Porceptal 4 Mikrogramm/ml Injektionslösung für Schweine

Land: Austurríki

Tungumál: þýska

Heimild: AGES (Agentur für Gesundheit und Ernährungssicherheit)

Kauptu það núna

Download Vara einkenni (SPC)
24-02-2021

Virkt innihaldsefni:

BUSERELIN ACETAT

Fáanlegur frá:

Intervet GmbH

ATC númer:

QH01CA90

INN (Alþjóðlegt nafn):

BUSERELIN ACETATE

Gerð lyfseðils:

Arzneimittel zur einmaligen Abgabe auf aerztliche Verschreibung

Vörulýsing:

Abgabe durch eine (öffentliche) Apotheke

Leyfisdagur:

2013-11-28

Upplýsingar fylgiseðill

                                1
GEBRAUCHSINFORMATION
Porceptal
®
4 Mikrogramm/ml Injektionslösung für Schweine
1.
NAME UND ANSCHRIFT DES ZULASSUNGSINHABERS UND, WENN
UNTERSCHIEDLICH, DES HERSTELLERS, DER FÜR DIE CHARGENFREIGABE
VERANTWORTLICH IST
Zulassungsinhaber
DE:
AT:
Intervet Deutschland GmbH
Intervet GesmbH
Feldstraße 1a
Siemensstraße 107
D-85716 Unterschleißheim
A-1210 Wien
Für die Chargenfreigabe verantwortlicher Hersteller
Intervet International GmbH
Feldstraße 1a
D-85716 Unterschleißheim
2.
BEZEICHNUNG DES TIERARZNEIMITTELS
Porceptal
®
4 Mikrogramm/ml Injektionslösung für Schweine
Buserelin
3.
WIRKSTOFF(E) UND SONSTIGE BESTANDTEILE
1 ml enthält:
Wirkstoff(e):
Buserelinacetat 4,2 µg
entsprechend 4 µg Buserelin
Sonstige Bestandteile:
Benzylalkohol (E1519) 20,0 mg
Klare, farblose Lösung.
4.
ANWENDUNGSGEBIET(E)
Ovulationsauslösung nach Oestrussynchronisation durch Absetzen
(Sauen) oder durch Verabreichung
eines Progestins (Jungsauen), eingesetzt im Rahmen eines
terminorientierten künstlichen
Besamungsprogrammes.
5.
GEGENANZEIGEN
Keine.
2
6.
NEBENWIRKUNGEN
Keine bekannt.
Falls Sie Nebenwirkungen, insbesondere solche, die nicht in der
Packungsbeilage aufgeführt sind, bei
Ihrem Tier feststellen, oder falls Sie vermuten, dass das
Tierarzneimittel nicht gewirkt hat, teilen Sie
dies bitte Ihrem Tierarzt oder Apotheker mit.
7.
ZIELTIERART(EN)
Schwein (Jungsau und Sau).
8.
DOSIERUNG FÜR JEDE TIERART, ART UND DAUER DER ANWENDUNG
Einmalige intramuskuläre oder subkutane Injektion von 2,5 ml (10 µg
Buserelin) pro Tier.
Den Stopfen nicht öfter als 12mal durchstechen.
Bei Behandlung einer großen Anzahl von Tieren eine geeignete
Abziehnadel oder eine automatische
Dosierspritze verwenden, um ein zu häufiges Durchstechen des
Verschlusses zu vermeiden.
9.
HINWEISE FÜR DIE RICHTIGE ANWENDUNG
Der Zeitplan für die künstliche Besamung bei Sauen ist wie folgt:
Jungsauen:
2,5 ml des Tierarzneimittels werden 115 – 120 Stunden nach
Beendigung der
Synchronisationsbehandlung mit einem Progestin verabreicht.
Eine einmalige künstliche
                                
                                Lestu allt skjalið
                                
                            

Vara einkenni

                                SPC Porceptal
Seite 1 von 5
FACHINFORMATION IN FORM DER ZUSAMMENFASSUNG DER MERKMALE DES
TIERARZNEI-
MITTELS (SUMMARY OF PRODUCT CHARACTERISTICS)
1.
BEZEICHNUNG DES TIERARZNEIMITTELS
Porceptal 4 Mikrogramm/ml Injektionslösung für Schweine
2.
QUALITATIVE UND QUANTITATIVE ZUSAMMENSETZUNG
1 ml Injektionslösung enthält:
WIRKSTOFF(E):
Buserelinacetat
4,2 µg
(entsprechend 4 µg Buserelin)
SONSTIGE BESTANDTEILE:
Benzylalkohol (E1519)
20,00 mg
Die vollständige Auflistung der sonstigen Bestandteile finden Sie
unter Abschnitt 6.1.
3.
DARREICHUNGSFORM
Injektionslösung.
Klare, farblose Lösung.
4.
KLINISCHE ANGABEN
4.1 Zieltierart(en)
Schwein (Jungsau und Sau).
4.2 Anwendungsgebiete unter Angabe der Zieltierart(en)
Ovulationsauslösung nach Oestrussynchronisation durch Absetzen
(Sauen) oder
durch Verabreichung eines Progestins (Jungsauen), eingesetzt im Rahmen
eines
terminorientierten künstlichen Besamungsprogrammes.
4.3 Gegenanzeigen
Keine.
SPC Porceptal
Seite 2 von 5
4.4 Besondere Warnhinweise für jede Zieltierart
Buserelin wird nach der Oestrussynchronisation verabreicht. Bei
Jungsauen wird
Buserelin nach einer Progestin-Behandlung eingesetzt. Vorausgesetzt,
die
Progestin-Behandlung wird gleichzeitig bei einer Gruppe von Jungsauen
beendet,
führt sie zu einer Oestrussynchronisation bei den behandelten Tieren.
Bei Sauen
wird eine Oestrussynchronisation auf natürlichem Wege durch das
Absetzen erreicht.
Die Besamung kann 30 – 33 Stunden nach der Buserelin-Injektion
erfolgen. Wird
dieses Tierarzneimittel angewendet, sollten die Tiere zum Zeitpunkt
der künstlichen
Besamung auf Brunstanzeichen untersucht werden. Deshalb wird die
Anwesenheit
eines Ebers empfohlen.
Es ist möglich, dass die negative Energiebalance während der
Laktation mit einer
Mobilisation der Körperfettreserven und einer großen Abnahme der
Rückenfettdicke
(um mehr als 30%) einhergeht. Bei solchen Tieren können Oestrus und
Ovulation
verzögert sein. Diese Tiere sollten individuell behandelt und besamt
werden.
4.5 Besondere Vorsichtsmaßnahmen 
                                
                                Lestu allt skjalið