Guttaplast

Երկիր: Գերմանիա

Լեզու: գերմաներեն

Աղբյուրը: BfArM (Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte)

Գնել հիմա

Ակտիվ բաղադրիչ:

Salicylsäure

Հասանելի է:

Beiersdorf AG (3342913)

INN (Միջազգային անվանումը):

salicylic acid

Դեղագործական ձեւ:

Pflaster

Կազմը:

Teil 1 - Pflaster; Salicylsäure (00294) 1,3932 Gramm

Կառավարման երթուղին:

Aufkleben auf die Haut (topisch)

Լիազորման կարգավիճակը:

verlängert

Հաստատման ամսաթիվը:

1996-12-27

Տեղեկատվական թերթիկ

                                GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR ANWENDER
GUTTAPLAST 1,39 G WIRKSTOFFHALTIGES PFLASTER
Wirkstoff: Salicylsäure
LESEN SIE DIE GESAMTE PACKUNGSBEILAGE SORGFÄLTIG DURCH, BEVOR SIE MIT
DER ANWENDUNG DIESES
ARZNEIMITTELS BEGINNEN, DENN SIE ENTHÄLT WICHTIGE INFORMATIONEN.
WENDEN SIE DIESES ARZNEIMITTEL IMMER GENAU WIE IN DIESER
PACKUNGSBEILAGE BESCHRIEBEN BZW.
GENAU NACH ANWEISUNG IHRES ARZTES ODER APOTHEKERS AN.
-
Heben Sie die Packungsbeilage auf. Vielleicht möchten Sie diese
später nochmals lesen.
-
Fragen Sie Ihren Apotheker, wenn Sie weitere Informationen oder einen
Rat benötigen.
-
Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder
Apotheker. Dies gilt
auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage
angegeben sind. Siehe Abschnitt 4.
-
Wenn Sie sich nicht besser fühlen oder gar schlechter fühlen, wenden
Sie sich an Ihren Arzt.
WAS IN DIESER PACKUNGSBEILAGE STEHT
1.
Was ist Guttaplast und wofür wird es angewendet?
2.
Was sollten Sie vor der Anwendung von Guttaplast beachten?
3.
Wie ist Guttaplast anzuwenden?
4.
Welche Nebenwirkungen sind möglich?
5.
Wie ist Guttaplast aufzubewahren?
6.
Inhalt der Packung und weitere Informationen
1.
WAS IST GUTTAPLAST UND WOFÜR WIRD ES ANGEWENDET?
Guttaplast ist ein hornhautlösendes Mittel.
Zur Entfernung von starken Verhornungen (Hyperkeratosen) z.B.
Hühneraugen (Clavus), Schwielen
(Kallus) oder Warzen (Verrucae).
2.
WAS SOLLTEN SIE VOR DER ANWENDUNG VON GUTTAPLAST BEACHTEN?
GUTTAPLAST DARF NICHT ANGEWENDET WERDEN,
-
wenn Sie allergisch gegen Salicylsäure, Salicylate oder einen der in
Abschnitt 6. genannten
sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind.
-
bei Säuglingen.
-
auf geschädigter Haut (z. B. Entzündungen, Wunden, Ekzemen).
Guttaplast sollte nicht bei Patienten mit eingeschränkter
Nierenfunktion (Niereninsuffizienz)
angewendet werden. Salicylsäure-haltige Präparate dürfen diese
Patienten nur unter bestimmten
Bedingungen und mit besonderer Vorsicht anwenden. Befragen Sie hierzu
bitte Ihren Arzt.
WARNHINWEISE UN
                                
                                Կարդացեք ամբողջական փաստաթուղթը
                                
                            

Ապրանքի հատկությունները

                                FACHINFORMATION
1.
BEZEICHNUNG DES ARZNEIMITTELS
Guttaplast 1,39 g Wirkstoffhaltiges Pflaster
2.
QUALITATIVE UND QUANTITATIVE ZUSAMMENSETZUNG
1 Pflaster enthält 1,39 g Salicylsäure als arzneilich wirksamen
Bestandteil.
Die vollständige Auflistung der sonstigen Bestandteile siehe
Abschnitt 6.1.
3.
DARREICHUNGSFORM
Wirkstoffhaltiges Pflaster.
Rechteckiges Pflaster (6 x 9 cm) mit einem Träger
aus Baumwolle.
4.
KLINISCHE ANGABEN
4.1
ANWENDUNGSGEBIETE
Zur Entfernung von starken Verhornungen (Hyperkeratosen),
z.
B. Clavus, Kallus, Verrucae.
4.2
DOSIERUNG
,
ART UND DAUER DER ANWENDUNG
Soweit nicht anders verordnet, ein Pflaster bzw. Pflasterstück direkt
auf die verhornte Hautstelle
kleben.
Auf die mit Wasser und Seife gründlich gereinigte und abgetrocknete
Hautstelle wird das entsprechend
der betroffenen Hautstellen zurechtgeschnittene Pflasterstück nach
Abzug der Schutzfolie durch
Andrücken festgeklebt. Zusätzliche Befestigung (z.B. mit einem
Fixierpflaster) ist ratsam. Es ist darauf
zu achten, dass nur verhornte Haut mit dem Pflaster bedeckt wird. Die
angrenzende gesunde Haut ist
abzudecken
(z.
B. mit einem Fixierpflaster). Nach 2 Tagen sollte das Pflaster
erneuert werden, nach
etwa 4 Tagen kann die erweichte Hornhaut in einem warmen Seifen- oder
Kochsalzbad entfernt
werden. In hartnäckigen Fällen ist die Behandlung zu wiederholen.
Bei Kindern sollten gleichzeitig nicht mehrere Pflasterstücke
angewendet werden.
Die tägliche Höchstdosis für Erwachsene von 2 g Salicylsäure (das
entspricht ca. 1 1/3 Pflaster) sowie für
Kinder von 0,2 g Salicylsäure (das entspricht ca. 1/7 Pflaster) darf
nicht länger als eine Woche
angewendet werden.
Guttaplast sollte bei Patienten mit eingeschränkter Nierenfunktion
(Niereninsuffizienz) nur nach
strenger Indikationsstellung angewendet werden.
4.3
GEGENANZEIGEN
Nicht anwenden bei:
−
Überempfindlichkeit gegen Salicylsäure und Salicylate
oder einen der sonstigen Bestandteile des
Arzneimittels
−
Säuglingen
−
Geschädigter Haut (z. B. Entzündungen, Wunden, Ekzemen
                                
                                Կարդացեք ամբողջական փաստաթուղթը
                                
                            

Փնտրեք այս ապրանքի հետ կապված ահազանգերը

Դիտել փաստաթղթերի պատմությունը