Human-Erythrozytenkonzentrat NRW Herzzentrum leukozytendepletiert

Ország: Németország

Nyelv: német

Forrás: BfArM (Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte)

Vedd Meg Most

Letöltés Betegtájékoztató (PIL)
29-09-2014
Letöltés Termékjellemzők (SPC)
29-09-2014

Aktív összetevők:

Erythrozyten vom Menschen

Beszerezhető a:

Herz- und Diabeteszentrum NRW Institut f Laboratoriums- und Transfusionsmedizin (3350108)

INN (nemzetközi neve):

Erythrocytes from humans

Gyógyszerészeti forma:

Suspension

Összetétel:

Teil 1 - Suspension; Erythrozyten vom Menschen (21444) 0,5 Milliliter

Az alkalmazás módja:

Infusion intravenös

Engedélyezési státusz:

zugelassen

Engedély dátuma:

1997-02-19

Betegtájékoztató

                                UNI.BLUTSPENDEDIENST OWL
INSTITUT FÜR LABORATORIUMS- UND TRANSFUSIONSMEDIZIN
HERZ- UND DIABETESZENTRUM NORDRHEIN-WESTFALEN
Universitätsklinik der Ruhr-Universität Bochum
1
GEBRAUCHSINFORMATION UND FACHINFORMATION
GEFILTERTES
ERYTHROZYTENKONZENTRAT
1.
IDENTIFIZIERUNG DES ARZNEIMITTELS
A) BEZEICHNUNG
Human-Erythrozytenkonzentrat
NRW Herzzentrum leukozytendepletiert
B) STOFFGRUPPE
Blutzubereitung, Erythrozyten zur Transfusion
2.
ANWENDUNGSGEBIETE
sind akute und chronische Anämien. Für die Indikati-
on zur Erythrozytentransfusion lassen sich keine uni-
versell anwendbaren unteren Grenzwerte für Hämo-
globin oder Hämatokrit festlegen. Die Ursache der
Anämie soll möglichst geklärt werden und, falls mög-
lich, eine kausale Therapie eingeleitet werden. Die
Entscheidung für die Transfusion von Erythrozyten
oder für eine andere, gleichwertige Therapie ist ab-
hängig vom klinischen Gesamtzustand des Patien-
ten.
3.
INFORMATIONEN ZUR ANWENDUNG
A) GEGENANZEIGEN
Absolut:
- Kontraindikationen sind nicht bekannt.
Relativ:

Bei
potentiellen
Empfängern
eines
Stammzell-
transplantats ist die Gabe von Erythrozytenkon-
zentraten des Transplantatspenders und seiner
Blutsverwandten vor der Transplantation unbe-
dingt zu vermeiden.

Bekannte Überempfindlichkeiten des Empfängers
gegen nicht erythrozytäre und plasmatische Blut-
bestandteile sind zu beachten.
B) VORSICHTSMASSNAHMEN FÜR DIE ANWENDUNG
Erythrozytenkonzentrate werden AB0-gleich und soll-
ten Rh(D)-kompatibel über ein Transfusionsgerät mit
Standardfilter der Porengröße 170 bis 230 µm trans-
fundiert werden. In zu dokumentierenden Ausnahme-
fällen können auch sog. „majorkompatible“ Präparate
transfundiert werden. Vor der Gabe von Erythrozy-
tenkonzentraten ist eine Kreuzprobe durchzuführen.
Unmittelbar
vor
der
Transfusion
ist
ein
AB0-
Identitätstest (Bedside-Test) am Empfängerblut vor-
zunehmen.
Bei der Verabreichung sind die Zufuhrgeschwindig-
keit und die Temperatur der Erythrozytenkonzentrate
zu beachten. Die Transfusionsgeschwindigkei
                                
                                Olvassa el a teljes dokumentumot
                                
                            

Termékjellemzők

                                UNI.BLUTSPENDEDIENST OWL
INSTITUT FÜR LABORATORIUMS- UND TRANSFUSIONSMEDIZIN
HERZ- UND DIABETESZENTRUM NORDRHEIN-WESTFALEN
Universitätsklinik der Ruhr-Universität Bochum
1
GEBRAUCHSINFORMATION UND FACHINFORMATION
GEFILTERTES
ERYTHROZYTENKONZENTRAT
1.
IDENTIFIZIERUNG DES ARZNEIMITTELS
A) BEZEICHNUNG
Human-Erythrozytenkonzentrat
NRW Herzzentrum leukozytendepletiert
B) STOFFGRUPPE
Blutzubereitung, Erythrozyten zur Transfusion
2.
ANWENDUNGSGEBIETE
sind akute und chronische Anämien. Für die Indikati-
on zur Erythrozytentransfusion lassen sich keine uni-
versell anwendbaren unteren Grenzwerte für Hämo-
globin oder Hämatokrit festlegen. Die Ursache der
Anämie soll möglichst geklärt werden und, falls mög-
lich, eine kausale Therapie eingeleitet werden. Die
Entscheidung für die Transfusion von Erythrozyten
oder für eine andere, gleichwertige Therapie ist ab-
hängig vom klinischen Gesamtzustand des Patien-
ten.
3.
INFORMATIONEN ZUR ANWENDUNG
A) GEGENANZEIGEN
Absolut:
- Kontraindikationen sind nicht bekannt.
Relativ:

Bei
potentiellen
Empfängern
eines
Stammzell-
transplantats ist die Gabe von Erythrozytenkon-
zentraten des Transplantatspenders und seiner
Blutsverwandten vor der Transplantation unbe-
dingt zu vermeiden.

Bekannte Überempfindlichkeiten des Empfängers
gegen nicht erythrozytäre und plasmatische Blut-
bestandteile sind zu beachten.
B) VORSICHTSMASSNAHMEN FÜR DIE ANWENDUNG
Erythrozytenkonzentrate werden AB0-gleich und soll-
ten Rh(D)-kompatibel über ein Transfusionsgerät mit
Standardfilter der Porengröße 170 bis 230 µm trans-
fundiert werden. In zu dokumentierenden Ausnahme-
fällen können auch sog. „majorkompatible“ Präparate
transfundiert werden. Vor der Gabe von Erythrozy-
tenkonzentraten ist eine Kreuzprobe durchzuführen.
Unmittelbar
vor
der
Transfusion
ist
ein
AB0-
Identitätstest (Bedside-Test) am Empfängerblut vor-
zunehmen.
Bei der Verabreichung sind die Zufuhrgeschwindig-
keit und die Temperatur der Erythrozytenkonzentrate
zu beachten. Die Transfusionsgeschwindigkei
                                
                                Olvassa el a teljes dokumentumot