Mykoderm Heilsalbe

Ország: Németország

Nyelv: német

Forrás: BfArM (Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte)

Vedd Meg Most

Letöltés Betegtájékoztató (PIL)
03-09-2014
Letöltés Termékjellemzők (SPC)
03-09-2014

Aktív összetevők:

Nystatin; Zinkoxid

Beszerezhető a:

Engelhard Arzneimittel GmbH & CoKG (3000992)

ATC-kód:

D01AA91

INN (nemzetközi neve):

Nystatin, Zinc Oxide

Gyógyszerészeti forma:

Salbe

Összetétel:

Teil 1 - Salbe; Nystatin (03182) 100000 Internationale Einheit; Zinkoxid (00361) 100 Milligramm

Az alkalmazás módja:

Anwendung auf der Haut

Engedélyezési státusz:

zugelassen

Engedély dátuma:

2007-08-01

Betegtájékoztató

                                SEITE 1 VON 4
GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR DEN ANWENDER
MYKODERM® HEILSALBE
Wirkstoffe: Nystatin (100.000 I.E./g), Zinkoxid (100 mg/g)
LESEN SIE DIE GESAMTE PACKUNGSBEILAGE SORGFÄLTIG DURCH, DENN SIE
ENTHÄLT WICHTIGE INFORMATIONEN
FÜR SIE.
DIESES ARZNEIMITTEL IST OHNE VERSCHREIBUNG ERHÄLTLICH. UM EINEN
BESTMÖGLICHEN BEHANDLUNGSER-
FOLG ZU ERZIELEN, MUSS MYKODERM® HEILSALBE JEDOCH VORSCHRIFTSMÄSSIG
ANGEWENDET WERDEN.

Heben Sie die Packungsbeilage auf. Vielleicht möchten Sie diese
später nochmals lesen.

Fragen Sie Ihren Apotheker, wenn Sie weitere Informationen oder einen
Rat benötigen.

Wenn sich Ihre Symptome verschlimmern oder keine Besserung eintritt,
müssen Sie auf jeden
Fall einen Arzt aufsuchen.

Wenn
eine
der
aufgeführten
Nebenwirkungen
Sie
erheblich
beeinträchtigt
oder
Sie
Nebenwirkungen bemerken, die nicht in dieser Gebrauchsinformation
angegeben sind, infor-
mieren Sie bitte Ihren Arzt oder Apotheker.
DIESE PACKUNGSBEILAGE BEINHALTET:
1. Was ist Mykoderm® Heilsalbe und wofür wird sie angewendet?
2. Was müssen Sie vor der Anwendung von Mykoderm® Heilsalbe
beachten?
3. Wie ist Mykoderm® Heilsalbe anzuwenden?
4. Welche Nebenwirkungen sind möglich?
5. Wie ist Mykoderm® Heilsalbe aufzubewahren?
6. Weitere Informationen
1.
WAS
IST
MYKODERM®
HEILSALBE
UND
WOFÜR
WIRD
SIE
ANGEWENDET?
MYKODERM® HEILSALBE IST EIN ARZNEIMITTEL GEGEN HEFESPEZIFISCHE
PILZKRANKHEITEN
Mykoderm® Heilsalbe wird angewendet bei Hefepilzinfektionen der Haut,
die sich z.B. in den
Körperfalten wie der Leistenregion als Windeldermatitis manifestieren
können.
2.
WAS
MÜSSEN
SIE
VOR
DER
ANWENDUNG
VON
MYKODERM®
HEILSALBE BEACHTEN?
MYKODERM® HEILSALBE DARF NICHT ANGEWENDET WERDEN, WENN

Sie überempfindlich (allergisch) gegenüber den wirksamen
Bestandteilen oder einem
der sonstigen Bestandteile des Arzneimittels sind.
SEITE 2 VON 4
BESONDERE VORSICHT BEI DER ANWENDUNG VON MYKODERM® HEILSALBE IST
ERFORDERLICH
BENUTZUNG VON KONDOMEN
Bei der Behandlung von Mykoderm® Heilsalbe im Genital- und
A
                                
                                Olvassa el a teljes dokumentumot
                                
                            

Termékjellemzők

                                SEITE 1 VON 4
FACHINFORMATION
(ZUSAMMENFASSUNG DER MERKMALE DES ARZNEIMITTELS / SPC)
1.
BEZEICHNUNG DES ARZNEIMITTELS
Mykoderm® Heilsalbe
Wirkstoffe: Nystatin (100.000 I.E./g), Zinkoxid (100 mg/g)
2.
QUALITATIVE UND QUANTITATIVE ZUSAMMENSETZUNG
1 g Salbe enthält:
Nystatin
100.000 I.E.
Zinkoxid
100 mg
Die vollständige Auflistung der sonstigen Bestandteile siehe
Abschnitt 6.1
3.
DARREICHUNGSFORM
Salbe
4.
KLINISCHE ANGABEN
4.1
ANWENDUNGSGEBIETE
Hefepilzinfektionen der Haut, die sich z.B. in den Körperfalten wie
der Leistenregion als
Candidosis genito-glutealis infantum (Windeldermatitis) manifestieren
können.
4.2
DOSIERUNG, ART UND DAUER DER ANWENDUNG
Die Salbe sollte 2-3 mal täglich – morgens, (mittags) und abends
– aufgetragen werden; bei
Säuglingen bis zu 4 mal täglich jeweils vor dem Wickeln.
Die Salbe auf die erkrankten Hautpartien auftragen.
Mykoderm® Heilsalbe sollte minimal 1 Woche, durchschnittlich 2-4
Wochen, bei Bedarf auch
länger angewendet werden.
4.3
GEGENANZEIGEN
Mykoderm® Heilsalbe darf nicht angewendet werden bei bekannter
Allergie gegenüber den
wirksamen Bestandteilen oder einem der sonstigen Bestandteile des
Arzneimittels.
4.4
BESONDERE WARNHINWEISE UND VORSICHTSMASSNAHMEN FÜR DIE ANWENDUNG
Bei der Behandlung von Mykoderm® Heilsalbe im Genital- und
Analbereich kann es zu einer
Verminderung
der
Reißfestigkeit
und
damit
zur
Beeinträchtigung
der
Sicherheit
von
Kondomen kommen.
Aufgrund
der
hohen
Osmolarität
von
Nystatin
wird
von
einer
Anwendung
bei
sehr
untergewichtigen und unreifen Frühgeborenen abgeraten.
4.5
WECHSELWIRKUNGEN MIT ANDEREN ARZNEIMITTELN UND SONSTIGE
WECHSELWIRKUNGEN
Bisher sind keine Wechselwirkungen bekannt geworden.
SEITE 2 VON 4
4.6
SCHWANGERSCHAFT UND STILLZEIT
Daten
über
eine
begrenzte
Anzahl
von
exponierten
Schwangeren
lassen
nicht
auf
Nebenwirkungen
von
Nystatin
auf
die
Schwangerschaft
oder
die
Gesundheit
des
Fetus/Neugeborenen schließen. Bisher sind keine anderen
einschlägigen epidemiologischen
Daten verfügbar.
Tierexperimentelle Studien lassen nicht
                                
                                Olvassa el a teljes dokumentumot
                                
                            

Dokumentumelőzmények megtekintése