Lactulose - 1 A Pharma 66,7 g/100 ml Sirup

Pays: Allemagne

Langue: allemand

Source: BfArM (Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte)

Achète-le

Ingrédients actifs:

Lactulose

Disponible depuis:

1 A Pharma GmbH (8013083)

DCI (Dénomination commune internationale):

lactulose

forme pharmaceutique:

Sirup

Composition:

Teil 1 - Sirup; Lactulose (05528) 66,7 Gramm

Mode d'administration:

zum Einnehmen

Statut de autorisation:

erloschen

Date de l'autorisation:

2000-02-28

Notice patient

                                ZUSAMMENSETZUNG
Arzneilich wirksamer Bestandteil: 
100 ml Sirup enthalten 66,7 g Lactulose
Sonstige Bestandteile:
gereinigtes Wasser
Hinweis
Enthält herstellungsbedingt Fructose, Galactose und Lactose
DARREICHUNGSFORM UND INHALT
Originalpackungen mit 200 ml (N1), 500 ml (N2) und 1000 ml (N3) Sirup
Abführmittel, Leber- und Darmtherapeutikum
1 A PHARMA GMBH
Hersteller:
Keltenring 1+3
Salutas Pharma GmbH
82041 Oberhaching
Otto-von-Guericke-Allee 1
089/6138825-0
39179 Barleben
ANWENDUNGSGEBIETE
Verstopfung, die durch ballaststoffreiche Kost und andere Maßnahmen
nicht beeinflusst
werden kann, sowie Erkrankungen, die einen erleichterten Stuhlgang
erfordern
GEGENANZEIGEN
WANN DÜRFEN SIE _LACTULOSE - 1 A PHARMA 66,7 G/100 ML
SIRUP _NICHT EINNEHMEN?
Beschwerden wie Bauchschmerzen, Erbrechen und Fieber
können Anzeichen einer ernsten
Erkrankung, wie z. B. Darmverschluss (Ileus) oder Entzündung im
Bauchbereich, sein. Bei
solchen Beschwerden sollten Sie _Lactulose - 1 A Pharma 66,7 g/100
ml Sirup _nicht einneh-
men und unverzüglich ärztlichen Rat einholen. 
Auch bei Störungen des Wasser- und Elektrolythaushaltes (Salzverlust)
sollte _Lactulose - 1 A_
_Pharma 66,7 g/100 ml Sirup _nicht eingenommen werden.
Bei den sehr selten auftretenden Unverträglichkeiten von Fructose
(Fructose-Intoleranz),
Galactose (Galactosämie, Glucose/Galactose-Malabsorptionssyndrom) und
Lactose (Lacta-
se-Insuffizienz) sollten Sie _Lactulose - 1 A Pharma 66,7 g/100 ml
Sirup _nicht einnehmen.
WAS IST BEI KINDERN ZU BERÜCKSICHTIGEN?
Da bei Säuglingen und Kleinkindern eine vererbte
Fructose-Unverträglichkeit möglicherweise
noch nicht erkannt wurde, sollten diese _Lactulose - 1 A Pharma
66,7 g/100 ml Sirup _erst nach
Rücksprache mit dem Arzt erhalten.
WAS MÜSSEN SIE IN SCHWANGERSCHAFT UND STILLZEIT BEACHTEN?
Schädliche Wirkungen von Lactulose bei Einnahme während der
Schwangerschaft und
Stillzeit sind nicht bekannt. Lactulose kann auch während der
Schwangerschaft und Stillzeit
eingenommen werden. 
VORSICHTSMASS
                                
                                Lire le document complet
                                
                            

Résumé des caractéristiques du produit

                                1.BEZEICHNUNG DES ARZNEIMITTELS 
_Lactulose - 1 A Pharma_
_® _
_66,7 g/100 ml Sirup_
Wirkstoff: Lactulose
2.VERSCHREIBUNGSSTATUS /APOTHEKENPFLICHT 
Apothekenpflichtig
3.ZUSAMMENSETZUNG DES ARZNEIMITTELS
_3.1 Stoff- oder Indikationsgruppe_
Abführmittel; Leber- und Darmthera-
peutikum
_3.2. Arzneilich wirksamer Bestandteil_
100 ml Sirup enthalten: 
66,7 g Lactulose [(4-0-ß-D-Galacto-
pyranosyl-D-Fructose)]
_3.3. Sonstige Bestandteile_
gereinigtes Wasser
Hinweis
Enthält herstellungsbedingt Fructo-
se, Galactose und Lactose.
Hinweis für Diabetiker
100 ml enthalten max. 1,4 BE. 
4.ANWENDUNGSGEBIETE
Obstipation, die durch ballaststoffreiche
Kost und andere allgemeine Maßnahmen
nicht ausreichend beeinflusst werden
kann, sowie Erkrankungen, die eine er-
leichterte Defäkation erfordern
5.GEGENANZEIGEN 
Lactulose darf nicht angewendet werden bei
Ileus. 
Lactulose sollte nicht angewendet werden
bei akut entzündlichen Magen-Darmer-
krankungen sowie bei Störungen des Was-
ser- und Elektrolythaushaltes.
Anwendung in Schwangerschaft und Stillzeit
Lactulose kann während der Schwanger-
schaft und Stillzeit angewendet werden.
Anwendung bei Risikogruppen
Lactulose sollte nicht angewendet werden
bei Patienten mit vererbter Fructose-Intole-
ranz, Lactase-Insuffizienz, Galactosämie
oder Glucose/Galactose-Malabsorptions-
syndrom, da die Substanz synthesebedingt
Fructose, Galactose und Lactose enthält.
Insbesondere bei Säuglingen und Klein-
kindern ist das autosomalrezessiv erb-
liche Fructose-Intoleranz-Syndrom auszu-
schließen. 
Hierbei führt der unvollständige Abbau zur
Fructosämie und -urie, zu Hypoglykämien
und hypoglykämischen Leber-, Nieren- und
Gehirnschäden.
_LACTULOSE - 1 A PHARMA_
_®_
_66,7 G/100 ML SIRUP_
FACHINFORMATION
6.NEBENWIRKUNGEN
Bei mittlerer Dosierung kann es zu Beginn
häufiger zu leichten abdominellen Schmer-
zen, Meteorismus oder Flatulenz kommen.
Unter hoher Dosierung können auch Nau-
sea, Erbrechen und Diarrhoe mit Elektro-
lytstörungen auftreten. 
Bei langfristiger E
                                
                                Lire le document complet
                                
                            

Rechercher des alertes liées à ce produit