Voriconazol Sandoz 200 mg Pulver für ein Konzentrat zur Herstellung einer Infusionslösung

Šalis: Šveicarija

kalba: vokiečių

Šaltinis: Swissmedic (Swiss Agency for Therapeutic Products)

Nusipirk tai dabar

Parsisiųsti Prekės savybės (SPC)
25-10-2018

Veiklioji medžiaga:

voriconazolum

Prieinama:

Sandoz Pharmaceuticals AG

ATC kodas:

J02AC03

INN (Tarptautinis Pavadinimas):

voriconazolum

Vaisto forma:

Pulver für ein Konzentrat zur Herstellung einer Infusionslösung

Sudėtis:

voriconazolum 200 mg, sulfobutylbetadexum natricum 3200 mg, pro vitro corresp. natrium max. 228 mg.

Klasė:

A

Farmakoterapinė grupė:

Synthetika

Gydymo sritis:

Antimykotikum

Autorizacija statusas:

zugelassen

Leidimo data:

1970-01-01

Prekės savybės

                                FACHINFORMATION
Voriconazol Sandoz®
Sandoz Pharmaceuticals AG
Zusammensetzung
Wirkstoff: Voriconazolum.
Hilfsstoffe:
Filmtabletten
Lactosum monohydricum, excipiens pro compressso obducto.
Pulver zur Herstellung einer Infusionslösung
Natrium-beta-cyclodextrin-sulfobutylether (SBECD).
Galenische Form und Wirkstoffmenge pro Einheit
Filmtabletten à 50 mg und 200 mg.
Pulver zur Herstellung einer Infusionslösung: Lyophilisat mit 200 mg
Voriconazol (10 mg/ml
Lösung nach Rekonstitution).
Indikationen/Anwendungsmöglichkeiten
Voriconazol Sandoz (Voriconazol) ist ein
Breitspektrum-Triazol-Antimykotikum indiziert für durch
empfindliche Organismen hervorgerufene Infektionen wie:
·Behandlung der invasiven Aspergillose.
·Behandlung der Candidämie bei nicht-neutropenischen Patienten
(aufgrund seiner Eigenschaften –
siehe insbesondere «Warnhinweise und Vorsichtsmassnahmen»,
«Interaktionen» und
«Unerwünschte Wirkungen» – sollte Voriconazol Sandoz primär bei
Patienten mit schweren
Candidämien eingesetzt werden).
·Behandlung von Fluconazol-resistenten, schweren invasiven
Candida-Infektionen (einschliesslich
durch C. krusei).
·Behandlung schwerer Pilzinfektionen, hervorgerufen durch
Scedosporium spp. und Fusarium spp.
Dosierung/Anwendung
Allgemeine Hinweise
Vor einer Behandlung mit Voriconazol müssen Störungen des
Elektrolythaushaltes, wie z.B.
Hypokaliämie, Hypomagnesiämie und Hypokalzämie wegen einer
erhöhten Gefahr von QTc-
Verlängerung und Herzrhythmusstörungen ausgeglichen werden (siehe
«Warnhinweise und
Vorsichtsmassnahmen»).
Im Falle einer Candidämie wird ein Wechsel der Venenverweilkatheter
angeraten.
Zur Gewährleistung möglichst optimaler Voriconazol-Konzentrationen
wird ein therapeutisches
Drug Monitoring (TDM) empfohlen. Die Voriconazol-Konzentration im
Steady State sollte dabei ≥1
µg/ml liegen und einen Maximalwert von 5 µg/ml nicht überschreiten.
Zu weitergehenden Angaben
zu den anzustrebenden Zielkonzentrationen wird empfohlen, die jeweils
aktuelle Literatur bzw. die
Therapie-R
                                
                                Perskaitykite visą dokumentą
                                
                            

Dokumentai kitomis kalbomis

Pakuotės lapelis Pakuotės lapelis prancūzų 21-06-2024
Prekės savybės Prekės savybės prancūzų 01-07-2022
Pakuotės lapelis Pakuotės lapelis italų 21-06-2024
Prekės savybės Prekės savybės italų 01-07-2022