Biopower®

מדינה: גרמניה

שפה: גרמנית

מקור: BVL (Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit)

קנה את זה

זמין מ:

Bayer AG

טופס פרצבטיות:

Wasserlösliches Konzentrat

הרכב:

27 % Fettalkoholethersulfat, Natriumsalz

קבוצה תרפויטית:

Herbizid

leaflet_short:

Zusatzstoff auf Fettalkoholethersulfat, Natriumsalz-Basis

מאפייני מוצר

                                BIOPOWER
®
ZUSATZSTOFF AUF FETTALKOHOLETHERSULFAT, NATRIUMSALZ-BASIS
_ZUSATZSTOFF NACH § 42 DES PFLANZENSCHUTZGESETZES_
ANWENDUNG
Biopower ist ein flüssiges Netzmittel, das die Wirkung von
blattaktiven Herbiziden unterstützt und optimiert. Durch den
Zusatz von Biopower zur Spritzbrühe werden die zu bekämpfenden
Ungräser und Unkräuter gleichmäßig benetzt (Spreiten) und die
Wirkstoffaufnahme der Herbizide wird insbesondere unter trockenen
Anwendungsbedingungen gefördert (Penetration).
ANWENDUNGSHINWEISE
Der Zusatz von Biopower zu bestimmten Herbiziden hat sich bewährt.
Biopower unterstützt und optimiert die Wirkung dieser Herbizide.
- IN VERBINDUNG MIT DEM MISCHUNGSPARTNER HERBIZIDE MIT EINEM AUFWAND
VON 0,3 L/HA - 1,0 L/HA IM ACKERBAU
WEITERE GENEHMIGTE ANWENDUNGEN:
- IN VERBINDUNG MIT DEN MISCHUNGSPARTNERN FUNGIZIDE UND
WACHSTUMSREGLER MIT EINEM AUFWAND VON 0,3 L/HA - 1,0 L/HA IM ACKER-
, GEMÜSE-, WEIN- BZW. ZIERPFLANZEN-, OBST- (EINFACHANWENDUNGEN) UND
HOPFENBAU
- IN VERBINDUNG MIT DEN MISCHUNGSPARTNERN FUNGIZIDE UND
WACHSTUMSREGLER MIT EINEM AUFWAND VON 0,3 - 0,9 L/HA IM OBSTBAU
(MEHRFACHANWENDUNGEN)
Biopower sollte nicht angewendet werden in durch Frost, Staunässe
oder Trockenheit geschädigten, mangelhaft ernährten oder aufgrund
anderer
Ursachen geschwächten oder gestressten Beständen.
_BITTE UNBEDINGT DIE GEBRAUCHSANLEITUNGEN DER MISCHPARTNER BEACHTEN!_
HERSTELLUNG DER SPRITZBRÜHE
HERSTELLUNG DER SPRITZBRÜHE
Den Spritztank zur Hälfte mit Wasser füllen und anschließend das
benötigte Herbizid bei laufendem Rührwerk einfüllen. Danach
Biopower
hinzusetzen und die restliche Wassermenge einlaufen lassen. Während
des Spritzens Rührwerk laufen lassen.
Spritzgeräte regelmäßig auf dem Prüfstand kontrollieren und
einstellen lassen.
REINIGUNG
Nach Beendigung der Spritzarbeit ist die Pflanzenschutzspritze nach
Vorgabe der Herbizidgebrauchsanleitung zu reinigen.
HINWEISE FÜR DEN SICHEREN UMGANG
ANWENDERSCHUTZ
(SB001) Jeden unnötigen Kontakt mit dem Mittel vermeiden. Missbrauch
kann zu Ges
                                
                                קרא את המסמך השלם
                                
                            

גיליון נתוני בטיחות

                                SICHERHEITSDATENBLATT
gemäß Verordnung (EG) Nr. 1907/2006
BIOPOWER
1/12
Version 9 / D
Überarbeitet am: 06.09.2022
102000013441
Druckdatum: 21.09.2022
ABSCHNITT 1: BEZEICHNUNG DES STOFFS BEZIEHUNGSWEISE DES GEMISCHS
UND DES UNTERNEHMENS
1.1 PRODUKTIDENTIFIKATOR
HANDELSNAME
BIOPOWER
UFI
YPF0-Q0SX-000N-X8QE
PRODUKTNUMMER (UVP)
05815990
1.2 RELEVANTE IDENTIFIZIERTE VERWENDUNGEN DES STOFFS ODER GEMISCHS UND
VERWENDUNGEN, VON
DENEN ABGERATEN WIRD
VERWENDUNG
Synergist
1.3 EINZELHEITEN ZUM LIEFERANTEN, DER DAS SICHERHEITSDATENBLATT
BEREITSTELLT
LIEFERANT
Bayer AG
Kaiser-Wilhelm-Allee 1
51373 Leverkusen
Deutschland
TELEFAX
+49(0)2173-38-7394
AUSKUNFTSGEBENDER BEREICH
Chemical Regulatory Affairs
+49(0)2173-38-3409 (nur während der Geschäftszeiten)
E-Mail: BCS-SDS@bayer.com
VERTRIEB
Bayer CropScience Deutschland GmbH
Alfred-Nobel-Str. 50
D-40789 Monheim am Rhein
Deutschland
Telefon: 02173/38-0
Notfallnummer Vergiftung Mensch/Tier (24 Std./7 Tage):
+49(0)214/30-20220
1.4 NOTRUFNUMMER
NOTRUFNUMMER
+49(0)2133-489-99300 (Sicherheitszentrale)
ABSCHNITT 2: MÖGLICHE GEFAHREN
2.1 EINSTUFUNG DES STOFFS ODER GEMISCHS
EINSTUFUNG GEMÄSS VERORDNUNG (EG) NR. 1272/2008 (UND NACHFOLGENDE
ÄNDERUNGEN) ÜBER DIE
EINSTUFUNG, KENNZEICHNUNG UND VERPACKUNG VON STOFFEN UND GEMISCHEN.
Reizwirkung auf die Haut: Kategorie 2
H315
Verursacht Hautreizungen.
Augenreizung: Kategorie 2
SICHERHEITSDATENBLATT
gemäß Verordnung (EG) Nr. 1907/2006
BIOPOWER
2/12
Version 9 / D
Überarbeitet am: 06.09.2022
102000013441
Druckdatum: 21.09.2022
H319
Verursacht schwere Augenreizung.
Langfristig (chronisch) gewässergefährdend: Kategorie 3
H412
Schädlich für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung.
2.2 KENNZEICHNUNGSELEMENTE
KENNZEICHNUNG GEMÄSS VERORDNUNG (EG) NR. 1272/2008 (UND NACHFOLGENDE
ÄNDERUNGEN) ÜBER DIE
EINSTUFUNG, KENNZEICHNUNG UND VERPACKUNG VON STOFFEN UND GEMISCHEN.
Kennzeichnungspflichtig.
GEFAHRENBESTIMMENDE KOMPONENTE(N) ZUR ETIKETTIERUNG:

Fettalkoholethersulfat, Natriumsalz
SIGNALWORT: Achtung
GEFAHRENHINWEISE
H315
Verursacht H
                                
                                קרא את המסמך השלם
                                
                            

חיפוש התראות הקשורות למוצר זה

צפו בהיסטוריית המסמכים