Lanzor Tabs 30 mg

מדינה: גרמניה

שפה: גרמנית

מקור: BfArM (Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte)

קנה את זה

הורד עלון מידע (PIL)
10-02-2015
הורד מאפייני מוצר (SPC)
03-05-2013

מרכיב פעיל:

Lansoprazol

זמין מ:

Takeda GmbH' (8053728)

INN (שם בינלאומי):

lansoprazole

טופס פרצבטיות:

Schmelztablette

הרכב:

Teil 1 - Schmelztablette; Lansoprazol (23992) 30 Milligramm

מסלול נתינה (של תרופות):

zum Einnehmen

מצב אישור:

erloschen

תאריך אישור:

1998-08-26

עלון מידע

                                GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR DEN ANWENDER
LANZOR TABS 30 MG SCHMELZTABLETTEN
LANSOPRAZOL
LESEN SIE DIE GESAMTE PACKUNGSBEILAGE SORGFÄLTIG
DURCH, BEVOR SIE MIT DER EINNAHME
DIESES ARZNEIMITTELS BEGINNEN.
- 
Heben Sie die Packungsbeilage auf. Vielleicht möchten Sie diese später nochmals
lesen.
-  
Wenn Sie weitere Fragen haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.
-  
Dieses Arzneimittel wurde Ihnen persönlich verschrieben. Geben Sie es nicht an Dritte
weiter. Es kann anderen Menschen schaden, auch wenn diese dieselben Symptome
haben wie Sie.
-  
Wenn eine der aufgeführten Nebenwirkungen Sie erheblich beeinträchtigt oder Sie
Nebenwirkungen bemerken, die nicht in dieser Gebrauchsinformation angegeben sind,
informieren Sie bitte Ihren Arzt oder Apotheker.
Diese Packungsbeilage beinhaltet:
1. 
Was ist Lanzor und wofür wird es angewendet?
2. 
Was müssen Sie vor der Einnahme von Lanzor beachten?
3. 
Wie ist Lanzor einzunehmen?
4. 
Welche Nebenwirkungen sind möglich?
5. 
Wie ist Lanzor aufzubewahren?
6. 
Weitere Informationen
1. 
WAS IST LANZOR UND WOFÜR WIRD ES ANGEWENDET?
Der arzneilich wirksame Bestandteil von Lanzor ist Lansoprazol, ein Protonenpumpenhemmer.
Protonenpumpenhemmer reduzieren die Menge der Magensäure, die in Ihrem Magen
produziert wird.
Ihr Arzt kann Ihnen Lanzor für die folgenden Anwendungsgebiete verschreiben:
-  
Behandlung von Zwölffingerdarm- und Magengeschwüren
-  
Behandlung einer Entzündung Ihrer Speiseröhre (Refluxösophagitis)
-  
Vorbeugung einer Refluxösophagitis
-  
Behandlung von Sodbrennen und saurem Aufstoßen
-  
Behandlung von Infektionen, die durch das Bakterium Helicobacter pylori verursacht
werden, in Kombination mit einer Antibiotikatherapie
-  
Behandlung oder Vorbeugung eines Zwölffingerdarm- oder Magengeschwürs bei
Patienten, die ein
                                
                                קרא את המסמך השלם
                                
                            

מאפייני מוצר

                                1.
BEZEICHNUNG DES ARZNEIMITTELS
Lanzor Tabs 15 mg Schmelztabletten
Lanzor Tabs 30 mg Schmelztabletten
2.
QUALITATIVE UND QUANTITATIVE ZUSAMMENSETZUNG
Lanzor Tabs 15 mg: Jede Schmelztablette enthält 15 mg Lansoprazol.
Lanzor Tabs 30 mg: Jede Schmelztablette enthält 30 mg Lansoprazol.
Sonstige Bestandteile:
Lanzor Tabs 15 mg: Jede 15 mg Schmelztablette enthält 15 mg Lactose
und 4,5 mg Aspartam.
Lanzor Tabs 30 mg: Jede 30 mg Schmelztablette enthält 30 mg Lactose
und 9,0 mg Aspartam.
Die vollständige Auflistung der sonstigen Bestandteile, siehe
Abschnitt 6.1.
3.
DARREICHUNGSFORM
Lanzor Tabs 15 mg: Weiße bis gelblich-weiße Schmelztabletten. Jede
Schmelztablette enthält orange
bis dunkelbraune magensaftresistente Mikrogranula.
Lanzor Tabs 30 mg: Weiße bis gelblich-weiße Schmelztabletten. Jede
Schmelztablette enthält orange
bis dunkelbraune magensaftresistente Mikrogranula.
4.
KLINISCHE ANGABEN
4.1
ANWENDUNGSGEBIETE

Behandlung von Ulcus duodeni und Ulcus ventriculi

Behandlung der Refluxösophagitis

Prophylaxe der Refluxösophagitis

Eradikation von _Helicobacter pylori_ (_H. pylori_) in Kombination mit
einer geeigneten
antibiotischen Therapie zur Behandlung von _H. pylori_ bedingten
Ulzera

Behandlung von NSAR-assoziiertem gutartigen Ulcus ventriculi und Ulcus
duodeni bei Patienten,
die eine Langzeittherapie mit NSAR benötigen

Prophylaxe von NSAR-assoziiertem Ulcus ventriculi und Ulcus duodeni
bei Risikopatienten
(siehe Abschnitt 4.2), die eine Langzeittherapie mit NSAR benötigen

Symptomatische gastro-ösophageale Refluxkrankheit

Zollinger-Ellison-Syndrom.
4.2
DOSIERUNG , ART UND DAUER DER ANWENDUNG
Zur Erzielung einer optimalen Wirkung sollte Lanzor einmal täglich
morgens eingenommen werden,
außer bei der Anwendung zur _H. pylori_-Eradikation, bei der die
Behandlung zweimal täglich erfolgen
sollte; einmal morgens und einmal abends. Lanzor sollte mindestens 30
Minuten vor der
Nahrungsaufnahme eingenommen werden (siehe Abschnitt 5.2). Lanzor
schmeckt nach Erdbeeren und
sollt
                                
                                קרא את המסמך השלם
                                
                            

צפו בהיסטוריית המסמכים