Neopen

Pays: Allemagne

Langue: allemand

Source: BfArM (Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte)

Achète-le

Ingrédients actifs:

Benzylpenicillin - Procain 1 H<2>O; Neomycinsulfat

Disponible depuis:

Intervet Deutschland GmbH (3067358)

Code ATC:

QJ01RA01

DCI (Dénomination commune internationale):

Benzylpenicillin - Procaine 1 H<2>O, Neomycin Sulfate

forme pharmaceutique:

Injektionssuspension

Composition:

Benzylpenicillin - Procain 1 H<2>O (00272) 200 Milligramm; Neomycinsulfat (01097) 150 Milligramm

Mode d'administration:

intramammäre Anwendung; intramuskuläre Anwendung

Groupe thérapeutique:

Rind; Schwein

Statut de autorisation:

zugelassen

Date de l'autorisation:

2005-06-17

Notice patient

                                WORTLAUT DER FÜR DIE PACKUNGSBEILAGE VORGESEHENEN ANGABEN
GEBRAUCHSINFORMATION
Neopen 200/150 mg/ml
Injektionssuspension/Suspension zur intramammären
Anwendung für Rinder und Schweine
NAME UND ANSCHRIFT DES ZULASSUNGSINHABERS UND, WENN UNTERSCHIEDLICH
DES
HERSTELLERS, DER FÜR DIE CHARGENFREIGABE VERANTWORTLICH IST
Zulassungsinhaber:
Intervet Deutschland GmbH
Feldstraße 1a
D-85716 Unterschleißheim
Hersteller:
Intervet Productions S.r.l.,
Via Nettunese, km 20, 300
I-04011 Aprilia (LT)
BEZEICHNUNG DES TIERARZNEIMITTELS
Neopen 200/150 mg/ml
Injektionssuspension/Suspension zur intramammären
Anwendung für Rinder und Schweine
WIRKSTOFF(E) UND SONSTIGE BESTANDTEILE
1 ml Injektionssuspension/Suspension zur intramammären Anwendung
enthält:
Wirkstoff(e):
Benzylpenicillin-Procain 1 H
2
O
200,000 mg
Neomycinsulfat
150,000 mg
(Standardaktivität 68 %)
(entsprechend 100 mg Neomycin)
Sonstige Bestandteile, deren Kenntnis für eine zweckgemäße
Verabreichung des
Mittels erforderlich ist:
Benzylalkohol
10 mg
Methyl-4-hydroxybenzoat
1,100 mg
Hydroxymethansulfinsäure, Natriumsalz
1,000 mg
Povidon K 17
6,200 mg
ANWENDUNGSGEBIET(E)
Parenteral zur intramuskulären Anwendung bei akuten lebensbedrohenden
Infektionen mit neomycin- und benzylpenicillinempfindlichen Erregern
und nur wenn
keine anderen wirksamen Chemotherapeutika zur Verfügung stehen:
Rind: Infektionen des Atmungstraktes, akute und chronische Mastitiden
mit
Störungen des Allgemeinbefindens.
Schwein: Infektionen des Atmungstraktes, Infektionen der Gebärmutter
und der
Milchdrüse.
Kalb und Ferkel: Infektionen des Atmungstraktes, Nabelinfektionen.
Intramammär beim laktierenden Rind zur Behandlung von Mastitis, die
durch
neomycin- und benzylpenicillinempfindliche Erreger verursacht wird.
GEGENANZEIGEN
Bekannte
Überempfindlichkeit
gegen
Procain,
Penicilline,
Cephalosporine,
Neomycin, ein anderes Aminoglykosid oder gegen einen der anderen
Inhaltsstoffe
von Neopen.
Vorliegen von
b
-Laktamase-bildenden Erregern.
Mastitiden, die durch penicillinasebildende Staphyloko
                                
                                Lire le document complet
                                
                            

Résumé des caractéristiques du produit

                                FACHINFORMATION IN FORM DER ZUSAMMENFASSUNG DER MERKMALE DES
TIERARZNEIMITTELS (SUMMARY OF PRODUCT CHARACTERISTICS)
1.
BEZEICHNUNG DES TIERARZNEIMITTELS:
Neopen 200/150 mg/ml
Injektionssuspension/Suspension zur intramammären
Anwendung für Rinder und Schweine
2.
QUALITATIVE UND QUANTITATIVE ZUSAMMENSETZUNG:
1 ml Injektionssuspension/Suspension zur intramammären Anwendung
enthält:
WIRKSTOFF(E):
Benzylpenicillin-Procain 1 H
2
O
200,000 mg
Neomycinsulfat
150,000 mg
(Standardaktivität 68 %)
(entsprechend 100 mg Neomycin)
SONSTIGE BESTANDTEILE:
Benzylalkohol
10 mg
Methyl-4-hydroxybenzoat
1,100 mg
Hydroxymethansulfinsäure, Natriumsalz
1,000 mg
Povidon K17
6,200 mg
Die vollständige Auflistung der sonstigen Bestandteile finden Sie
unter Abschnitt 6.1.
3.
DARREICHUNGSFORM:
Weiße bis weißliche Injektionssuspension/Suspension zur
intramammären
Anwendung
4.
KLINISCHE ANGABEN:
4.1 Zieltierart(en):
Rind, Schwein
4.2 Anwendungsgebiete unter Angabe der Zieltierart(en):
Parenteral zur intramuskulären Anwendung bei akuten lebensbedrohenden
Infektionen mit neomycin- und benzylpenicillinempfindlichen Erregern
und nur wenn
keine anderen wirksamen Chemotherapeutika zur Verfügung stehen:
Rind: Infektionen des Atmungstraktes, akute und chronische Mastitiden
mit
Störungen des Allgemeinbefindens.
Schwein: Infektionen des Atmungstraktes, Infektionen der Gebärmutter
und der
Milchdrüse.
Kalb und Ferkel: Infektionen des Atmungstraktes, Nabelinfektionen.
1
Intramammär beim laktierenden Rind zur Behandlung von Mastitis, die
durch
neomycin- und benzylpenicillinempfindliche Erreger verursacht wird.
4.3 Gegenanzeigen:
Bekannte
Überempfindlichkeit
gegen
Procain,
Penicilline,
Cephalosporine,
Neomycin, ein anderes Aminoglykosid oder gegen einen der anderen
Inhaltsstoffe
von Neopen.
Vorliegen von
b
-Laktamase-bildenden Erregern.
Mastitiden, die durch penicillinasebildende Staphylokokken, Hefen,
Mykoplasmen,
Prototheken hervorgerufen wurden.
Schwere Nierenfunktionsstörungen mit Anurie oder Oligurie.
Störungen des Gehör- und Gleichgew
                                
                                Lire le document complet
                                
                            

Afficher l'historique des documents