Optiray 160

מדינה: גרמניה

שפה: גרמנית

מקור: BfArM (Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte)

קנה את זה

הורד עלון מידע (PIL)
10-02-2015
הורד מאפייני מוצר (SPC)
11-02-2011

מרכיב פעיל:

Ioversol

זמין מ:

Guerbet GmbH (8145583)

INN (שם בינלאומי):

Ioversol

טופס פרצבטיות:

Lösung

הרכב:

Teil 1 - Lösung; Ioversol (23948) 339 Milligramm

מסלול נתינה (של תרופות):

Infusion intravasal; Injektion intravasal

מצב אישור:

erloschen

תאריך אישור:

1991-06-25

עלון מידע

                                GEBRAUCHSINFORMATION
OPTIRAY 160 MG IOD/ML INJEKTIONSLÖSUNG
Ioversol
LESEN SIE DIE GESAMTE PACKUNGSBEILAGE / GEBRAUCHSINFORMATION SORGFÄLTIG DURCH, BEVOR SIE SICH DAS
ARZNEIMITTEL DURCH IHREN ARZT ODER SEIN AUTORISIERTES FACHPERSONAL VERABREICHEN LASSEN.
Dieses Arzneimittel ist speziell für diagnostische Untersuchungen vorgesehen und darf daher nur nach
Anweisung und unter Aufsicht Ihres Arztes angewendet werden.
- Heben Sie die Packungsbeilage auf. Vielleicht möchten Sie diese später nochmals lesen.
- Wenn Sie weitere Fragen haben, wenden Sie sich bitte an Ihren Arzt oder Apotheker.
Die Packungsbeilage beinhaltet:
1.  Was ist Optiray 160 und wofür wird es angewendet?
2.  Was müssen Sie bei der Anwendung von Optiray 160 beachten?
3.  Wie ist Optiray 160 anzuwenden?
4.  Welche Nebenwirkungen sind möglich?
5.  Wie ist Optiray 160 aufzubewahren?
6.  Weitere Angaben
1. WAS IST OPTIRAY 160 UND WOFÜR WIRD ES ANGEWENDET?
Optiray 160 ist ein nichtionisches Röntgenkontrastmittel.
Optiray 160 wird in die Blutgefäße injiziert (gespritzt). Das Iod im Wirkstoff Ioversol absorbiert
Röntgenstrahlung stärker als das Körpergewebe und bewirkt deshalb im Röntgenbild einen positiven
(hellen) Kontrast. Dieser Kontrast ermöglicht es ihrem Arzt, das Blutgefäßsystem und die durchbluteten
Körperorgane im Röntgenbild genauer zu beurteilen.
OPTIRAY 160 WIRD ANGEWENDET BEI der digitalen Darstellung der Arterien (digitale
Subtraktionsangiografie, DSA).
2. WAS MÜSSEN SIE BEI DER ANWENDUNG VON OPTIRAY 160 BEACHTEN:
OPTIRAY 160 DARF NICHT ANGEWENDET WERDEN BEI manifester Hyperthyreose, das heißt bei
Schilddrüsenüberfunktion mit erhöhtem Hormonspiegel, oder wenn Sie überempfindlich (allergisch)
gegenüber dem Wirkstoff oder einem der sonstigen Bestandteile von Optiray 160 sind.
BESONDERE VORSICHT BEI 
                                
                                קרא את המסמך השלם
                                
                            

מאפייני מוצר

                                1
FACHINFORMATION
1.
BEZEICHNUNG DES ARZNEIMITTELS
Optiray 160 mg Iod/ml Injektionslösung
2.
QUALITATIVE UND QUANTITATIVE ZUSAMMENSETZUNG
1 ml Optiray 160 enthält 339 mg Ioversol, entsprechend einem
Iodgehalt von 160 mg/ml.
Die vollständige Auflistung der sonstigen Bestandteile siehe
Abschnitt 6.1.
3.
DARREICHUNGSFORM
Injektionslösung
Klare, farblose bis blass gelbe Lösung
Viskosität bei 37°C
1,9 mPa·s
Viskosität bei 25°C
2,7 mPa·s
Osmolalität
375 mOsm/kg H
2
O
pH
6,0 – 7,4
4.
KLINISCHE ANGABEN
4.1
ANWENDUNGSGEBIETE
Dieses Arzneimittel ist ein Diagnostikum.
Röntgenologische Blutgefäßdarstellung mittels Digitaler
Subtraktionsangiografie (DSA).
4.2
DOSIERUNG, ART UND DAUER DER ANWENDUNG
Intravasale Injektion.
Optiray kann im Allgemeinen einmal oder mehrfach im Rahmen eines
Untersuchungsganges zur
Anwendung kommen. Wiederholungsuntersuchungen sind möglich.
Kontrastmittel, die vor der Applikation auf Körpertemperatur erwärmt
werden, sind besser verträglich
und lassen sich aufgrund der geringeren Viskosität leichter
injizieren.
Die Dosis richtet sich u. a. nach Alter, Gewicht, Herz- und
Nierenfunktion, Allgemeinzustand,
klinischer Fragestellung, Untersuchungsmethode und
Untersuchungsregion. Die geeignete
Iodkonzentration/Stärke und das erforderliche Volumen sind im
Einzelfall vom Arzt festzulegen.
Vorschläge für die Wahl der Konzentration und des Volumens siehe
Tabelle der Dosierungen.
Bei reduzierter Nierenfunktion, bei Herz-Kreislauf-Insuffizienz sowie
bei schlechtem
Allgemeinzustand muss die Kontrastmitteldosis so gering wie möglich
gehalten werden (siehe auch
Abschnitt 4.4 Besondere Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen für die
Anwendung). Bei solchen
Patienten ist es ratsam, die Nierenfunktion über mindestens drei Tage
nach der Untersuchung zu
beobachten.
Intravasale Kontrastmittelgaben sind möglichst am liegenden Patienten
vorzunehmen.
Diätempfehlungen:
Der Patient sollte in den letzten zwei Stunden vor der Untersuchung
nichts mehr essen.
2
Vortesten:
Nicht empfohlen wird ein Vortest
                                
                                קרא את המסמך השלם
                                
                            

חיפוש התראות הקשורות למוצר זה

צפו בהיסטוריית המסמכים