODIUM

Receptes veids:

Arzneimittel zur wiederholten Abgabe gegen aerztliche Verschreibung

Produktu pārskats:

Abgabe durch eine (öffentliche) Apotheke

Autorizācija datums:

2012-06-20

Lietošanas instrukcija

                                at-genestran-pl-barrierefrei.docx
1 von 6
ÄA Barrierefreiheit
B. PACKUNGSBEILAGE
at-genestran-pl-barrierefrei.docx
2 von 6
ÄA Barrierefreiheit
GEBRAUCHSINFORMATION
Genestran 75 Mikrogramm/ml Injektionslösung für Rinder, Pferde und
Schweine
1.
NAME UND ANSCHRIFT DES ZULASSUNGSINHABERS UND, WENN
UNTERSCHIEDLICH, DES HERSTELLERS, DER FÜR DIE CHARGENFREIGABE
VERANTWORTLICH IST
Zulassungsinhaber:
aniMedica GmbH
Im Südfeld 9
48308 Senden-Bösensell
Deutschland
Hersteller, der für die Chargenfreigabe verantwortlich ist:
aniMedica GmbH
Im Südfeld 9
48308 Senden-Bösensell
Deutschland
Industrial Veterinaria S.A.
C/Esmeralda, 19, Esplugues de LLobregat
08950 Barcelona
Spain
Vertrieb:
OGRIS Pharma Vertriebs-Gesellschaft m.b.H.
Hinderhoferstraße 3
A – 4600 Wels
2.
BEZEICHNUNG DES TIERARZNEIMITTELS
Genestran 75 Mikrogramm/ml Injektionslösung für Rinder, Pferde und
Schweine
R(+)-Cloprostenol
3.
WIRKSTOFF UND SONSTIGE BESTANDTEILE
1 ml Injektionslösung enthält:
WIRKSTOFF:
R(+)-Cloprostenol (als R(+)-Cloprostenol Natrium)
75 Mikrogramm
SONSTIGE BESTANDTEILE:
Chlorocresol (als Konservierungsmittel)
1000 Mikrogramm
Klare und geruchlose Lösung.
at-genestran-pl-barrierefrei.docx
3 von 6
ÄA Barrierefreiheit
4.
ANWENDUNGSGEBIETE
Rinder
-
Induktion der Luteolyse mit nachfolgender Brunst und Ovulation bei
zyklischen Kühen bei
Anwendung während des Diöstrus.
-
Brunstsynchronisation (innerhalb von 2 bis 5 Tagen) bei gleichzeitiger
Behandlung einer Gruppe
von zyklischen Kühen.
-
Behandlung der stillen Brunst (Suboestrus) und
Gebärmuttererkrankungen bei Vorhandensein
eines funktionellen oder persistenten Corpus luteum (Endometritis,
Pyometra).
-
Behandlung von Follikel-Lutein-Zysten.
-
Aborteinleitung bis zum 150. Trächtigkeitstag.
-
Ausstoßung von mumifizierten Feten.
-
Geburtsinduktion (innerhalb der letzten zwei Trächtigkeitswochen).
Pferde
-
Induktion der Luteolyse bei Stuten mit einem funktionellen Corpus
luteum.
Schweine
-
Induktion oder Synchronisation der Geburt (generell innerhalb von 24
bis 36 Stunden) ab 
                                
                                Izlasiet visu dokumentu
                                
                            

Produkta apraksts

                                ZUSAMMENFASSUNG DER MERKMALE DES TIERARZNEIMITTELS
1.
BEZEICHNUNG DES TIERARZNEIMITTELS
Genestran 75 Mikrogramm/ml Injektionslösung für Rinder, Pferde und
Schweine
2.
QUALITATIVE UND QUANTITATIVE ZUSAMMENSETZUNG
1 ml Injektionslösung enthält:
WIRKSTOFF:
R(+)-Cloprostenol (als R(+)-Cloprostenol Natrium)
75 Mikrogramm
SONSTIGE BESTANDTEILE:
Chlorocresol (als Konservierungsmittel)
1000 Mikrogramm
Die vollständige Auflistung der sonstigen Bestandteile finden Sie
unter Abschnitt 6.1.
3.
DARREICHUNGSFORM
Injektionslösung
Klare, geruchlose Lösung
4.
KLINISCHE ANGABEN
4.1
ZIELTIERARTEN
Rinder, Pferde, Schweine
4.2
ANWENDUNGSGEBIETE UNTER ANGABE DER ZIELTIERARTEN
RINDER
- Induktion der Luteolyse mit nachfolgender Brunst und Ovulation bei
zyklischen Kühen bei
Anwendung während des Diöstrus.
- Brunstsynchronisation (innerhalb von 2 bis 5 Tagen) bei
gleichzeitiger Behandlung einer Gruppe von
zyklischen Kühen.
-Behandlung der stillen Brunst (Suboestrus) und
Gebärmuttererkrankungen bei Vorhandensein eines
funktionellen oder persistenten Corpus luteum (Endometritis,
Pyometra).
- Behandlung von Follikel-Lutein-Zysten.
- Aborteinleitung bis zum 150. Trächtigkeitstag.
- Ausstoßung von mumifizierten Feten.
- Geburtsinduktion (innerhalb der letzten zwei Trächtigkeitswochen).
PFERDE
- Induktion der Luteolyse bei Stuten mit einem funktionellen Corpus
luteum.
SCHWEINE
- Induktion oder Synchronisation der Geburt (generell innerhalb von 24
bis 36 Stunden) ab dem 113.
Trächtigkeitstag (Tag 1 der Trächtigkeit ist der letzte Tag an dem
die Sau gedeckt oder besamt wurde).
4.3
GEGENANZEIGEN
Nicht anwenden bei Überempfindlichkeit gegenüber dem Wirkstoff oder
einem der sonstigen
Bestandteile.
Nicht anwenden bei Tieren mit spastischen Erkrankungen des
Respirations- oder
Gastrointestinaltraktes.
Nicht anwenden bei trächtigen Tieren, bei denen die Einleitung eines
Abortes oder einer Geburt nicht
gewünscht wird.
Nicht für die intravenöse Anwendung geeignet.
4.4
BESONDERE WARNHINWEISE FÜR JEDE ZIELTIERART
Keine.
4.5
BESONDERE
                                
                                Izlasiet visu dokumentu