Efeu Bronchial-Dragees

Valsts: Vācija

Valoda: vācu

Klimata pārmaiņas: BfArM (Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte)

Nopērc to tagad

Lejuplādēt Produkta apraksts (SPC)
19-01-2005

Aktīvā sastāvdaļa:

Efeublätter, TE mit Ethanol/Ethanol-Wasser (%-Angaben)

Pieejams no:

Abtei Pharma Vertriebs-GmbH (3065968)

SNN (starptautisko nepatentēto nosaukumu):

Ivy leaves, TE with ethanol / ethanol-water (% data)

Zāļu forma:

überzogene Tablette

Kompozīcija:

Teil 1 - überzogene Tablette; Efeublätter, TE mit Ethanol/Ethanol-Wasser (%-Angaben) (11704) 25 Milligramm

Ievadīšanas:

zum Einnehmen

Autorizācija statuss:

erloschen

Autorizācija datums:

1999-07-09

Produkta apraksts

                                .../2
FA
Anlage 3
FB
Wortlaut der für die Fachinformation vorgesehenen
Angaben
FC
F a c h i n f o r m a t i o n
FD 1.
Bezeichnung des Arzneimittels
EFEU BRONCHIAL-DRAGEES
FE
Wirkstoff: Efeublätter-Trockenextrakt
FF 2.
Verschreibungsstatus/Apothekenpflicht
Apothekenpflichtig
FG 3.
Zusammensetzung des Arzneimittels
FH 3.1
Stoff- oder Indikationsgruppe
Pflanzliches Arzneimittel bei Erkältungskrankheiten
der Atemwege.
FJ 3.2
Arzneilich wirksamer Bestandteil
1 überzogene Tablette enthält 25 mg Efeublätter-
Trockenextrakt in einem Verhältnis von Droge zu Extrakt
wie 4-8:1. Das Auszugsmittel ist Ethanol 30%[m/m].
FK 3.3
Sonstige Bestandteile
Lactose-Monohydrat; mikrokristalline Cellulose; Poly(O-
carboxymethyl)stärke Natriumsalz; hochdisperses Silici-
umdioxid;, Cellulosepulver; Stearinsäure (Ph.Eur.); Mag-
nesiumstearat (Ph.Eur.); Basisches Butylmethacrylat-
Copolymer (Ph.Eur.) ((MW: ca. 150000)); Sucrose; Talkum;
Calciumcarbonat; arabisches Gummi; Tragant; Titandioxid
E 171; Indigocarmin, Aluminiumsalz E 132; Chinolingelb,
Aluminiumsalz E 104; D-Glucose; Montanglycolwachs.
FM 4.
Anwendungsgebiete
Zur Besserung der Beschwerden bei chronisch-entzünd-
lichen Bronchialerkrankungen; Erkältungskrankheiten
der Atemwege.
- 2 -
.../3
FN 5.
Gegenanzeigen
Dieses Arzneimittel ist nicht anzuwenden bei bekannter
Überempfindlichkeit gegen Efeublätter oder einen der
sonstigen Bestandteile des Arzneimittels.
FO 6.
Nebenwirkungen
Bei der Bewertung von Nebenwirkungen werden folgende
Häufigkeitsangaben zugrundegelegt:
_SEHR HÄUFIG: _
_mehr als 1 von 10 _
_Behandelten _
_HÄUFIG: _
_weniger als 1 von 10, _
_aber mehr als 1 von 100 _
_Behandelten _
_GELEGENTLICH: _
_weniger als 1 von 100, _
_aber mehr als 1 von 1000 _
_Behandelten _
_SELTEN: _
_weniger als 1 von 1000, _
_aber mehr als 1 von 10.000 _
_Behandelten _
_SEHR SELTEN: _
_weniger als 1 von 10.000 Behandelten, einschließlich _
_Einzelfälle _
Sehr selten werden nach Einnahme von Efeu-haltigen
Arzneimitteln allergische Reaktionen wie Dyspnoe,
Quinkeödem, Exantheme u
                                
                                Izlasiet visu dokumentu