Cepravin Dry Cow 250 mg Suspension zur intramammären Anwendung für Rinder (Milchkühe zum Zeitpunkt des Trockenstellens)

מדינה: אוסטריה

שפה: גרמנית

מקור: AGES (Agentur für Gesundheit und Ernährungssicherheit)

קנה את זה

הורד עלון מידע (PIL)
21-03-2024
הורד מאפייני מוצר (SPC)
21-03-2024

מרכיב פעיל:

CEFALONIUM DIHYDRAT

זמין מ:

Intervet Ges.m.b.H.

קוד ATC:

QJ51DB90

INN (שם בינלאומי):

CEFALONIUM DIHYDRATE

סוג מרשם:

Arzneimittel zur einmaligen Abgabe auf aerztliche Verschreibung

leaflet_short:

Abgabe durch eine (öffentliche) Apotheke; TGD-AB (Abgabe ist im Rahmen des TGD nur auf Basis besonderer veterinärmedizinischer Erfordernisse gestattet und der Einsatz ist durch geeignete objektivierbare diagnostische Maßnahmen zu rechtfertigen)

תאריך אישור:

2012-09-07

עלון מידע

                                1
A.
PACKUNGSBEILAGE
2
PACKUNGSBEILAGE
1.
BEZEICHNUNG DES TIERARZNEIMITTELS
Cepravin Dry Cow 250 mg Suspension zur intramammären Anwendung für
Rinder (Milchkühe zum
Zeitpunkt des Trockenstellens)
2.
ZUSAMMENSETZUNG
Jeder Injektor mit 3 g Suspension enthält:
WIRKSTOFFE:
Cefalonium (als Cefaloniumdihydrat)
250 mg
Weiße bis cremefarbene Suspension
3.
ZIELTIERART(EN)
Rinder (Milchkühe zum Zeitpunkt des Trockenstellens)
4.
ANWENDUNGSGEBIET(E)
Zur Behandlung subklinischer Mastitiden zum Zeitpunkt des
Trockenstellens und zur Verhinderung
bakterieller
Neuinfektionen
des
Euters
durch
_Staphylococcus _
_aureus_,
_Streptococcus _
_agalactiae_,
_Streptococcus _
_dysgalactiae_,
_Streptococcus _
_uberis_,
_Trueperella _
_pyogenes_,_ _
_Escherichia _
_coli_
und
_Klebsiella _spp. während der Trockenstehzeit.
5.
GEGENANZEIGEN
Nicht bei Tieren mit bekannter Überempfindlichkeit gegenüber
Cephalosporinen und anderen Beta-
Laktam-Antibiotika anwenden.
Nicht bei Kühen während der Laktation anwenden.
6.
BESONDERE WARNHINWEISE
Besondere Vorsichtsmaßnahmen für die sichere Anwendung bei den
Zieltierarten:
Die Anwendung des Tierarzneimittels sollte auf einer
Empfindlichkeitsprüfung der Bakterien basieren,
die aus Milchproben der Tiere isoliert wurden.
Sofern dies nicht möglich ist, sollte die Therapie auf den lokalen
(regional, Betriebsebene)
epidemiologischen Informationen über die Empfindlichkeit der
Zielbakterien beruhen. Eine von den
Vorgaben in der Fachinformation abweichende Anwendung des
Tierarzneimittels kann die Häufigkeit
von Cefalonium-resistenten Bakterien erhöhen und auch den
Behandlungserfolg mit anderen Beta-
Laktam-Antibiotika verringern.
Therapiepläne zum Trockenstellen sollten lokale und nationale
Vorschriften zum Einsatz von
antimikrobiellen Substanzen berücksichtigen und regelmäßigen
tierärztlichen Kontrollen unterliegen.
Die Fütterung von Kälbern mit Milch mit Cefalonium-Rückständen,
die zur Selektion Antibiotika-
resistenter Bakterien führen könnten (z.B. Bildung von
Beta-Laktamasen), soll
                                
                                קרא את המסמך השלם
                                
                            

מאפייני מוצר

                                _[Version 9,10/2021] corr. 11/2022_
ANHANG I
ZUSAMMENFASSUNG DER MERKMALE DES TIERARZNEIMITTELS
1.
BEZEICHNUNG DES TIERARZNEIMITTELS
Cepravin Dry Cow 250 mg Suspension zur intramammären Anwendung für
Rinder (Milchkühe zum
Zeitpunkt des Trockenstellens)
2.
QUALITATIVE UND QUANTITATIVE ZUSAMMENSETZUNG
Jeder Injektor mit 3 g Suspension enthält:
WIRKSTOFFE:
Cefalonium (als Cefaloniumdihydrat)
250 mg
SONSTIGER BESTANDTEILE:
QUALITATIVE ZUSAMMENSETZUNG SONSTIGER
BESTANDTEILE UND ANDERER BESTANDTEILE
Aluminium-hydroxid-distearat
Dickflüssiges Paraffin
Weiße bis cremefarbene Suspension.
3.
KLINISCHE ANGABEN
3.1
ZIELTIERART(EN)
Rind (Milchkuh zum Zeitpunkt des Trockenstellens)
3.2
ANWENDUNGSGEBIETE FÜR JEDE ZIELTIERART
Zur Behandlung subklinischer Mastitiden zum Zeitpunkt des
Trockenstellens und zur Verhinderung
bakterieller
Neuinfektionen
des
Euters
durch
_Staphylococcus _
_aureus_,
_Streptococcus _
_agalactiae_,
_Streptococcus dysgalactiae_, _Streptococcus uberis_, _Trueperella
pyogenes_,_ Escherichia coli_ und _Klebsiella _
spp. während der Trockenstehzeit.
3.3
GEGENANZEIGEN
Nicht bei Tieren mit bekannter Überempfindlichkeit gegenüber
Cephalosporinen und anderen Beta-
Laktam-Antibiotika anwenden.
Nicht anwenden bei laktierenden Kühen.
3.4
BESONDERE WARNHINWEISE
Keine.
3.5
BESONDERE VORSICHTSMASSNAHMEN FÜR DIE ANWENDUNG
Besondere Vorsichtsmaßnahmen für die sichere Anwendung bei den
Zieltierarten:
Die Anwendung des Tierarzneimittels sollte auf einer
Empfindlichkeitsprüfung der Bakterien basieren, die
aus Milchproben der Tiere isoliert wurden.
Sofern dies nicht möglich ist, sollte die Therapie auf den lokalen
(regional, Betriebsebene)
epidemiologischen Informationen über die Empfindlichkeit der
Zielbakterien beruhen. Eine von den
Vorgaben in der Fachinformation abweichende Anwendung des
Tierarzneimittels kann die Häufigkeit
von Cefalonium-resistenten Bakterien erhöhen und den
Behandlungserfolg mit anderen Beta-Laktam-
Antibiotika verringern.
Therapiepläne zum Trockenstellen sollten lokale und nationale
                                
                                קרא את המסמך השלם
                                
                            

חיפוש התראות הקשורות למוצר זה