Ultracortenol 5 mg/ml Augentropfensuspension

Land: Þýskaland

Tungumál: þýska

Heimild: BfArM (Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte)

Kauptu það núna

Download Vara einkenni (SPC)
29-04-2015

Virkt innihaldsefni:

Prednisolonacetat

Fáanlegur frá:

AGEPHA Pharma s.r.o. (8144543)

ATC númer:

S01BA04

INN (Alþjóðlegt nafn):

prednisolone acetate

Lyfjaform:

Augentropfensuspension

Samsetning:

Teil 1 - Augentropfensuspension; Prednisolonacetat (01270) 5 Milligramm

Stjórnsýsluleið:

Anwendung am Auge

Leyfisstaða:

zugelassen

Leyfisdagur:

2005-12-08

Upplýsingar fylgiseðill

                                GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR DEN ANWENDER
ULTRACORTENOL
® 5 MG/ML AUGENTROPFENSUSPENSION
Predinisolonacetat (Ph.Eur.)
LESEN SIE DIE GESAMTE PACKUNGSBEILAGE SORGFÄLTIG DURCH, BEVOR SIE MIT
DER ANWENDUNG
DIESES ARZNEIMITTELS BEGINNEN.
•
Heben Sie die Packungsbeilage auf. Vielleicht möchten Sie diese
später nochmals lesen.
•
Wenn Sie weitere Fragen haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder
Apotheker.
•
Dieses Arzneimittel wurde Ihnen persönlich verschrieben. Geben Sie es
nicht an Dritte weiter.
Es kann anderen Menschen schaden, auch wenn diese dieselben Symptome
haben wie Sie.
•
Wenn eine der aufgeführten Nebenwirkungen Sie erheblich
beeinträchtigt oder Sie
Nebenwirkungen bemerken, die nicht in dieser Gebrauchsinformation
angegeben sind,
informieren Sie bitte Ihren Arzt oder Apotheker.
DIESE PACKUNGSBEILAGE BEINHALTET:
1.
Was ist Ultracortenol
®
und wofür wird es angewendet?
2.
Was müssen Sie vor der Anwendung von Ultracortenol
®
beachten?
3.
Wie ist Ultracortenol
®
anzuwenden?
4.
Welche Nebenwirkungen sind möglich?
5.
Wie ist Ultracortenol
®
aufzubewahren?
6.
Weitere Informationen
1. WAS IST ULTRACORTENOL
® UND WOFÜR WIRD ES ANGEWENDET?
Ultracortenol
®
ist ein kortisonhaltiges Augenarzneimittel.
Ultracortenol
®
wird angewendet zur
-
symptomatischen Behandlung schwerer nicht infektiöser, entzündlicher
Erkrankungen des
Auges, z. B. schwere allergische Bindehautentzündungen, schwere und
mittelschwere
Frühlingskonjunktivitis (Conjunctivitis vernalis), kleine Knötchen
auf der Bindehaut mit Rötung
(Keratoconjunctivitis scrophulosa) und besondere Hornhautentzündungen
(Acne-rosacea-
Keratitis, Keratitis parenchymatosa, Keratitis disciformis);
-
symptomatischen Behandlung von Aderhautentzündung (Uveitis, Iritis
und Iridocyclitis);
-
Verminderung postoperativer entzündlicher Erscheinungen, z. B. nach
Katarakt-Operation.
2. WAS MÜSSEN SIE VOR DER ANWENDUNG VON ULTRACORTENOL
® BEACHTEN?
ULTRACORTENOL
® DARF NICHT ANGEWENDET WERDEN,
wenn Sie überempfindlich (allergisch) gegen Pre
                                
                                Lestu allt skjalið
                                
                            

Vara einkenni

                                FACHINFORMATION
1.
BEZEICHNUNG DES ARZNEIMITTELS
ULTRACORTENOL
® 5 MG/ML AUGENTROPFENSUSPENSION
Augentropfensuspension
Prednisolonacetat (Ph.Eur.)
2.
QUALITATIVE UND QUANTITATIVE ZUSAMMENSETZUNG
1 ml Augentropfensuspension enthält:
5 mg Prednisolonacetat (Ph.Eur.)
Die vollständige Auflistung der sonstigen Bestandteile siehe
Abschnitt 6.1.
3.
DARREICHUNGSFORM
Augentropfensuspension
4.
KLINISCHE ANGABEN
4.1
ANWENDUNGSGEBIETE
Ultracortenol wird verwendet zur
-
symptomatischen Behandlung schwerer nicht infektiöser, entzündlicher
Erkrankungen des Auges, z. B. schwere allergische Konjunktivitis,
schwere und
mittelschwere Konjunktivitis vernalis, Keratoconjunktivitis
scrophulosa, Acne-
rosacea-Keratitis, Keratitis parenchymatosa, Keratitis disciformis;
-
symptomatischen Behandlung von Uveitis, Iritis, Iridocyclitis;
-
Verminderung postoperativer entzündlicher Erscheinungen, z. B. nach
Katarakt-
Operation.
4.2
DOSIERUNG, ART UND DAUER DER ANWENDUNG
2–4-mal täglich 1 Tropfen in den Bindehautsack eintropfen. Während
der ersten 24–
48 Stunden können die Tropfen stündlich gegeben werden.
Zur Anwendung am Auge. Vor Gebrauch schütteln.
Die Dauer der Anwendung bestimmt der behandelnde Arzt.
Bei einer Behandlungsdauer von länger als 10 Tagen sollte der
Augeninnendruck
überwacht werden.
Falls nach 2 Tagen Behandlung die Symptome bestehen bleiben, sollte
die Diagnose
durch den Arzt neu gestellt werden.
Es gibt keine Erfahrungen bei Kindern.
4.3
GEGENANZEIGEN
Ultracortenol ist kontraindiziert bei Patienten mit bekannter
Überempfindlichkeit gegen
die Wirkstoffe oder einen der sonstigen Bestandteile
(siehe Abschnitt 6.1).
Ultracortenol darf nicht angewendet werden bei:
-
bakteriellen oder viralen Infektionen des Auges, Augenmykosen (z. B.
akute
Erkrankungen der Cornea durch Infektionen mit Herpes simplex oder
Augentuberkulose);
-
verschiedenen mechanischen Verletzungen, Ulzera oder Neoplasmen der
Cornea;
-
Eng- und Weitwinkelglaukom;
-
Überempfindlichkeit gegenüber einem der Inhaltsstoffe oder anderen
Glukokortiko
                                
                                Lestu allt skjalið