ROTOP-MDP

מדינה: גרמניה

שפה: גרמנית

מקור: BfArM (Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte)

קנה את זה

הורד עלון מידע (PIL)
22-01-2020

מרכיב פעיל:

Medronsäure

זמין מ:

ROTOP Pharmaka GmbH - Geschäftsanschrift - (8036285)

INN (שם בינלאומי):

Medronsäure

טופס פרצבטיות:

Kit für ein radioaktives Arzneimittel

הרכב:

Medronsäure (15136) 5 Milligramm

מסלול נתינה (של תרופות):

intravenöse Anwendung

מצב אישור:

zugelassen

תאריך אישור:

2005-07-06

עלון מידע

                                1
GEBRAUCHSINFORMATION UND FACHINFORMATION
ROTOP - MDP, 5,0 MG
KIT FÜR EIN RADIOAKTIVES ARZNEIMITTEL
Medronsäure
LESEN SIE DIE GESAMTE PACKUNGSBEILAGE SORGFÄLTIG DURCH, BEVOR MIT DER
ANWENDUNG DIESES
ARZNEIMITTELS BEGONNEN WIRD.
•
Heben Sie die Packungsbeilage auf. Vielleicht möchten Sie diese
später nochmals lesen.
•
Wenn Sie weitere Fragen haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder
Apotheker.
•
Dieses Arzneimittel wurde Ihnen persönlich verschrieben. Geben Sie es
nicht an Dritte weiter.
Es kann anderen Menschen schaden, auch wenn diese dieselben
Beschwerden haben wie Sie.
•
Wenn eine der aufgeführten Nebenwirkungen Sie erheblich
beeinträchtigt oder Sie
Nebenwirkungen bemerken, die nicht in dieser Gebrauchsinformation
angegeben sind,
informieren Sie bitte Ihren Arzt oder Apotheker.
DIESE PACKUNGSBEILAGE BEINHALTET:
1.
Was ist ROTOP - MDP und wofür wird es angewendet?
2.
Was müssen Sie vor der Anwendung von ROTOP - MDP beachten?
3.
Wie ist ROTOP - MDP anzuwenden?
4.
Welche Nebenwirkungen sind möglich?
5.
Wie ist ROTOP - MDP aufzubewahren?
6.
Weitere Informationen
1. WAS IST ROTOP - MDP UND WOFÜR WIRD ES ANGEWENDET?
Kit
für
ein
radioaktives
Arzneimittel;
Medronsäure
bildet
nach
der
Zubereitung
mit
Natrium-
[
99m
Tc]pertechnetat-Injektionslösung das radiopharmazeutische
Diagnostikum [
99m
Tc]Technetium-
Medronat-Injektionslösung (
99m
Tc-MDP).
Intravenöse Anwendung nach Zubereitung mit Natrium[
99m
Tc]pertechnetatlösung.
[
99m
Tc]Technetium-Medronat-Injektionslösung wird im Rahmen der
Skelettszintigraphie eingesetzt
zur Darstellung von Bereichen veränderter Osteogenese bei:
-
Knochenmetastasen und Primären Knochentumoren
-
entzündlichen Skelett- und Gelenkerkrankungen
-
traumatischen
Knochenveränderungen,
die
sich
der
Röntgendiagnostik
entziehen,
bei
Osteonekrosen sowie degenerativen Skelettveränderungen
-
Lockerung von Endoprothesen sowie zur Vitalitätsprüfung von
Knochentransplantaten
-
Systemerkrankungen
die
den
Knochenstoffwechsel
betreffen
wie
z.B.
Algodystrophie
(M. Sudeck)
D
                                
                                קרא את המסמך השלם
                                
                            

חיפוש התראות הקשורות למוצר זה

צפו בהיסטוריית המסמכים